
Indien stellt wieder Touristenvisa an chinesische Staatsbürger aus: ein Schritt zur Annäherung nach fünf Jahren Pause
Ab dem 24. Juli 2025 wird Indien die Ausstellung von Touristenvisa für chinesische Staatsbürger wieder aufnehmen - zum ersten Mal seit Beginn der COVID-19-Pandemie. Die Entscheidung der indischen Regierung markiert das Ende einer fünfjährigen Pause und wird als wichtiger Schritt in Richtung Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften Asiens angesehen.
Die Visa werden über Visa-Zentren in Peking, Shanghai und Guangzhou ausgestellt. Der Antragsprozess umfasst ein Online-Formular, die Anmeldung für einen Termin und den persönlichen Besuch des Zentrums. Es wird ein Anstieg der Antragszahlen erwartet, und die konsularischen Dienste sind auf den Zustrom von Bewerbern vorbereitet.
Vor der Pandemie im Jahr 2019 stellte Indien etwa 200.000 Visa für chinesische Staatsbürger aus. Im Jahr 2024 fiel diese Zahl auf 2.000. Die Wiederaufnahme der Visaausstellung wurde durch die Wiederbelebung des bilateralen Dialogs, kulturellen und pilgerischen Austauschs möglich. Im Juni 2025 besuchte erstmals seit 2019 eine Gruppe indischer Pilger Tibet, was eine Annäherung der beiden Länder symbolisiert.
Gleichzeitig finden Verhandlungen über die Wiederaufnahme direkter Flugverbindungen statt. Direktflüge sollen touristische und geschäftliche Reisen sowie den akademischen Austausch erleichtern. Dies wird auch ein Anreiz für die Wiederherstellung wirtschaftlicher Verbindungen sein.
Experten weisen darauf hin, dass eine solche Entscheidung über den Tourismus hinausgeht - sie hat strategische Bedeutung. Indien und China ergänzen sich in Handel, Technologie und Infrastruktur. Eine Lockerung des Visaregimes könnte die Bewegung hin zu gegenseitiger Integration und nachhaltigem wirtschaftlichen Wachstum in der Region beschleunigen.

Beantragen Sie ein E-Visum für Indien zu einem günstigen Preis!

Erfahren Sie mehr über die Visapolitik Indiens
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team









































































