e-Visa für Indien
e-Visum Indien (ETA Indien) – wie funktioniert das?
Auch für Indien kann eine elektronische (Ein) Reiseerlaubnis - das e-Tourist Visa Indien (kurz: ETA Indien) - beantragt werden. Diese elektronische Reiseerlaubnis wird auch eTV Indien, Online Visum oder Tourist Visa on Arrival genannt und sollte wie reguläre Visa für Indien bereits vor Antritt der Reise beantragt werden. Bei den e-Visa für Indien läuft der Antragsvorgang komplett online ab. Aktuell kann man ein elektronisches Visum für Indien zu touristischen, geschäftlichen und medizinischen Zwecken beantragen.
Das richtige e-Visum beantragen
Indien bietet verschiedene Arten von e-Visum an, um Touristen und Geschäftsreisenden die Einreise zu erleichtern. Diese Arten von e-Visum sind:

Wann darf ich die ETA beantragen?
Die ETA (Electronic Travel Authorization) für das e-Visum Indien ist eine zusätzliche Option für Touristen, Geschäftsreisende und Besucher, die sich zu medizinischen Zwecken in Indien aufhalten möchten. Es ermöglicht ihnen, die Einreisegenehmigung elektronisch anzufordern, allerdings nur, wenn sie mit einem Flugzeug oder Schiff an einem der genannten Flughäfen oder Seehäfen ankommen. Wenn Sie jedoch mit einem anderen Transportmittel ankommen, ist ein reguläres Touristenvisum erforderlich. Es ist wichtig, sich vor der Einreise genau über die Anforderungen und Regelungen für das gewählte Visum zu informieren.
Wer darf ein e-Visum für Indien beantragen?
Ein e-Visum für Indien ist nicht für alle Staatsbürger verfügbar. Es gibt bestimmte Länder, deren Staatsbürger das Recht haben, ein ETA-Visum (Electronic Travel Authorization) für Indien zu beantragen. Um sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, ein e-Visum für Indien zu beantragen, empfehlen wir Ihnen, unseren Visa-Kalkulator zu verwenden. Mit unserem Visa-Kalkulator können Sie prüfen, ob Sie für ein e-Visum für Indien berechtigt sind, und erhalten Informationen zu den Anforderungen und Regelungen für Ihre Einreise.
Gültigkeit und Aufenthaltsdauer
Das touristische e-Visum Indien hat jetzt eine Gültigkeit von 5 Jahren ab dem Tag der Grenzüberschreitung und ermöglicht einen maximalen Aufenthalt von 90 Tagen pro Aufenthalt. Wenn Sie länger in Indien bleiben möchten, müssen Sie das Land für mindestens 3 Tage verlassen, bevor Sie einen weiteren Aufenthalt von 90 Tagen antreten können. Insgesamt können Sie sich mit dem e-Visum für 180 Tage in Indien aufhalten.
Das e-Visum für Geschäfts- und medizinische Zwecke hat eine Gültigkeit von 365 Tagen. Sie erhalten vor der Abreise keinen Visum-Aufkleber in den Pass, sondern fliegen direkt mit der ausgedruckten ETA-Bestätigung nach Indien. Die Grenzbeamten stempeln Ihren Reisepass dann bei der Einreise.
Einreise mit e-Visum in Indien
Wenn Sie sich für die Option eines elektronischen Visums für Indien entscheiden, ist es wichtig zu beachten, dass diese nur Reisenden vorbehalten ist, die an einem der ausgewiesenen Flug- bzw. Seehäfen ankommen. Um Ihnen die Planung Ihrer Reise nach Indien zu erleichtern, haben wir eine Liste der ausgewiesenen Flug- und Seehäfen zusammengestellt, an denen Sie ein elektronisches Visum beantragen können.

Ein e-Visum für Indien online GÜNSTIG
Indien Visum Kosten: Berechnen und Zusatzleistungen buchen mit unserem Visa-Kalkulator
Die Kosten für ein Indien Visum können je nach Art des Visums, der Aufenthaltsdauer und der Gültigkeitsdauer variieren. Um Ihnen die Planung Ihrer Reise nach Indien zu erleichtern, bietet buch-dein-visum.de einen Visa-Kalkulator an, mit dem Sie alle Kosten für Ihr Indien Visum berechnen können. Dieser Kalkulator berücksichtigt die Art des Visums, die Aufenthaltsdauer, die Gültigkeitsdauer und die Bearbeitungsdauer und ermöglicht es Ihnen auch, Zusatzleistungen wie Rückversand oder Express-Bearbeitung zu buchen. Mit unserem Visa-Kalkulator können Sie schnell und einfach die Kosten für Ihr Indien Visum berechnen und Ihre Reise nach Indien planen.

Benötigte Unterlagen für ein e-Visum für Indien
Wenn Sie ein e-Visum für Indien beantragen möchten, ist es wichtig, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen bereithalten. Um Ihnen die Vorbereitung Ihrer Reise nach Indien zu erleichtern, haben wir eine Liste der benötigten Unterlagen zusammengestellt, die Sie bei der Beantragung Ihres e-Visums vorlegen müssen.
Nach der Beantragung werden wir Ihnen die komplette Liste mit den erforderlichen Unterlagen samt Einreiseinformationen zukommen lassen.
Zusätzlich für Business Visa: Entsendungsschreiben Ihres Arbeitgebers.

Häufig gestellte Fragen zum e-Visum Indien
Wenn Sie planen, nach Indien zu reisen, gibt es viele Fragen, die Sie sich stellen können, besonders wenn Sie sich für ein e-Visum entscheiden. Um Ihnen die Vorbereitung Ihrer Reise zu erleichtern, haben wir eine Liste der häufig gestellten Fragen zusammengestellt, die sich auf das e-Visum Indien beziehen. Hier finden Sie Antworten auf Fragen zur Beantragung, zu den erforderlichen Unterlagen, zur Gültigkeit und zu weiteren wichtigen Themen. Wenn Sie weitere Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Wie kann ich ein e-Visum für Indien beantragen?
Das Beantragen eines Indien Visums ist jetzt noch einfacher und bequemer geworden, da es möglich ist, den Antrag vollständig online zu stellen. Sie müssen nicht mehr zum indischen Konsulat oder zur Botschaft gehen, um den Antrag zu stellen. Nach Erteilung des Visums wird es Ihnen per E-Mail zugeschickt und kann direkt ausgedruckt und mit auf Ihre Reise genommen werden. Verabschieden Sie sich von langer Warteschlangen und Papierkram, das Indien Visum kann jetzt bequem von zu Hause aus beantragt werden.
Wie lange benötigt man in der Regel, um ein e-Visum Indien zu erhalten?
Die Bearbeitungsdauer für ein e-Visum Indien variiert je nach gewählter Bearbeitungszeit und kann zwischen 24 Stunden und 7 Tagen liegen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Angaben vorbehaltlich der Genehmigung durch die indische Regierung sind und dass es in manchen Fällen länger dauern kann. Um sicherzustellen, dass Sie Ihr Visum rechtzeitig erhalten, empfehlen wir, den Antrag so früh wie möglich zu stellen.
Wie sieht ein elektronisches Visum für Indien aus und wie wird es zugestellt?
Ein e-Visum Indien ist in elektronischer Form verfügbar und wird in der Regel nach erfolgreicher Antragstellung per E-Mail versendet. Es enthält Informationen wie den Namen des Reisenden, das Gültigkeitsdatum des Visums, die Art des Visums (z. B. Touristenvisum), die Anzahl der erlaubten Einreisen und die maximale Aufenthaltsdauer. Es ist in der Regel als PDF-Dokument formatiert und muss vor der Einreise ausgedruckt und bei der Einreise in Indien vorgelegt werden.

E-Visa verfügbar in Asien: Liste der Länder
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße,
Ihr Team von Buch-dein-Visum.de