Elektronisches Visum für Thailand: Schnelle und bequeme Online-Abwicklung
Planen Sie eine Reise nach Thailand und möchten Zeit bei der Visabearbeitung sparen? Das elektronische Visum (e-Visum) ist eine moderne und einfache Lösung für Touristen, Geschäftsreisende und Personen, die aus familiären oder anderen privaten Gründen reisen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, was ein e-Visum für Thailand ist, für wen es geeignet ist, wie Sie es über unseren Service beantragen können und welche Dokumente benötigt werden.
Kurz über das thailändische e-Visum:
- Vollständig online ohne Besuch eines Konsulats zu bearbeiten
- Geeignet für Tourismus, Geschäft und private Reisen
- Gültig bis zu 60 Tage Aufenthalt (je nach Typ)
- Einmalige Einreise
- Bearbeitungszeit — ab 5 Arbeitstagen
- Druck erforderlich bei der Grenzüberschreitung

Beantragen Sie heute noch Ihr elektronisches Visum — schnell, bequem und ohne Wartezeiten!

Was ist ein E-Visum für Thailand?
Das elektronische Visum (E-Visum) ist eine offizielle Einreisegenehmigung für Thailand, die in digitaler Form ausgestellt wird. Es eignet sich für kurzfristige Aufenthalte zu touristischen Zwecken, zum Besuch von Verwandten oder für Geschäftstreffen. Das Dokument wird vollständig online bearbeitet, ohne dass ein persönlicher Besuch der Botschaft erforderlich ist.
Wem ist ein Visum für Thailand erforderlich?

Planen Sie eine Reise? Erhalten Sie Ihr E-Visum für Thailand online — keine Reisen zum Konsulat erforderlich!
Arten von elektronischen Visa in Thailand
Touristen-E-Visum (e-Visa TR)
- Gültigkeitsdauer: 90 Tage ab Ausstellungsdatum
- Erlaubte Aufenthaltsdauer: bis zu 60 Tage
- Anzahl der Einreisen: einmalig
- Visaformat: elektronisch (PDF-Datei per E-Mail)
- Zwecke: Tourismus, Erholung
- Geeignet für: Staatsangehörige von Ländern, die nicht auf der Liste der visumfreien Einreise stehen
- Besonderheiten: Online-Verlängerung um weitere 30 Tage möglich, falls ein längerer Aufenthalt erforderlich ist
Transit-E-Visum (e-Visa TS)
- Gültigkeitsdauer: 90 Tage ab Ausstellungsdatum
- Erlaubte Aufenthaltsdauer: bis zu 30 Tage
- Anzahl der Einreisen: einmalig
- Visaformat: elektronisch
- Zwecke: Transit durch Thailand, Teilnahme an Sportveranstaltungen
- Geeignet für: Transitpassagiere, Sportler
- Besonderheiten: Erforderlich ist eine Bestätigung des Tickets in ein Drittland
Nicht-Einwanderungs-E-Visum (e-Visa Non-Immigrant B, O, ED und andere)
- Gültigkeitsdauer: 90 Tage ab Ausstellungsdatum
- Erlaubte Aufenthaltsdauer: 90 Tage
- Anzahl der Einreisen: einmalig oder mehrfach (je nach Zweck und Unterkategorie)
- Visaformat: elektronisch
- Zwecke: Arbeit, Geschäft, Studium, medizinische Behandlung, Familienbesuch und andere
- Geeignet für: diejenigen, die aus beruflichen, familiären oder Bildungsgründen reisen
- Besonderheiten: Visasubkategorien erfordern verschiedene Dokumente (B — Geschäft/Arbeit, O — Familie, ED — Studium)
E-Visum IB für Nicht-Einwanderer (e-Visa Non-Immigrant IB)
- Gültigkeitsdauer: 90 Tage
- Erlaubte Aufenthaltsdauer: 90 Tage
- Anzahl der Einreisen: einmalig
- Visaformat: elektronisch
- Zwecke: Teilnahme an Investitionsprojekten, Geschäft, Zusammenarbeit mit BOI
- Geeignet für: Investoren, Unternehmer, Mitarbeiter von BOI-unterstützten Unternehmen
- Besonderheiten: Erforderlich ist die Bestätigung von Investitionstätigkeiten oder Dokumentation von einem von der Investitionsbehörde Thailands genehmigten Unternehmen
Studentenvisum (e-Visa Non-Immigrant ED)
- Gültigkeitsdauer: 90 Tage
- Erlaubte Aufenthaltsdauer: 90 Tage, Verlängerung vor Ort möglich
- Anzahl der Einreisen: einmalig
- Visaformat: elektronisch
- Zwecke: Studium, Praktikum, Teilnahme an akademischen Programmen
- Geeignet für: Studenten, Schüler, Kursteilnehmer, Teilnehmer an internationalen Programmen
- Besonderheiten: Erforderlich ist ein Einladungsschreiben von einer in Thailand lizenzierten Bildungseinrichtung
Journalistenvisum (e-Visa Non-Immigrant M)
- Gültigkeitsdauer: 90 Tage
- Zulässige Aufenthaltsdauer: 90 Tage
- Anzahl der Einreisen: einmalig
- Visumformat: elektronisch
- Zweck: Berichterstattung, journalistische Tätigkeit
- Geeignet für: Vertreter offiziell registrierter Medien
- Besonderheiten: Akkreditierung, Bestätigung des Arbeitgebers und Genehmigung durch das thailändische Ministerium für öffentliche Information erforderlich
Visum für Familienbesuche (e-Visa Non-Immigrant O)
- Gültigkeitsdauer: 90 Tage
- Erlaubte Aufenthaltsdauer: bis zu 90 Tage, Verlängerung möglich
- Anzahl der Einreisen: einmalig
- Visaformat: elektronisch
- Zwecke: Besuch von in Thailand lebenden Verwandten
- Geeignet für: Familienmitglieder von thailändischen Staatsbürgern oder Ausländern mit Aufenthaltserlaubnis
- Besonderheiten: Erforderlich ist ein Verwandtschaftsnachweis (Zertifikate, Dokumente), Verlängerung vor Ort möglich
Visum für Langzeitaufenthalt (e-Visa Non-Immigrant O-X)
- Gültigkeitsdauer: 5 Jahre (mit der Möglichkeit zur Verlängerung um weitere 5 Jahre)
- Erlaubte Aufenthaltsdauer: bis zu 1 Jahr pro Einreise (mit jährlicher Verlängerung)
- Anzahl der Einreisen: mehrfach
- Visaformat: elektronisch
- Zwecke: langfristiger Aufenthalt für ältere Bürger (Rentner)
- Geeignet für: Bürger bestimmter Länder über 50 Jahre, die in Thailand leben möchten
- Besonderheiten: Erforderlich sind finanzielle Garantien, ärztliches Attest, polizeiliches Führungszeugnis, Krankenversicherung

Packen Sie Ihre Koffer — ein Visum für Thailand kann jetzt online in wenigen Schritten beantragt werden!
Welche Dokumente sind für die Beantragung eines E-Visums für Thailand erforderlich?
Vor der Beantragung eines elektronischen Visums für Thailand ist es wichtig, das Dokumentenpaket richtig vorzubereiten. Der häufigste Grund für eine Visumablehnung sind Fehler in den eingegebenen Daten. Um Zeit- und Geldverlust zu vermeiden, empfehlen wir, sich im Voraus mit unseren Managern zu beraten.
Unten finden Sie eine detaillierte Beschreibung jedes erforderlichen Dokuments und Empfehlungen zu deren Ausstellung:
1. Kopie des Reisepasses
- Es wird eine farbige Scan-Kopie oder ein qualitativ hochwertiges Foto der Seite mit den persönlichen Daten benötigt.
- Der Pass muss mindestens 6 Monate ab dem Einreisedatum in Thailand gültig sein.
- Das Bild muss klar sein, ohne Blendungen und Schatten, alle Daten müssen gut lesbar sein.
Wichtig: Kopien von Inlandspässen oder Personalausweisen sind nicht geeignet.
2. Biometrisches Foto
- Größe: 3,5 x 4,5 cm oder im Passformat (in elektronischer Form — JPEG oder PNG).
- Nicht älter als 6 Monate.
- Auf dem Foto müssen sein:
- ein heller neutraler Hintergrund,
- das Gesicht ohne Kopfbedeckungen und Brillen,
- ein natürlicher Gesichtsausdruck.
3. Hin- und Rückflugtickets
- Elektronische Tickets oder eine Buchungsbestätigung.
- Sie müssen den Namen des Antragstellers, die Ankunfts- und Abflugdaten sowie die Flugroute enthalten.
- Die Daten in den Tickets müssen mit der Gültigkeitsdauer des Visums übereinstimmen.
4. Bestätigung der Unterkunft in Thailand
- Es eignet sich eine Hotelreservierung, Gästehaus, Wohnung oder ein Einladungsschreiben von einer Person, die die Unterkunft bereitstellt.
- Das Dokument muss enthalten:
- den Namen des Antragstellers,
- die vollständige Adresse der Unterkunft,
- die Aufenthaltsdaten,
- Kontaktdaten des Hotels oder des Gastgebers.
5. Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit
- Kontoauszug der letzten 3 Monate oder ein Nachweis über vorhandene Mittel.
- Kontostand: Es wird empfohlen, mindestens 500 € pro Person (oder den äquivalenten Betrag in einer anderen Währung) zu haben.
- Das Dokument muss:
- in deutscher oder englischer Sprache sein,
- mit einem Bankstempel oder einer digitalen Unterschrift versehen sein,
- den Namen des Kontoinhabers enthalten.
Die Kosten für ein elektronisches Visum in Thailand hängen vom Visumtyp und der Dringlichkeit der Bearbeitung ab. Ab Juli 2025 beträgt der Mindestpreis für das e-Visum ab 109 Euro.
Aktuelle Tarife und Visumtypen können Sie jederzeit auf unserer Seite «Visakosten» einsehen — die Informationen werden regelmäßig aktualisiert.
Der Endpreis hängt von:
- dem Reisezweck (Tourismus, Geschäftstreffen, Besuch bei Verwandten),
- der Anzahl der Einreisen (einmaliges oder mehrmaliges Visum),
- den Bearbeitungszeiten (Standard- oder Expressbearbeitung).

Beantragen Sie ein E-Visum für Thailand in nur wenigen Klicks — schnell, bequem und stressfrei!
Gültigkeitsdauer und Anzahl der Einreisen mit einem elektronischen Visum nach Thailand
Je nach Reisezweck und persönlichen Bedürfnissen des Antragstellers kann das E-Visum für Thailand entweder als einmaliges oder mehrmaliges Visum ausgestellt werden. Nachfolgend sind die Hauptmerkmale jedes Typs aufgeführt:
Einmaliges elektronisches Visum (Single Entry E-Visum)
- Gewährt einen Eintritt nach Thailand.
- Maximale Aufenthaltsdauer — bis zu 60 Tage.
- Wird hauptsächlich für touristische oder kurzfristige Geschäftsreisen verwendet.
- Nach der Ausreise aus dem Land wird das Visum ungültig, auch wenn die 60 Tage noch nicht verstrichen sind. Wenn Sie planen, erneut einzureisen, muss ein neues Visum beantragt werden.
Mehrfaches elektronisches Visum (Multiple Entry E-Visum)
- Auf individuelle Anfrage verfügbar (nicht im Standardpaket enthalten)
- Bietet die Möglichkeit einer unbegrenzten Anzahl von Einreisen während der Gültigkeitsdauer des Visums.
- Maximale Dauer eines Aufenthalts — bis zu 60 Tage pro Einreise.
- Geeignet für Geschäftsreisen, häufige Besuche bei Verwandten oder längere Reisen in Südostasien mit Rückkehr nach Thailand.
- Ein Antrag auf ein mehrfaches Visum erfordert eine Begründung (zum Beispiel eine Einladung von der thailändischen Seite oder Dokumente, die regelmäßige Reisen belegen).
Verlängerung des Aufenthalts in Thailand
Unabhängig vom Visumstyp können Ausländer ihren Aufenthalt um zusätzliche 30 Tage verlängern:
- Die Verlängerung erfolgt beim thailändischen Einwanderungsamt (Immigration Office).
- Ein Antrag muss mindestens einige Tage vor Ablauf des Visums eingereicht werden.
- Es ist erforderlich, ein Formular auszufüllen, eine Gebühr zu zahlen (etwa 1.900 Baht) und den Reisepass vorzulegen.
Wie und wo kann man einen Visumantrag für Thailand stellen?
Buch-dein-visum.de — ein zuverlässiger Partner mit mehr als 10 Jahren Erfahrung, der Kunden aus Deutschland, Österreich und anderen EU-Ländern erfolgreich bei der Erlangung von Visa für mehr als 50 Länder weltweit unterstützt. Ihre Daten werden gemäß den europäischen Standards zum Schutz personenbezogener Daten (GDPR).
Ein Visum zu beantragen ist einfacher als Sie denken:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Visum online beantragen”.
- Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch.
- Bezahlen Sie den Service und die staatliche Gebühr
- Erhalten Sie Ihr Visum per E-Mail und drucken Sie es aus, um es an der Grenze vorzuzeigen.
Der gesamte Prozess dauert 5–10 Minuten, und wir kümmern uns um alles andere.
Beantragen Sie noch heute Ihr e-Visum für Thailand und machen Sie den Weg für Ihre stressfreie und verzögerungsfreie Reise frei.
Zum Antragsformular gehen und mit der Beantragung beginnen

Zeit für die Strände! Holen Sie sich Ihr E-Visum für Thailand ohne Warteschlangen und Konsulatsbesuche.
FAQ: Elektronisches Visum (e-Visa) in Thailand
Was ist ein elektronisches Visum (e-Visa) für Thailand?
Das e-Visa ist eine digitale Art des Visums, die es ermöglicht, ohne Notwendigkeit eines Stempels im Pass bei der Botschaft in Thailand einzureisen. Der Antrag wird online gestellt und das genehmigte Dokument wird per E-Mail zugeschickt.
Welche Arten von e-Visa sind für Thailand verfügbar?
Hauptoptionen sind das Touristenvisum (bis zu 60 Tage), das Transitvisum (bis zu 30 Tage) und das Geschäftsvisum (bis zu 90 Tage). Für einen langfristigen Aufenthalt wird ein Offline-Visum benötigt.
Wie beantrage ich ein e-Visa?
Sie müssen ein Formular ausfüllen, die erforderlichen Dokumente hochladen (z.B. ein Foto und eine Kopie des Passes) und die Gebühr bezahlen. Wenn Sie Fragen zur Auswahl des Visatyps oder zu anderen Themen haben, wenden Sie sich an unsere Manager.
Wie lange dauert die Bearbeitung des e-Visa?
Normalerweise dauert es von 3 bis 7 Arbeitstage, aber in der Hochsaison können die Fristen länger sein. Es wird empfohlen, den Antrag rechtzeitig zu stellen.
Welche Dokumente werden für ein e-Visa benötigt?
Hauptdokumente: ein gültiger Pass (Gültigkeit >6 Monate), ein digitales Foto, eine Bestätigung der Unterkunft (Hotelreservierung), Flugtickets und finanzielle Garantien (z.B. ein Kontoauszug).
Wie viel kostet das e-Visa?
Die Gebühr hängt vom Visatyp ab: Touristenvisum — ab 109 Euro, Transitvisum — günstiger, Geschäftsvisum — teurer. Die Kosten sind zum Stand Juli 2025. Um den aktuellen Preis für heute zu erfahren, besuchen Sie die Seite «Kosten» — die Informationen werden regelmäßig aktualisiert.
Kann das e-Visa in Thailand verlängert werden?
Das Touristen-e-Visa kann für 30 Tage in der Einwanderungsbehörde Thailands verlängert werden, indem eine Gebühr bezahlt wird. Für andere Visatypen können die Regeln unterschiedlich sein.
Wie oft kann man mit einem e-Visa einreisen?
Das Standard-Touristen-e-Visa ist einmalig. Für mehrfache Einreisen ist ein Visum anderer Art erforderlich.
Kann man ein e-Visa für ein Kind erhalten?
Ja, das Verfahren ist dasselbe, aber es wird eine Geburtsurkunde und die Zustimmung der Eltern benötigt (wenn das Kind alleine reist).
Muss das e-Visa ausgedruckt werden?
Ja, das ausgedruckte Visum oder seine elektronische Kopie kann bei der Anmeldung für den Flug und bei der Passkontrolle verlangt werden.
Was tun bei einem Fehler im e-Visa?
Sofort den Support über die Antragswebsite kontaktieren. Korrekturen vor der Genehmigung sind kostenlos, danach kann eine neue Zahlung erforderlich sein.
Kann man das e-Visa stornieren und das Geld zurückbekommen?
Nein, die Visagebühr wird nicht zurückerstattet, selbst wenn der Antrag abgelehnt wird oder Sie Ihre Reisepläne ändern.
Was sind die Gründe für eine Ablehnung des e-Visa?
Häufigste Gründe für eine Visumsablehnung: unvollständiges oder falsch ausgefülltes Dokumentenpaket, Probleme mit dem Pass (z.B. Gültigkeit weniger als 6 Monate), unzureichende finanzielle Mittel, Fehler oder Inkonsistenzen im Formular.
Um solche Situationen zu vermeiden, wenden Sie sich an unsere Manager — wir helfen Ihnen, alle erforderlichen Unterlagen korrekt zu sammeln, das Formular richtig auszufüllen und die Daten vor der Einreichung zu überprüfen. Dies spart Zeit, reduziert das Risiko einer Ablehnung und sichert eine zuverlässige Visumbearbeitung.

Erfahren Sie mehr über Visa für andere Länder






















































































Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team