Tadschikistan
Worüber möchten Sie sich informieren?
Visumpflicht für Tadschikistan
Wer nach Tadschikistan reist, muss sich vor der Einreise um ein gültiges Visum bemühen. Die Behörden von Tadschikistan unterscheiden zwischen unterschiedlichen Visum-Arten. Welche es gibt und wofür sich welche Visum-Art eignet, verraten wir Ihnen!
Meldepflicht in Tadschikistan
Ausländische Besucher in Tadschikistan sind dazu verpflichtet, sich innerhalb von 3 Tagen nach der Einreise beim sogenannten OVIR zu melden. Für Touristen besteht eine Sonderregelung. Sie unterliegen erst bei Aufenthalten ab 30 Tagen der Registrierungspflicht. Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung in Tadschikistan.
Reisepass- und Visumpflicht für Ausländer
Deutsche und andere Europäer, die einen Aufenthalt in Tadschikistan planen, benötigen ein gültiges Visum sowie einen Reisepass. Der Personalausweis ist nicht ausreichend. Visaanträge sind im Regelfall vor der Abreise bei einer konsularischen Auslandsvertretung zu stellen. Dabei ist zu beachten, dass Tadschikistan nicht in allen Ländern eine Botschaft oder ein Konsulat unterhält.
Kontaktdaten in Deutschland
Die Botschaft von Tadschikistan in Berlin ist für die Erteilung tadschikischer Visa in Deutschland zuständig. Sie ist offizieller Ansprechpartner für alle, die ein Visum oder aber Auskünfte benötigen, die das Reiseziel Tadschikistan betreffen. Hier finden Sie die Kontaktdaten der Auslandsvertretung.
Häufige Fragen und Antworten
Sie planen eine Reise nach Tadschikistan und haben noch Fragen zur Visabeschaffung? In unseren FAQ finden Sie eine Sammlung von Informationen rund um den Visumantrag für den Binnenstaat in Zentralasien sowie unsere Visaleistungen. Falls Sie noch Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße,
Ihr Team von Buch-dein-Visum.de