Digitales Nomadenvisum in Thailand: Wie man es bekommt, Dokumente und Besonderheiten
Im Juli 2024 startete die thailändische Regierung das multifunktionale Destination Thailand Visa (DTV) — ein Langzeitvisum, das auf digitale Nomaden, Freiberufler, Teilnehmer an kulturellen oder medizinischen Programmen sowie auf die Begleitung von Familien ausgerichtet ist.
Wir aktualisieren regelmäßig Informationen über die Visapolitik Thailands. Alle Preise und Konditionen sind aktuell für August 2025, können sich jedoch ändern. Wir empfehlen, vor der Einreichung von Dokumenten die Details zu klären und sich mit unseren Managern zu beraten.
Besonderheiten des Visums für digitale Nomaden in Thailand:
- Gültigkeitsdauer: 5-Jahres-Multieinreisevisum
- Aufenthaltsdauer: bis zu 180 Tage pro Einreise. Kann einmal pro Einreise um weitere 180 Tage verlängert werden
- Finanzielle Anforderungen: Laut Informationen für August 2025 muss der Antragsteller mindestens 500.000 THB auf dem Konto haben (oder ein äquivalentes Einkommen)
- Visakosten: etwa 10.000 THB (≈ 270€ / ≈ 300 USD), kann je nach Einreichungsland leicht variieren
Ab dem 1. Mai 2025 ist das Papierformular TM6 abgeschafft. Jetzt müssen alle, die nach Thailand kommen, die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) online ausfüllen (mindestens 3 Tage vor der Einreise)

Entdecken Sie das erstaunliche Thailand! Beantragen Sie jetzt Ihr Visum und brechen Sie zu Abenteuern auf.

Wer ist geeignet für ein Visum für digitale Nomaden in Thailand:
- Digitale Nomaden, Fernarbeiter, Freiberufler, ausländische Fachkräfte, die für ein ausländisches Unternehmen arbeiten oder selbstständig sind, unabhängig von der Versicherung
- Teilnehmer an Thai “soft power” Veranstaltungen, wie Muay Thai Kurse, thailändische Kochkurse, sportliche Training, Musik-/Kulturfestivals oder medizinischer Tourismus
- Ehepartner und Kinder bis 20 Jahre, die von dem Hauptantragsteller abhängig sind (abhängige Visa verfügbar)
Wem ist ein Visum erforderlich?

Es ist Zeit, Thailand zu entdecken! Holen Sie sich Ihr Visum und begeben Sie sich auf neue Entdeckungen.
Je nach Einreisezweck können sich die erforderlichen Dokumente unterscheiden.
Für digitale Nomaden, Remote-Arbeiter, ausländische Talente und Freiberufler:
- Ausgefülltes Formular.
- Foto auf weißem Hintergrund.
- Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten.
- Finanzielle Nachweise: Betrag von mindestens 500.000 Baht in den letzten 3 Monaten (zum Beispiel Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, Sponsorenschreiben).
- Professionelles Portfolio, das den Status als digitaler Nomade, Remote-Arbeiter, ausländisches Talent oder Freiberufler zeigt.
- Für Selbstständige – Gewerbeanmeldung.
Kandidaten, die sich selbst versorgen, müssen älter als 20 Jahre sein. Es sollte keine Geschichte von langen Überschreitungen der Aufenthaltsdauer bei der Einwanderungsbehörde Thailands geben. Zusätzliche Dokumente können je nach Ihrer Staatsangehörigkeit erforderlich sein.
Für Aktivitäten im Zusammenhang mit der thailändischen Kultur, wie:
Muay Thai, thailändische Küche, Bildung und Seminare, Sportarten, medizinische Behandlung, ausländische Talente, Veranstaltungen im Zusammenhang mit Kunst und Musik, werden folgende Dokumente benötigt:
- Ausgefülltes Formular.
- Foto auf weißem Hintergrund
- Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten
- Finanzielle Nachweise: Betrag von mindestens 500.000 Baht in den letzten 3 Monaten, wie Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, Sponsorenschreiben
- Zulassungsbescheid von einer Institution oder einem Unternehmen, das Veranstaltungen organisiert, oder ein Überweisungsschreiben von einem Krankenhaus/medizinischen Zentrum
Für Minderjährige unter 20 Jahren sind zusätzliche Dokumente erforderlich:
- Dokument, das den aktuellen Aufenthaltsort bestätigt.
- Finanzielle Nachweise: Betrag von mindestens 500.000 Baht in den letzten 3 Monaten, zum Beispiel Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, Sponsorenschreiben.
- DTV Visum des DTV-Inhabers. Persönliche Daten des DTV-Visuminhabers (zum Beispiel gültiger staatlicher Personalausweis, biografische Passseite und DTV-Visumgenehmigung des DTV-Visuminhabers)
- Nachweis der Verwandtschaft mit dem DTV-Visuminhaber, zum Beispiel eine Kopie der Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, Adoptionsurkunde.
- Nachweis eines langfristigen Aufenthalts in Thailand von mindestens 6 Monaten, zum Beispiel Mietvertrag für ein Condominium, Leasingvertrag usw.
- Kopie der Hauptgehaltsabrechnung/des monatlichen Einkommens des DTV für die letzten 6 Monate.
Für Ehepartner und Kinder unter 20 Jahren von DTV-Visuminhabern:
- Kopie der Geburtsurkunde oder Adoptionsurkunde.
- Kopie der Heiratsurkunde des Elternteils; im Falle einer Alleinsorge muss eine notariell beglaubigte Kopie des Gerichtsbeschlusses vorgelegt werden.
- Kopie des Reisepasses oder Personalausweises der Mutter und des Vaters/gesetzlichen Vormunds.
- Original der notariell beglaubigten Zustimmung zur Ausreise des Minderjährigen von der Mutter und dem Vater/gesetzlichen Vormund, wenn der Antragsteller allein reist.
Alle Dokumente in deutscher oder einer anderen Fremdsprache müssen ins Englische übersetzt und notariell beglaubigt werden.
Kosten für das Visum des digitalen Nomaden in Thailand
Im August 2025 beginnen die Kosten für die Erlangung eines Visums für digitale Nomaden in Thailand bei 434 Euro. Die Gesamtsumme hängt von der Staatsangehörigkeit des Antragstellers, der Art des Visums und den gewählten zusätzlichen Dienstleistungen ab.
Hauptbestandteile der Kosten:
- Konsulargebühr — eine feste Gebühr für die Bearbeitung des Visumantrags.
- Servicegebühr — deckt die Kosten für die administrative Begleitung des Verfahrens.
- Zusätzliche Dienstleistungen (optional): Ausfüllen des Online-Formulars, Abschluss einer internationalen Krankenversicherung, bevorzugte Bearbeitung des Antrags.
Der endgültige Preis für das Visum des digitalen Nomaden in Thailand kann je nach Bearbeitungszeit, Einreichungsort und persönlichen Bedingungen variieren. Um den aktuellen Preis für August 2025 zu erfahren, besuchen Sie die Seite «Kosten».

Thailand erwartet Sie! Holen Sie sich ein Visum und schenken Sie sich lebendige Eindrücke.
Häufig gestellte Fragen zum DTV-Visum?
Was ist ein Digital Nomad Visum (DTV)?
DTV ist ein neues Visum für Thailand, das es Fernarbeitern, Freiberuflern, Investoren, Kurzzeitstudenten und Langzeitreisenden erlaubt, sich legal im Land für bis zu 180 Tage aufzuhalten, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.
Kann ich meine Familie in mein Visum aufnehmen?
Ja, Ehepartner und Kinder können in Ihr Visum aufgenommen werden. Eine Liste der erforderlichen Dokumente finden Sie in unserem Artikel.
Ist es möglich, ein Arbeitsvisum zu erhalten, während man sich in Thailand mit einem Digital Nomad Visum aufhält?
Ja, während Sie sich in Thailand mit einem Digital Nomad Visum aufhalten, können Sie sich für jedes andere Visum bewerben. Unsere Experten helfen Ihnen, das erforderliche Visum zu erhalten.
Benötige ich eine Arbeitserlaubnis mit einem DTV-Visum?
Für das DTV-Visum (Digital Nomad Visa) ist keine Arbeitserlaubnis erforderlich, wenn Sie für ausländische Unternehmen aus Thailand arbeiten und sich im Rahmen von Workation befinden. Dies ermöglicht es Ihnen, legal im Land zu bleiben und remote zu arbeiten, ohne zusätzliche Genehmigungen zu erhalten.
Wenn Sie jedoch in thailändischen Unternehmen arbeiten oder geschäftliche Aktivitäten im Land durchführen möchten, benötigen Sie eine Arbeitserlaubnis und müssen den entsprechenden Visumstyp erhalten. Dies kann ein Arbeitsvisum (zum Beispiel Typ B) oder ein Visum sein, das es Ihnen ermöglicht, Ihren Status auf der Grundlage einer Anstellung bei einem thailändischen Unternehmen zu ändern. In diesem Fall wird das DTV-Visum annulliert. Es ist wichtig, immer die aktuellen Regeln und Anforderungen zu beachten, da sie sich ändern können.
Wer kann sich für ein DTV bewerben?
Können sich bewerben:
- Freiberufler und Fernarbeiter;
- Investoren und Personen, die an Geschäftsprojekten teilnehmen;
- Ausländer, die für kurzfristige Kurse oder Praktika anreisen;
- Touristen, die einen langfristigen Aufenthalt planen.
Wie lange ist das DTV-Visum gültig?
Ursprünglich wird das Visum für 180 Tage ausgestellt. Bei Bedarf ist eine Verlängerung um weitere 180 Tage möglich.
Welche Dokumente sind für die Beantragung erforderlich?
Erforderlich sind:
- Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten;
- Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit (Bankauszüge);
- medizinische Versicherung;
- Vertrag über Fernarbeit oder Nachweis beruflicher Tätigkeit;
- Antragsformular und Foto.
Wie viel kostet das Digital Nomad Visum?
Grundpreis —ab 434 Euro. Der genaue Betrag hängt vom Land der Antragstellung, der Dringlichkeit der Bearbeitung und den persönlichen Umständen des Antragstellers ab. Die aktuelle Gebühr erfahren Sie auf der Seite "Kosten".
Suchen Sie Informationen über Länder, um Ihre nächste Reise zu planen?
Auf unserer Website finden Sie aktuelle Daten über viele Länder weltweit. Wir haben Informationen gesammelt, die Sie für die Reisevorbereitung benötigen, einschließlich Visaanforderungen, Tipps für Unterkünfte, Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Wählen Sie einfach das Land, das Sie besuchen möchten, und erhalten Sie eine vollständige Anleitung zu allen Aspekten Ihrer Reise.










































Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen!
Wie bestelle ich ein Visum über Buch-dein-Visum.de?
Wenn Sie ein Visum für Thailand benötigen und nicht wissen, wo Sie den Prozess beginnen sollen, lesen Sie bitte das Verfahren zur Visumbestellung auf unserer Website. Es ist schnell, bequem und sehr einfach!
Die Kosten für die Visabearbeitung über Buch-dein-Visum.de hängen von vielen Bedingungen ab, wie den Kosten des Visums selbst, den konsularischen Gebühren, den Bearbeitungszeiten des Visums und anderen zusätzlichen Faktoren wie Rückversand und Versicherung, falls erforderlich.
Gehen Sie zu unserem Visarechner, wählen Sie das Land und den Visumtyp und informieren Sie sich über die Tarife für die Bearbeitung des von Ihnen gewünschten Visums sowie über die Bedingungen und Bearbeitungszeiten.
Sie können den aktuellen Status Ihrer Bestellung jederzeit verfolgen.
Um sich anzumelden, müssen Sie Ihren Nachnamen und die Bestellnummer eingeben, die in der Bestätigungs-E-Mail angegeben wird.
Sie können uns auch über das Rückrufanfrageformular kontaktieren. Unsere Spezialisten werden alle Ihre Fragen zum aktuellen Status Ihrer Bestellung beantworten.
Das ausgestellte Visum sowie alle Originaldokumente werden Ihnen über den von Ihnen bei der Bestellung gewählten Lieferservice zugestellt.
Die vollständige Liste der Transportunternehmen sowie die Tarife werden bei der Antragstellung auf unserer Website angegeben.
Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Nutzen Sie unser Rückmeldeformular, wir werden Ihnen so schnell wie möglich und in einer für Sie bequemen Kontaktform antworten - per E-Mail oder Telefon.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team