buch-dein-visum.de Site Logo
Omar Ali Saifuddien Moschee in Bandar Seri Begawan, Brunei Darussalam

Brunei für Reisende: Visum, Fakten und was man unbedingt sehen sollte

Häufig, wenn wir eine Reise nach Südostasien planen, denken wir an Thailand, Vietnam oder Singapur. Aber es gibt einen Ort, der im Schatten bleibt und ein einzigartiges und entspanntes Erlebnis bietet. Das ist Brunei. Wenn Sie nach einem Ziel suchen, wo es keine Touristenmassen gibt, wo eine Atmosphäre der Ruhe und des Respekts vor der Kultur herrscht, sollten Sie die Weltkarte genauer betrachten. Brunei befindet sich im Norden der Insel Kalimantan (Borneo), und es ist eines der wohlhabendsten und sichersten Länder in der Region.

Was gibt es in Brunei alleine zu sehen? Diese Frage stellen viele unabhängige Reisende. Und die Antwort darauf ist das Eintauchen in eine Welt prächtiger islamischer Architektur, unberührter tropischer Wälder und einer eigenständigen Kultur. Die Hauptstadt Bruneis, Bandar Seri Begawan, wird Sie mit ihren goldenen Kuppeln beeindrucken, während außerhalb der Stadtgrenzen Wasserorte und ein reiches Ökosystem auf Sie warten. Brunei ist heute eine harmonische Kombination aus tiefem Glauben und modernen Annehmlichkeiten, die durch natürliche Ressourcen geschenkt wurden.

Wenn Sie Ihre Route planen und sich fragen «was gibt es in Brunei zu sehen», erstellen Sie eine Liste, die Sie bedächtig und bedacht erkunden können. Dieses Land ist nicht für ein Häkchen gedacht, sondern für ein gemessenes Studium.

Logo buch-dein-visum.de

Planen Sie eine Reise nach Brunei? Wir helfen Ihnen, ein Visum ohne Fehler zu bekommen — buch-dein-visum.de

Beantragen
Erfahren Sie den Preis für ein Visum nach Ihrer Staatsangehörigkeit

Was man in Brunei sehen sollte: die Hauptattraktionen

Omar Ali Saifuddien Moschee, Lambak Kanan, Brunei
  1.  Die Sultan Omar Ali Saifuddien Moschee — die Visitenkarte der Hauptstadt Bruneis
    Dies ist ohne Übertreibung eine der schönsten Moscheen der Welt. Ihr marmorner Minarett und die goldene Kuppel sind von vielen Punkten der Stadt aus sichtbar. Sie steht im Zentrum einer künstlichen Lagune auf dem Wasser, umgeben von Gärten. Besonders beeindruckend ist sie im Licht des Sonnenuntergangs und bei Abendbeleuchtung. Ein Besuch der Moschee ist ein Muss für jeden Besucher. Es ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Symbol des Glaubens und des Reichtums der Nation, das zeigt, welches Land Brunei ist — fromm und wohlhabend.
  2. Kampong Ayer — das Dorf auf Stelzen
    Einst beeindruckte dieses «Venedig des Ostens» sogar Magellan. Die Hauptstadt Bruneis steht buchstäblich auf dem Wasser: Dutzende von Wohnblöcken auf Stelzen, verbunden durch Brücken. Es gibt hier eigene Schulen, Moscheen, Feuerwehrstationen und Polizeistationen. Machen Sie eine Fahrt mit dem Wassertaxi, um diese einzigartige Seite des Lebens in Brunei zu sehen. Es ist ein lebendiger Beweis dafür, wie die traditionelle Lebensweise in der modernen Welt erhalten bleibt.
  3. Der Sultanpalast — Istana Nurul Iman
    Die offizielle Residenz des Königs von Brunei, Sultan Hassanal Bolkiah, ist die größte Wohnresidenz eines Monarchen in der Welt. Sie ist für gewöhnliche Touristen geschlossen, aber ihr äußeres Erscheinungsbild, das sich vom Fluss aus öffnet, beeindruckt durch seine Größe. Der Zugang zum Palast wird an einigen Tagen im Jahr am Ende des Ramadan geöffnet, wenn Tausende von Einheimischen und Gästen kommen, um den Sultan zu grüßen. Dies ist ein direktes Spiegelbild der Regierungsform Bruneis — einer absoluten Monarchie, in der der Sultan großen Respekt genießt.
  4. Der Nationalpark Ulu Temburong
    Wenn Sie sehen möchten, was sich jenseits der Städte Bruneis verbirgt, gehen Sie hierher. Dieses «Grüne Juwel» wird mit einem gewissen Klischee genannt, aber es ist gerechtfertigt. Es ist ein unberührter tropischer Wald, ein Teil davon ist das Naturschutzgebiet «Belung». Wenn Sie mit der Seilbahn auf die Spitze des Waldkronendaches steigen, befinden Sie sich 50 Meter über dem Boden und können das Leben im Dschungel aus der Vogelperspektive beobachten. Dies ist die perfekte Antwort auf die Frage «Was sollte man in Brunei auf eigene Faust sehen?» für Naturfreunde.
Logo buch-dein-visum.de

Beantragen Sie ein Visum für Brunei über buch-dein-visum.de — zuverlässig und ohne unnötige Bürokratie.

Beantragen

15 interessante Fakten über Brunei

Um die Essenz dieses Landes zu verstehen, reicht es nicht aus, nur die Sehenswürdigkeiten Bruneis zu betrachten. Man muss tiefer graben. Diese Fakten helfen Ihnen, ein vollständigeres Bild davon zu bekommen, wie Brunei wirklich ist.

Eine der wenigen absoluten Monarchien der Welt.
Die Regierungsform Bruneis ist eine absolute Monarchie. Das bedeutet, dass Sultan Hassanal Bolkiah die volle Exekutiv- und Legislativgewalt besitzt. Er ist nicht nur Staatsoberhaupt, sondern auch Premierminister. Dabei gilt der Staat Brunei als sehr stabil, und der Sultan genießt die Unterstützung der Bevölkerung dank einer großzügigen Sozialpolitik.

Lebensstandard vergleichbar mit den Ölmonarchien des Persischen Golfs.
Dank riesiger Öl- und Gasreserven ist die Wirtschaft Bruneis eine der stabilsten in der Region. Das BIP pro Kopf ist sehr hoch, was oft Vergleiche mit Giganten wie Katar zulässt. Wie Katar hat Brunei sein Vermögen aus natürlichen Ressourcen gemacht und investiert jetzt in die Zukunft.

Kostenlose Bildung und Gesundheitsversorgung für Bürger.
Durch die Einnahmen aus Öl kann sich Brunei eines der großzügigsten Sozialsysteme der Welt leisten. Bürger zahlen nicht für Schul- und Universitätsbildung, und medizinische Dienstleistungen werden ebenfalls kostenlos angeboten. Dies ist das Fundament des Wohlstands, das im täglichen Leben spürbar ist.

Verbot des Verkaufs und Konsums von Alkohol.
Brunei ist ein streng muslimisches Land. Hier gilt ein Alkoholverbot. Auch die Einfuhr von Alkohol für den persönlichen Gebrauch ist verboten. Dies ist ein wichtiger Punkt für Touristen, der eine besondere, nüchterne und ruhige Atmosphäre an öffentlichen Orten schafft.

Die Hauptstadt ist nach dem Gründervater benannt.
Die Hauptstadt Bruneis, Bandar Seri Begawan, hieß nicht immer so. Ihren heutigen Namen erhielt sie 1970 zu Ehren des Vaters des heutigen Sultans, Omar Ali Saifuddien, der als Architekt des modernen Bruneis gilt.

Enorme Erdgasreserven.
Brunei ist ein großer Exporteur von verflüssigtem Erdgas, hauptsächlich nach Japan und Südkorea. Der Öl- und Gas-Sektor bildet das Rückgrat der Wirtschaft Bruneis und macht über 90% der Exporteinnahmen aus. Die Erdgasverflüssigungsanlage in Brunei ist eine der größten der Welt.

Dichte tropische Regenwälder bedecken den größten Teil des Landes.
Trotz seiner geringen Fläche (etwa 5,7 Tausend Quadratkilometer) sind etwa 70% seines Territoriums mit primären tropischen Regenwäldern bedeckt. Die Regierung schützt sie aktiv vor Abholzung, indem sie Nationalparks und Reservate schafft.

Der Sultan war einmal der reichste Mann der Welt.
In den 1990er Jahren führte der König von Brunei, Sultan Hassanal Bolkiah, die Liste der reichsten Menschen der Welt an. Sein auf Öl basierendes Vermögen wurde auf Dutzende von Milliarden Dollar geschätzt. Er ist bekannt für seine Sammlung von Luxusautos und Palästen.

Klein, aber strategisch wichtig.
Brunei liegt im Südchinesischen Meer, durch das wichtige globale Handelswege verlaufen. Obwohl Brunei ein Mikrostaat ist, hat seine Stimme in regionalen Organisationen wie der ASEAN Gewicht dank seiner wirtschaftlichen Stabilität.

Ein multinationales Volk.
Die Bevölkerung Bruneis beträgt etwa 450 Tausend Menschen. Sie ist jedoch sehr vielfältig: etwa 66% sind Malaien, etwa 10% sind Chinesen, und die anderen sind die indigenen Völker von Kalimantan. Dies schafft einen interessanten kulturellen Mix.

Flagge mit tiefer Symbolik.
Die Flagge Bruneis ist ein gelbes Tuch mit schwarz-weißen diagonalen Streifen und einem Wappen in der Mitte. Gelb ist traditionell für malaiische Monarchien, die schwarzen und weißen Streifen symbolisieren die Hauptminister, und das Wappen zeigt einen Halbmond (Islam), einen Schirm (Monarchie), Hände (die Fürsorge der Regierung) und Flügel (Gerechtigkeit).

Brunei besteht aus zwei Teilen.
Wenn Sie sich Brunei auf einer Karte ansehen, werden Sie feststellen, dass es durch den malaysischen Staat Sarawak in zwei Teile geteilt ist. Der westliche Teil ist größer und dichter besiedelt, der östliche (Bezirk Temburong) ist weniger entwickelt, hat aber eine atemberaubende Natur.

Aktive Entwicklung nicht im Zusammenhang mit Öl.
Da die Ölreserven Bruneis nicht ewig sind, entwickelt die Regierung andere Branchen. Es gibt Arbeit in Brunei heute nicht nur im Öl- und Gasbereich, sondern auch im Tourismus, im Finanzdienstleistungssektor und in der Hochtechnologie-Landwirtschaft (zum Beispiel die Produktion von Halal-Produkten).

Einer der sichersten Orte der Welt.
Die Kriminalitätsrate im Land ist extrem niedrig. Sie können nachts beruhigt durch die Straßen der Städte gehen. Dies macht Brunei attraktiv für Familienreisende.

Brunei wird vom Südchinesischen Meer umspült.
Das Meer von Brunei ist das Südchinesische Meer. Obwohl das Land nicht für seinen Strandurlaub berühmt ist, wie seine Nachbarn, gibt es hier einige saubere und wenig besuchte Strände, zum Beispiel in der Gegend von Muara oder auf der Insel Selorong.

callback banner
Haben Sie eine Frage?
Schreiben Sie uns!

Haben Sie irgendwelche Fragen?

Hinterlassen Sie eine Anfrage und unser Spezialist wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen
Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt!
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Fehler beim Senden einer Nachricht.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
War die Seite hilfreich für Sie?
Rate Like
0
Rate Dislike
0
Einen Fehler auf der Seite melden
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular ausschließlich dazu dient, unser Team über einen Fehler im Text zu informieren oder die Ergänzung nützlicher Informationen vorzuschlagen. Bitte geben Sie keine persönlichen oder Kontaktdaten an. Wenn Sie eine Beratung durch unsere Spezialisten benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Gehe zu→
Vielen Dank, Ihr Feedback ist für uns wichtig!
Fehler beim Senden einer Nachricht.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team