Visum für Thailand: ob es erforderlich ist und wie man es beantragt

Planen Sie eine Reise nach Thailand? Dann ist es wichtig, sich vorab mit den Visabestimmungen dieses Landes vertraut zu machen. Der Zweck Ihrer Reise entscheidet darüber, ob Sie ein Visum benötigen und welche Art von Visum Sie wählen müssen.

Besonderheiten von Visa für Thailand:

  • Brauche ich ein Visum? – Staatsangehörige von über 90 Ländern, darunter Deutschland und Kasachstan, können bis zum 15. Juli 2024 für bis zu 60 Tage ohne Visum nach Thailand einreisen. Mehr dazu weiter unten.
  • Welche Arten von Visa gibt es? – Elektronisches Visum (e-Visa), Visum bei Ankunft, Touristen-, Geschäfts-, Studenten- und Rentnervisa.
  • Wie beantragen Sie ein Visum? – Online, beim Konsulat, am Flughafen oder über eine akkreditierte Visumagentur wie buch-dein-visum.de.
  • Bearbeitungszeit für Visa: je nach Art des Visums zwischen 1 Stunde und 5 Werktagen.

 

Logo buch-dein-visum.de

Beantragen Sie Ihr Visum online und genießen Sie eine sorgenfreie Reise nach Thailand!

Beantragen
Erfahren Sie den Preis für ein Visum nach Ihrer Staatsangehörigkeit

Welche Länder benötigen kein Visum für Thailand? Länder mit visafreier Einreise

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Länder, deren Staatsangehörige zu touristischen oder kurzfristigen geschäftlichen Zwecken für bis zu 60 Tage ohne Visum nach Thailand einreisen können. Die Liste der 93 Länder und Gebiete umfasst:

Albanien
Andorra
Australien
Bahrain
Bangladesch
Belgien
Bhutan
Brasilien
Brunei
Bulgarien
Chile
China
Dänemark
Deutschland
Dominica
Dominikanische Republik
Ecuador
Estland
Fidschi
Finnland
Frankreich
Georgien
Ghana
Griechenland
Großbritannien und Nordirland
Guatemala
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jordanien
Kambodscha
Kanada
Kasachstan
Katar
Kolumbien
Kuba
Kuwait
Laos
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Malaysia
Malediven
Malta
Marokko
Mauritius
Mexiko
Monaco
Mongolei
Neuseeland
Niederlande
Norwegen
Oman
Panama
Papua-Neuguinea
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
San Marino
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Singapur
Slowakei
Slowenien
Spanien
Sri Lanka
Südafrika
Südkorea
Taiwan
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschechische Republik
Türkei
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten
Vietnam
Zypern

Bitte beachten Sie, dass ab dem 1. Mai 2025 alle ausländischen Staatsangehörigen, die in Thailand einreisen, spätestens drei Tage vor ihrer Ankunft eine elektronische Thailand-Ankunftskarte (TDAC) ausfüllen müssen.

Zusätzlich zur TDAC benötigen Sie für die Einreise nach Thailand folgende Dokumente:

  • Gültigkeit des Reisepasses: Sie müssen einen Reisepass Ihres Heimatlandes besitzen, der noch mindestens sechs Monate gültig ist.
  • Zweck der Reise: Die Einreise nach Thailand ist ausschließlich für touristische Zwecke, Geschäftsreisen, dringende Arbeiten oder einmalige Arbeiten gestattet.

Außerdem kann ein visumfreier Aufenthalt in Thailand nach Ermessen der thailändischen Einwanderungsbehörde gegen eine zusätzliche Gebühr einmalig um einen weiteren Zeitraum von höchstens 30 Tagen verlängert werden.

Für Inhaber von Diplomaten- oder Dienstpässen gelten besondere Bedingungen:

90 Tage visumfreier Aufenthalt:

Albanien, Argentinien, Bangladesch (nur Diplomaten), Belgien, Bhutan, Brasilien, Chile, Costa Rica, Deutschland, El Salvador, Estland (nur Diplomaten), Frankreich (nur Diplomaten), Georgien, Indien, Israel, Kolumbien, Kroatien, Tschechische Republik, Ungarn, Weißrussland, Italien, Japan, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Mexiko, Montenegro, Marokko, Niederlande, Nepal, Panama, Peru, Philippinen, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Südafrika, Spanien, Sri Lanka, Schweiz, Tadschikistan, Tunesien, Türkei, Ukraine, Uruguay.

30 Tage visumfreier Aufenthalt:

 Brunei, Kambodscha, Kanada, China, Ecuador, Hongkong, Indonesien, Kasachstan, Laos, Macao, Mongolei, Myanmar, Oman, Pakistan, Singapur, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam.

Visumtypen für Reisen nach Thailand

Ein Visum für die Einreise nach Thailand ist eine offizielle Genehmigung, die ausländischen Staatsangehörigen den Aufenthalt im Land für einen bestimmten Zeitraum gestattet.

Für touristische Reisen gibt es zwei Hauptoptionen: ein elektronisches Visum (E-Visum) und ein Visum bei Ankunft (Visa on Arrival).

Elektronisches Touristenvisum für Thailand (E-Visum)

  • Anzahl der Einreisen: einmalig
  • Aufenthaltsdauer im Land: bis zu 60 Tage
  • Gültigkeit des Visums: 3 Monate ab Ausstellungsdatum
  • Bearbeitungszeit des Antrags: 3–5 Werktage
  • Antragsverfahren: online

Visum bei Ankunft in Thailand (Visa on Arrival)

  • Anzahl der Einreisen: einmalig
  • Aufenthaltsdauer im Land: bis zu 15 Tage
  • Gültigkeit des Visums: 15 Tage ab Ausstellungsdatum
  • Bearbeitungszeit: direkt am Flughafen bei der Ankunft
  • Bearbeitungszeit: mehrere Stunden (Ausstellung vor Ort)

Obwohl beide Methoden zur Erlangung eines Visums gültig sind, empfehlen wir Ihnen, das Visum im Voraus zu beantragen. So vermeiden Sie Wartezeiten bei der Ankunft, verringern das Risiko von Fehlern und berücksichtigen mögliche Änderungen der Visumpolitik des Landes.

Logo buch-dein-visum.de

Entdecken Sie das fantastische Thailand! Beantragen Sie jetzt Ihr E-Visum und begeben Sie sich auf ein Abenteuer.

Beantragen

Welche Arten von Visa gibt es in Thailand?

Die Einreise nach Thailand für ausländische Staatsangehörige wird durch verschiedene Arten von Visa geregelt, die jeweils für bestimmte Aufenthaltszwecke bestimmt sind. Jede Art von Visum hat ihre eigenen Merkmale hinsichtlich Gültigkeit, Anzahl der Einreisen und für die Bearbeitung erforderlichen Unterlagen.

Touristenvisum

  • Zweck der Reise: Tourismus, Urlaub, Besuch von Freunden oder Verwandten
  • Einreise: einmalig oder mehrmals
  • Aufenthaltsdauer im Land: bis zu 60 Tage mit Verlängerungsmöglichkeit
  • Gültigkeit des Visums:
  • 3 Monate (einmalig)
  • 6 Monate (mehrmals)

Transitvisum

  • Zweck der Reise: Transit durch Thailand in ein Drittland
  • Einreise: einmalig
  • Aufenthaltsdauer im Land: bis zu 30 Tage
  • Gültigkeit des Visums: 3 Monate

SMART-Visum

  • Zweck der Reise: Arbeit oder Investitionen in vorrangigen Sektoren der thailändischen Wirtschaft
  • Anzahl der Einreisen: mehrfach
  • Aufenthaltsdauer: bis zu 4 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit
  • Gültigkeit des Visums: 4 Jahre

Nicht-Einwanderungsvisum

  • Zweck der Reise: Arbeit, Studium, Geschäft, Heirat, langfristiger Aufenthalt und andere Zwecke
  • Anzahl der Einreisen: einmalig oder mehrfach
  • Aufenthaltsdauer im Land: bis zu 90 Tage mit Verlängerungsmöglichkeit
  • Gültigkeit des Visums: 1 Jahr (mit Verlängerungsmöglichkeit für bestimmte Kategorien)

Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des Visumtyps oder bei der Beantragung benötigen, wenden Sie sich an unsere Visa-Agentur. Wir beraten Sie über die beste Option, bereiten die Unterlagen vor und begleiten Sie durch alle Phasen des Visumantragsverfahrens.

Logo buch-dein-visum.de

Urlaub in Thailand? Buchen Sie jetzt Ihr Visum!

Beantragen

Wie viel kostet ein Visum für Thailand?

Die Kosten für ein Visum für Juli 2025 beginnen bei 109 €, können jedoch je nach Art des Visums, Staatsangehörigkeit, Dringlichkeit der Bearbeitung und ausgewählten Zusatzleistungen variieren. Die aktuellen Preise finden Sie immer auf der Seite „Kosten”.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Visum für Sie das richtige ist, empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Manager zu wenden. So vermeiden Sie Fehler bei der Beantragung und sparen Zeit.

Welche Unterlagen benötige ich für die Beantragung eines Visums für Thailand?

Wichtigste Dokumente für ein Visum für Thailand:

  • Reisepass
    • Muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
    • Muss mindestens 2 leere Seiten für das Visum und Stempel haben.
  • Foto
    • Farbfoto auf weißem Hintergrund, Größe 3,5 x 4,5 cm.
    • Das Foto darf nicht älter als 6 Monate sein.
  • Ausgefülltes Formular
    • Das Visumformular muss in englischer Sprache ausgefüllt werden.
    • Es kann online oder handschriftlich ausgefüllt werden, je nach den Anforderungen des Konsulats.
  • Flugticketbuchung
    • Bestätigung der Buchung von Hin- und Rückflugtickets (Einreise und Ausreise aus Thailand).
  • Nachweis der Unterkunft
    • Bestätigung der Hotelbuchung oder Einladung einer Privatperson, wenn die Unterbringung bei Freunden/Verwandten geplant ist.
  • Finanzdokumente
    • Kontoauszug oder Einkommensbescheinigung.
    • Auf dem Konto müssen mindestens 20.000 Baht (ca. 500 Euro) pro Person vorhanden sein.
    • Das Dokument darf nicht älter als 1 Monat vor Einreichung der Unterlagen ausgestellt sein.
  • Krankenversicherung (empfohlen)
    • Nicht obligatorisch für ein kurzfristiges Touristenvisum, aber dringend empfohlen. Kann auf der Seite „Versicherung” abgeschlossen werden.
    • Muss die gesamte Aufenthaltsdauer abdecken und eine Versicherungssumme von mindestens 50.000 US-Dollar haben (kann bei einem Langzeitvisum obligatorisch sein).

Zusätzliche Dokumente für andere Visumtypen:

  • Geschäftsvisum:
    • Einladung eines thailändischen Unternehmens mit Angabe des Zwecks und der Dauer der Reise.
    • Kopie der Lizenz der einladenden Organisation.
    • Schreiben des Arbeitgebers auf Firmenbriefpapier mit Angabe der Position und des Zwecks der Reise.
  • Bildungsvisum (ED-Visum):
    • Zulassungsbescheid einer thailändischen Bildungseinrichtung.
    • Nachweis über die Bezahlung der Kursgebühren.
    • Unterlagen der Bildungseinrichtung, Lizenz.
  • Mehrfachvisum/Langzeitvisum (z. B. O-A):
    • Führungszeugnis.
    • Gesundheitszeugnis.
    • Finanzunterlagen mit Nachweis eines regelmäßigen Einkommens oder Vermögens.
    • Versicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 100.000 US-Dollar.

Die genaue Liste kann je nach Staatsangehörigkeit des Antragstellers variieren. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor Einreichung der Unterlagen mit unseren Mitarbeitern in Verbindung zu setzen.

Logo buch-dein-visum.de

Thailand wartet auf Sie! Buchen Sie jetzt Ihr Visum und genießen Sie einen unbeschwerten Urlaub.

Beantragen

Fünf Schritte zu Ihrem Visum für Thailand

1.

Wählen Sie die gewünschte Visumart

2.

Füllen Sie das Antragsformular aus

3.

Übermittlung von Dokumenten an uns

4.

Bearbeitung Ihrer Dokumente

5.

Visumversand per Post

FAQ zu Visa für Thailand

Wir haben alle Informationen, die Sie benötigen, an einem Ort zusammengetragen. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Visa, Einreisebestimmungen, konsularischen Dienstleistungen und allgemeinen Informationen über das Land. Unsere praktischen FAQ helfen Ihnen, sich schnell und einfach auf Ihre Reise nach Thailand vorzubereiten, damit Ihr Urlaub reibungslos verläuft.

Welche Arten von Visa gibt es für die Einreise nach Thailand?

Thailand bietet verschiedene Arten von Visa an: Touristenvisum (TR), Transitvisum (TS), Langzeitvisum (ED, O, OA usw.), Geschäftsvisum (B) und visumfreie Einreise für Bürger einer Reihe von Ländern für einen begrenzten Zeitraum (siehe diese Seite).

Wer kann ohne Visum nach Thailand einreisen?

Die Visumfreiheit gilt für 93 Länder der Welt. Eine vollständige Liste finden Sie auf der Seite Visa

Was ist ein elektronisches Thai-Visum (e-Visum)?

Das elektronische Visum für Thailand (e-Visa) ist ein digitales Visum, das über das Internet beantragt werden kann, ohne dass man eine Konsularstelle oder Botschaft aufsuchen muss. Es ist eine bequeme Möglichkeit, ein Visum für bestimmte Kategorien von Touristen und Geschäftsleuten zu erhalten, die einen kurzen Aufenthalt in Thailand planen.

Wie beantrage ich ein E-Visum für Thailand?

Um ein elektronisches Visum für Thailand zu beantragen, können Sie unsere Website Buch-dein-Visum.de nutzen. Füllen Sie einfach das Online-Formular aus und geben Sie alle erforderlichen persönlichen Daten und Informationen über Ihren Besuch an. Unsere Website bietet eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, ein elektronisches Visum zu beantragen, so dass ein persönlicher Besuch in einer Botschaft oder einem Konsulat nicht erforderlich ist.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***

 

Wie lange ist ein E-Visum für Thailand gültig?

Ein E-Visum für Thailand ist ab dem Ausstellungsdatum 90 Tage lang gültig. Bei der Einreise können Sie sich jedoch bis zu 60 Tage im Land aufhalten. Wenn Ihr Besuch für einen längeren Zeitraum geplant ist, müssen Sie Ihr Visum möglicherweise verlängern oder einen Antrag auf Visumsverlängerung stellen.

Ist es möglich, ein E-Visum in Thailand zu verlängern?

Ja, E-Visa können verlängert werden, aber das hängt von der Art des Visums und den Bedingungen für seine Erteilung ab. Normalerweise ist eine Verlängerung nur möglich, wenn das Visum noch nicht abgelaufen ist. Sie müssen sich an den thailändischen Migrationsdienst wenden, um Ihr Visum zu verlängern. In manchen Fällen müssen Sie das Land verlassen und ein neues Visum beantragen.

Benötige ich ein Visum für einen Transitaufenthalt am Flughafen Bangkok?

Für Transitaufenthalte am Flughafen Bangkok ist in der Regel kein Visum erforderlich, wenn Sie die Transitzone nicht verlassen und Ihr Aufenthalt nicht länger als 12 Stunden dauert. Wenn Sie jedoch planen, die Transitzone zu verlassen oder Ihr Transit länger als 12 Stunden dauert, benötigen Sie möglicherweise ein Transitvisum. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise immer über die aktuellen Anforderungen, da sich die Vorschriften je nach Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihrer aktuellen Situation ändern können.

 

Wie oft kann eine visumfreie Einreise in Anspruch genommen werden?

Die Befreiung von der Visumpflicht kann wiederholt in Anspruch genommen werden, aber häufige Einreisen können bei den Einwanderungsbehörden Fragen aufwerfen, insbesondere wenn der Gesamtaufenthalt 90 Tage innerhalb eines Sechsmonatszeitraums überschreitet.

Wie kann die visumfreie Aufenthaltsdauer verlängert werden?

Sie können den Aufenthalt um 30 Tage verlängern, indem Sie sich an die thailändische Einwanderungsbehörde wenden und eine Gebühr (1.900 Baht) entrichten.

Brauche ich ein Visum für einen längeren Aufenthalt?

Ja, für Aufenthalte von mehr als 30/45/90 Tagen ist ein Touristen-, Ausbildungs- (ED), Ruhestands- (O-A) oder ein anderes Langzeitvisum erforderlich.

Welche Dokumente sind für die visumfreie Einreise erforderlich?

Reisepass (mindestens 6 Monate gültig), Rückflugticket, Unterkunftsnachweis und Finanzierungsnachweis (Bargeld oder Kartenabrechnung).

Kann ich in Thailand bei visumfreier Einreise arbeiten?

Nein, Arbeit ohne Arbeitsvisum (Typ B) oder Arbeitserlaubnis ist verboten und wird mit Ausweisung bestraft.

Wie bekomme ich ein Visum für Rentner (O-A)?

Sie müssen ein Einkommen nachweisen (ab 65.000 Baht/Monat oder eine Kaution von 800.000 Baht), krankenversichert sein und den Antrag über die Visumagentur buch-dein-visum.de stellen.

Kann ich mit einem abgelaufenen Visum nach Thailand einreisen?

Nein, es drohen eine Geldstrafe (500 Baht/Tag), Abschiebung und Einreiseverbot.

Was sind die Regeln für ein Transitvisum?

Wenn Sie über Thailand in ein Drittland fliegen, können Sie ein 30-tägiges Transitvisum (Typ TS) erhalten.

Wie beantrage ich ein Studentenvisum (ED)?

Sie müssen sich an einer anerkannten Schule oder Universität einschreiben, die Ihnen dann bei der Beantragung eines Visums hilft.

Welche COVID-19-Beschränkungen sind jetzt in Kraft?

Für 2024 sind die meisten Beschränkungen aufgehoben, aber es ist ratsam, sich vor der Reise über die Versicherungs- und Prüfungsanforderungen zu informieren.

Was ist Visa Run?

Dies ist eine Reise in ein Nachbarland (Malaysia, Laos), um einen neuen visumfreien Zeitraum zu erhalten. Häufige Visumverletzungen können jedoch zu einem Einreiseverbot führen.

Was ist ein Visum bei Ankunft (VOA)?

Visa on Arrival (VOA) ermöglicht es den Bürgern einiger Länder, am Flughafen für 2.000 Baht ein 15-Tage-Visum zu erhalten (Foto, Reisepass und Nachweis der finanziellen Mittel erforderlich).

Kann ich ohne Rückflugticket nach Thailand einreisen?

Die Fluggesellschaften können für die visumfreie Einreise ein Rückflugticket oder eine Flugbuchung aus Thailand innerhalb von 30 Tagen verlangen.

Reisetipps Thailand

Longtail-Boote in der Badebucht auf Koh Phi Phi Phi

Ist Thailand Ihr nächstes Urlaubsziel? Gute Wahl! Schließlich hat Thailand so viel zu bieten: tropische Sandstrände, kristallklares Wasser, Buchten mit grünen Klippen, kulturelle Schätze und die ebenso weltberühmte thailändische Küche. Wenn Sie auf der Suche nach Entspannung sind, ist Thailand genau das Richtige für Sie.

Mädchen füttert Elefanten in Phuket

Lieben Sie Elefanten? Dann ist ein Urlaub in Thailand ebenfalls eine gute Idee. Wir empfehlen den Besuch der Patara Elefantenfarm in Chiang Mai, im Khao Sok Nationalpark. Wenn Sie Elefanten hautnah erleben möchten, besuchen Sie die Hügel von Hua Hin. In diesen Weinbergen wird Thailands köstlicher Qualitätswein angebaut. Elefanten sind an der Ernte beteiligt. Natürlich werden auch Verkostungen angeboten.

 

Sonnenuntergang in Bangkok

Wenn Sie einen aktiveren Urlaub bevorzugen, sollten Sie ein Fahrrad nehmen. Bangkok bietet Fahrradtouren an, bei denen Sie die riesige Stadt in der Abenddämmerung auf dem Bangkok Sunset Ride erkunden können. Zu dieser Tageszeit erstrahlen zum Beispiel der Wat Arun und der Blumenmarkt in einem ganz neuen Licht. Während der Fahrt können Sie köstliche thailändische Gerichte probieren.

Andere interessante Orte in Thailand

Touristen vor einem Tempel auf der Insel Samui
  • Der Chao Phraya ist einer der wichtigsten Flüsse. An seinen Ufern befinden sich zahlreiche Tempel. Unter ihnen ist der Sommerpalast Bang Pa-In.
  • Der Wasserfall Huay Mae Khamin befindet sich in der Provinz Kanchanaburi. Er stürzt über sieben Stufen hinab und schmückt das Panorama des Nationalparks Si Nakharin.
  • Hier kann man stundenlange Wanderungen unternehmen.
  • Der Königspalast und Wat Phra Kaew befinden sich in Bangkok. Hier steht auch der weltberühmte Smaragd-Buddha.
  • Während die meisten Tempel in Thailand durch ihre besondere Farbenpracht auffallen, ist Wat Rong Khun komplett weiß.
  • Die Brücke über den Fluss Kwai – Film von 1957. Einst Symbol für die Schrecken des Krieges, ist die „Straße des Todes“ heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes.
  • Der schwimmende Markt im Süden von Bangkok ist ein einzigartiges Spektakel. Hunderte von kleinen Booten bieten Waren auf dem Wasser an.
  • Die Bucht von Phang Nga ist ein wahres Juwel. Der Nationalpark besteht aus 42 Inseln. Besonders berühmt ist die Insel Khao Tao, bekannt aus dem James-Bond-Film „Der Mann mit dem goldenen Colt“.

Entdecken Sie die Welt des Reisens mit unserer Website!

Wir bieten umfassende Informationen über verschiedene Länder, damit Sie die perfekte Reise planen können. Wählen Sie einfach das Land, das Sie besuchen möchten, und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Unsere Website enthält Informationen über Visa, kulturelle Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und vieles mehr. Reisen Sie mit Vertrauen und Inspiration mit unserer Website!

Haben Sie Fragen? Wir können helfen!

Wie bestelle ich ein Visum über Buch-dein-Visum.de? Wenn Sie ein Visum für Thailand beantragen müssen und nicht wissen, wo Sie den Prozess beginnen sollen, dann schauen Sie sich das Visum-Bestellverfahren auf unserer Website an. Es ist schnell, bequem und sehr einfach!

Bestellung
Kosten
Papiere
Status
Lieferung
Haben Sie Fragen?
  • Schritt 1: Wählen Sie die Art des Visums, das Sie benötigen

    Jedes Visum hat seine eigenen Bedingungen und sein eigenes Bearbeitungsverfahren. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor der Beantragung zu informieren, welches Visum für Ihre Reise geeignet ist und welche Unterlagen Sie für Ihren Antrag vorbereiten müssen. Auf unserer Website finden Sie umfassende Informationen über alle Arten von Visa, bei deren Beantragung wir Ihnen gerne behilflich sind.

  • Schritt 2: Dokumente im Voraus vorbereiten

    Benötigen Sie Informationen darüber, welche Dokumente für die Beantragung Ihres Visums erforderlich sind?

    Wir stellen Ihnen auf den Seiten mit der Beschreibung der Visa für jedes Land eine kurze Liste der wichtigsten Dokumente zur Verfügung. Wählen Sie einfach im Menü das Land und die Art des Visums aus, das Sie interessiert.

    Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine detaillierte Anleitung mit einer Liste aller erforderlichen Dokumente sowie Angaben zu jedem Dokumenttyp, z. B. Fotos, zusätzliche oder begleitende Dokumente.

    Wenn Sie noch Fragen haben, nutzen Sie bitte unser Feedback-Formular. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich und in der für Sie bequemsten Form antworten – per E-Mail oder Telefon.

  • Schritt 3: Stellen Sie einen Antrag auf unserer Website.

    Gehen Sie einfach auf die Seite zur Visumbestellung, wählen Sie das Land, in das Sie reisen möchten, und die erforderliche Visumart.

    Geben Sie im nächsten Schritt Ihre Staatsangehörigkeit an.

    Wählen Sie die Bearbeitungsdauer für das Visum – wir informieren Sie im Voraus über die möglichen Bearbeitungszeiten und Kosten

    Geben Sie den Vor- und Nachnamen aller Reisenden an, für die ein Visum beantragt werden soll

    Versicherung. Wir bieten auch einen Versicherungsservice für Ihre Reise an

    Geben Sie Ihre Kontaktdaten und die Adresse an, an die das Visum geliefert werden soll, sowie das Transportunternehmen, das die Lieferung an die Adresse übernimmt.

     

  • Schritt 4: Vorbereiten der Dokumente

    An die E-Mail-Adresse, die Sie in Ihrem Antragsformular angegeben haben, wird eine E-Mail mit einer Liste der erforderlichen Dokumente gesendet. Dieses Paket muss entweder in Papierform vorbereitet werden, wenn das Visum über ein Konsulat beantragt wird, oder in gescannter Form, wenn das Visum online beantragt wird. Alle Anweisungen zur Einreichung der Dokumente für Ihr Visum finden Sie in dem Schreiben.

  • Schritt 5: Packen Sie Ihre Koffer und planen Sie Ihre unvergessliche Reise, während wir uns um die Beantragung und den Erhalt Ihres Visums kümmern.

    Wir bereiten das gesamte Paket an Dokumenten vor und reichen es für Sie beim Konsulat ein. Sie brauchen sich auch keine Gedanken über Warteschlangen und Ihre Zeit zu machen - wir holen das bearbeitete Visum selbst ab und senden es Ihnen je nach der von Ihnen gewählten Zustellungsart zu.

Die Kosten für die Beantragung eines Visums über Buch-dein-Visum.de hängen von vielen Bedingungen ab, z. B. von den Kosten für das Visum selbst, den Konsulatsgebühren, der Bearbeitungszeit für das Visum und anderen zusätzlichen Faktoren wie Rücksendung und Versicherung, falls erforderlich. Gehen Sie zu unserem Visarechner, wählen Sie Ihr Land und den Visatyp aus und prüfen Sie die Gebühren für das gewünschte Visum sowie die Bedingungen und die Bearbeitungszeit.

  • Reisepass

    Bitte beachten Sie die Gültigkeit Ihres Reisepasses - er muss zum Zeitpunkt der Ankunft in Thailand noch mindestens 6 Monate gültig sein

  • Fotos

    Zwei Fotos im Format 3x4 cm auf weißem Hintergrund, die vor mindestens 6 Monaten aufgenommen wurden.

  • Ausgefüllter Fragebogen

    Als akkreditierte Visumagentur übernehmen wir die Vorbereitung des Visumantrags. Alles, was Sie von uns brauchen, sind die Daten, die von der Botschaft des Landes für die Ausstellung eines Visums verlangt werden

  • Fahrkarten und Unterkunft

    Für die Beantragung des Visums werden Ihre Unterkunfts- und Hin- und Rückflugticketdaten benötigt. Wir empfehlen, dass Sie Ihre Tickets und Ihr Hotel/Ihre Unterkunft im Voraus buchen, bevor Sie ein Visum beantragen.

  • Heiratsurkunde

    Eine Kopie Ihrer Heiratsurkunde, wenn Sie mit Ihrem Ehepartner reisen und unterschiedliche Nachnamen haben.

  • Dokumente für Kinder

    Kopien von Geburtsurkunden und Reiseerlaubnissen der Eltern oder Erziehungsberechtigten, wenn die Kinder ohne diese reisen.

  • Unterstützende Dokumentation

    Wenn Sie das Land zu nicht-touristischen Zwecken besuchen wollen, benötigen Sie Dokumente, die die Notwendigkeit Ihrer Reise belegen, und müssen ein Visum beantragen. Geschäftsreisende benötigen beispielsweise ein Einladungsschreiben eines lokalen Unternehmens mit Briefkopf, in dem der Zweck der Reise und die geplante Aufenthaltsdauer angegeben sind

  • Nachweis der finanziellen Sicherheit

    Kontoauszüge, Kreditkarten, Einlagenzertifikate und andere Dokumente, die die Verfügbarkeit von Geldmitteln belegen.

  • Krankenkasse

    Eine Krankenversicherung, die alle medizinischen Kosten in Thailand abdeckt.

Sie können den aktuellen Status Ihrer Bestellung jederzeit verfolgen.

Um sich anzumelden, geben Sie bitte Ihren Nachnamen und die Bestellnummer ein, die Sie in der Bestellbestätigungs-E-Mail finden.

Sie können uns auch über das Rückrufformular kontaktieren. Unsere Mitarbeiter beantworten Ihnen gerne alle Fragen zum aktuellen Status Ihrer Bestellung.

 

Das ausgestellte Visum sowie alle Originaldokumente werden Ihnen über den von Ihnen bei der Bestellung gewählten Zustelldienst zugesandt. Die gesamte Liste der Transportunternehmen sowie die Tarife werden bei der Auftragserteilung auf unserer Website angegeben.

Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Benutzen Sie das Feedback-Formular, wir werden Ihnen so schnell wie möglich und in einer bequemen Form der Kommunikation antworten - per E-Mail oder per Telefon.

Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt!
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Fehler beim Senden einer Nachricht.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team

War die Seite hilfreich für Sie?
Rate Like
7
Rate Dislike
4
Einen Fehler auf der Seite melden
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular ausschließlich dazu dient, unser Team über einen Fehler im Text zu informieren oder die Ergänzung nützlicher Informationen vorzuschlagen. Bitte geben Sie keine persönlichen oder Kontaktdaten an. Wenn Sie eine Beratung durch unsere Spezialisten benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Gehe zu→
Vielen Dank, Ihr Feedback ist für uns wichtig!
Fehler beim Senden einer Nachricht.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team