König Tours übernimmt die Formalitäten bei Ihrer Reise nach Kamerun
Das Auswärtige Amt veröffentlicht auf seiner Webseite für Reisende aus Deutschland aktuelle Informationen zu den Einreisebedingungen und Sicherheitshinweisen. Die Botschaft Kameruns erteilt das für die Einreise erforderlich Visum. Insbesondere bezogen auf die Covid-19 Pandemie können Einreisebeschränkungen bestehen, die es nur kamerunischen Staatsangehörigen und Menschen mit der "Carte de Séjour" - den bestehenden Daueraufenthaltstitel – erlaubt, ins Land zu reisen. Ausnahmegenehmigungen sind möglich, hierbei helfen wir Ihnen mit unserem Konsularservice und mit umfangreichen Informationen gerne.
Damit Ihr Antrag auf ein Visum schnellstmöglich und mit einem positiven Ergebnis bearbeitet werden kann, ist es entscheidend, dass Sie alle geforderten Unterlagen entsprechend den Ihnen von uns übermittelten Informationen vorlegen. Stehen Ihnen diese Dokumente nur in einer von der Botschaft nicht anerkannten Sprache zur Verfügung, übernehmen unsere professionellen Übersetzer die Aufgabe. Die Echtheit von Dokumenten belegen wir mittels Legalisierung. Nicht alle öffentlichen deutschen Urkunden werden im Ausland akzeptiert. Die einfachste Form des Echtheitsnachweises ist die Beglaubigung, sie ist vielfach jedoch nicht ausreichend, weswegen die Legalisierung erforderlich ist. Die Legalisierung erfolgt bei den konsularischen Vertretungen Kameruns. Beispiele für Dokumente, deren Echtheit mittels Legalisierung nachgewiesen werden kann, sind Geburtsurkunden, Impfpässe, medizinische Unterlagen, Heiratsurkunden und Hochschulzeugnisse. Rechnungen, Patente, Gründungsunterlagen und Geschäftsverträge können ebenfalls legalisiert werden.
Reisen in die Republik Kamerun
Kamerun liegt in Zentralafrika – wird oftmals aber auch zu Westafrika gezählt. Die Republik grenzt an den Kongo, Äquatorialguinea, den Tschad, Gabun und die Zentralafrikanische Republik. Über 200 verschiedene Ethnien leben in dem afrikanischen Land. Unterschiedliche Sprachen, Kulturen und gesellschaftliche Bräuche treffen aufeinander. Im Südosten, im Regenwald leben die Ba´aka, ein Volk von Jägern. Der Nordwesten ist durch die Savannenlandschaft geprägt. Hier befindet sich das Königreich Bafut. Ein Highlight auf Ihrer Reise dorthin ist der "Palast vom Fon von Bafut". Er besteht aus mehreren Lehmhütten. Im regionalen Museum werden historische Stücke aus der deutschen Kolonialzeit ausgestellt.
An der Grenze zu Nigeria befindet sich der Takamand-Nationalpark. Er beheimatet die vom Aussterben bedrohten Cross-River-Gorillas. Das Gebiet umfasst 676 km². Seltene Reptilienarten, wie das Stumpfkrokodil, die Stachelrand-Gelenkschildkröte und die Stutz-Gelenkschildkröte leben hier. Kamerun ist für seine Artenvielfalt bekannt: Waldelefanten, Schimpansen und mehr als 350 verschiedene Vogelarten sind in diesem Land in Afrika beheimatet.
Wenn Sie von Deutschland nach Afrika reisen, dann ist der Abschluss einer Reiseversicherung zu empfehlen. Für Urlauber aus Deutschland werden für die Flüge und die Hotels Reiserücktrittsversicherungen angeboten, die unter anderem in Kraft treten, wenn aktuelle Reisewarnungen gelten oder wenn Sie vor Reiseantritt erkranken. Die Auslandskrankenversicherung übernimmt Behandlungskosten, die nicht durch ihre Krankenversicherung abgedeckt sind. Im Krankheitsfall wird der Rücktransport nach Deutschland organisiert. Die offizielle Währung Kameruns ist der CFA-Franc (Äquatorial XAF). An vielen Stellen können Sie auch mit US-Dollar bezahlen.





































Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße,
Ihr Team von Buch-dein-visum.de