Das weltweit erste Klimavisa: Wie Australien die Einwohner von Tuvalu vor der Überflutung rettet
12.08.2025

Das weltweit erste Klimavisa: Wie Australien die Einwohner von Tuvalu vor der Überflutung rettet

Australien wurde das erste Land der Welt, das das Programm für «Klimavisa» startete — eine neue Art von Einreiseerlaubnis, die nicht auf wirtschaftlichen, bildungsbezogenen oder humanitären Gründen beruht, sondern aufgrund der Bedrohung durch Überschwemmungen im Herkunftsland des Antragstellers. Die ersten Inhaber solcher Visa könnten Einwohner des Inselstaates Tuvalu sein. Laut Wissenschaftlern droht den Inseln dieses Staates innerhalb der nächsten 35 Jahre aufgrund des steigenden Meeresspiegels das vollständige Verschwinden.

Jeder dritte Einwohner Tuvalus hat bereits einen Antrag gestellt. Das Programm sieht eine jährliche Auswahl von 280 Personen durch eine Lotterie unter den Staatsbürgern und Einheimischen des Landes sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen vor. Das Visum ermöglicht es, dauerhaft nach Australien umzuziehen, zu arbeiten, zu studieren oder einfach in sichereren Bedingungen zu leben, ohne die Verpflichtungen, die für andere Arten von Visa typisch sind.

Obwohl das Programm als historischer Präzedenzfall bezeichnet wird, betonen Experten, dass die meisten Einwohner immer noch lieber in ihrer Heimat bleiben würden. Das Problem der «Klimamigration» betrifft auch andere Inselstaaten sowie Küstenregionen, die von einem Anstieg des Meeresspiegels bedroht sind.

Die Vereinbarung zwischen Australien und Tuvalu könnte ein Modell für zukünftige internationale Programme werden, die Menschen helfen, umzusiedeln, bevor eine Klimakatastrophe dies unvermeidlich macht.

Logo buch-dein-visum.de

Bewerben Sie sich für ein Visum nach Australien auf Buch-dein-Visum.de noch heute!

Beantragen
Erfahren Sie den Preis für ein Visum nach Ihrer Staatsangehörigkeit
War die Seite hilfreich für Sie?
Rate Like
0
Rate Dislike
0
Einen Fehler auf der Seite melden
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular ausschließlich dazu dient, unser Team über einen Fehler im Text zu informieren oder die Ergänzung nützlicher Informationen vorzuschlagen. Bitte geben Sie keine persönlichen oder Kontaktdaten an. Wenn Sie eine Beratung durch unsere Spezialisten benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Gehe zu→
Vielen Dank, Ihr Feedback ist für uns wichtig!
Fehler beim Senden einer Nachricht.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team