Tipps für Reisende in Australien
Australien ist eines der begehrtesten Reiseziele der Welt - mit seinem schönen Gleichgewicht zwischen Wildnis und Naturschutz und seinem kosmopolitischen, modernen Lebensstil. Genießen Sie auf Ihrer Reise malerische Ausblicke auf pulsierende Städte und atemberaubende Natur!
Beste Reisezeit für Australien
Australien hat eine große Bandbreite an Klimazonen, von tropisch bis gemäßigt. Es lohnt sich daher, bei der Wahl der besten Reisezeit auf die jeweilige Region zu achten. Der Sommer dauert von Dezember bis Februar. Das ist die Urlaubszeit, in der die durchschnittliche Tagestemperatur zwischen +20 und +30 Grad Celsius liegt. Im Norden des Landes kann es heiß und schwül sein. Aber der Strandurlaub ist in vollem Gange. Der Herbst kommt im März und dauert bis Mai. Die Tagestemperaturen sinken auf +17-25 Grad Celsius. In den Städten und im Süden wird es kühler. Aber es gibt weniger Touristen und die Preise sind niedriger. Der Winter kommt im Juni und dauert bis August. Im Süden Australiens herrschen tagsüber etwa +11 Grad Celsius. Im Norden bleibt das Klima angenehm um +30. Von Juli bis August ist an der Ostküste Hochsaison zum Surfen. Frühling ist von September bis November. Die Temperatur steigt auf +17-25 Grad Celsius. Die Blumen blühen. Die meisten Feste finden im September statt. Der November ist ein angenehmer Monat für Reisen durch das Land. Die Hauptsache ist, dass Sie den Zeitpunkt unter Berücksichtigung des Klimas, der saisonalen Ereignisse in der gewünschten Region und Ihrer Interessen wählen.
Sicherheit in Australien

Australien gilt als eines der sichersten Länder für Reisende. Die Kriminalitätsrate ist hier recht niedrig, vor allem in den Touristengebieten. Dennoch sollten Sie, wie bei jeder Reise, Vorsicht walten lassen. Im Allgemeinen sind die Australier ein freundliches Volk, aber in den Großstädten gibt es einige kriminelle Elemente. Gehen Sie abends nicht allein in unbeleuchteten und verlassenen Gegenden spazieren. Achten Sie besonders auf die Sicherheit Ihres persönlichen Besitzes. Lassen Sie Wertsachen nicht unbeaufsichtigt am Strand, im Hotel oder im Auto. Benutzen Sie Safes, Schließfächer und Schlösser. Tragen Sie Geld und Dokumente besser in einer sicheren Tasche mit sich. Auch in der Wildnis gibt es Gefahren in Form von giftigen Spinnen, Schlangen und Quallen. Befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften und die Hinweise auf den Warnschildern. Es ist ratsam, eine Versicherung abzuschließen, die Gesundheitsfragen, Reiserücktritt und Gepäckverlust abdeckt. Bleiben Sie bei Polizeikontrollen, Verkehrsunfällen oder anderen Zwischenfällen ruhig und respektieren Sie die Gesetze.
Tipps für Reisende in Australien
Eine Reise nach Australien kann ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis sein. Es gibt jedoch eine Reihe von Dingen, die vor der Reise zu beachten sind.
Visum: Für eine Reise nach Australien benötigen Sie ein Visum. Sie können das Visum bei uns beantragen, indem Sie sich mit den erforderlichen Anforderungen und Dokumenten vertraut machen.
Krankenversicherung: Wenn Sie eine Reise planen, empfehlen wir Ihnen dringend, eine Krankenversicherung bei uns abzuschließen. Diese schützt Sie vor unvorhergesehenen Situationen, die während Ihrer Reise auftreten können.
Vorsicht mit der Sonne: Die UV-Strahlung in Australien ist sehr hoch, besonders im Sommer. Denken Sie daran, Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor aufzutragen, einen Hut und eine Sonnenbrille zu tragen.
Achten Sie auf die Natur: Australien ist für seine einzigartige Fauna und Flora bekannt. Seien Sie sich bewusst, dass einige Tier- und Pflanzenarten giftig oder gefährlich sein können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit wilden Tieren in Kontakt kommen, und berühren Sie keine unbekannten Pflanzen.
Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr: In bestimmten Gebieten Australiens kann das Klima heiß und trocken sein, daher ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Tragen Sie immer eine Wasserflasche bei sich.
Respektieren Sie die Kultur und Bräuche der Einheimischen: Respektieren Sie beim Besuch von Gemeinden und Nationalparks die örtlichen Traditionen und die Kultur. Lernen Sie grundlegende Verhaltensregeln und Etikette, um Missverständnisse oder Konflikte zu vermeiden.
Sie möchten Australien besuchen? Beantragen Sie ein Visum!
Ägypten
Algerien
Angola
Äquatorialguinea
Äthiopien
Benin
Botswana
Burkina Faso
Burundi
Dschibuti
Elfenbeinküste
Eritrea
Gabun
Ghana
Guinea
Kamerun
Kapverden
Kenia
Kongo Dem. Rep.
Kongo Republik
Liberia
Libyen
Madagaskar
Malawi
Mali
Marokko
Mosambik
Namibia
Niger
Nigeria
Ruanda
Sambia
Senegal
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Somalia
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Togo
Tschad
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Afghanistan
Armenien
Aserbaidschan
Bahrain
Bangladesch
Bhutan
China
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Israel
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kasachstan
Katar
Kirgisistan
Korea Süd
Kuwait
Laos
Libanon
Macau
Malaysia
Malediven
Mongolei
Myanmar
Nepal
Oman
Pakistan
Philippinen
Saudi-Arabien
Singapore
Sri Lanka
Syrien
Tadschikistan
Thailand
Turkmenistan
Usbekistan
VAE
Vietnam
Neuseeland
Papua-Neuguinea
Belarus
Deutschland
England
Russland
Türkei
Ukraine
Anguilla
Antigua und Barbuda
Bahamas
Barbados
Dominikanische Republik
El Salvador
Kanada
Kuba
Mexiko
Montserrat
Puerto Rico
USA
Argentinien
Bolivien
Brasilien
Ecuador
Kolumbien
Peru
Venezuela

Umzug nach Australien
Immobilien in Australien
Tipps für Reisende in Australien
Australien 2025–26: Migrationsplan ohne Kürzungen und mit neuen Visa
Das weltweit erste Klimavisa: Wie Australien die Einwohner von Tuvalu vor der Überflutung rettet
Australien verschärft Visabestimmungen zur Bekämpfung von „Visum-Hopping“