Geschäftsvisum für Russland: Antrag, Dokumente, Fristen
In den Jahren 2024-2025 wurden die Regeln für den Erhalt eines Geschäftsvisums für Russland in Übereinstimmung mit neuen Migrationsbestimmungen und bilateralen Abkommen mit einer Reihe von Ländern angepasst. In diesem Material erfahren Sie, wie Sie ein Geschäftsvisum beantragen, welche Dokumente erforderlich sind, wie viel die Visumgebühr kostet und welche Besonderheiten bei der Reiseplanung zu beachten sind.
Grundlegende Informationen über Geschäftsvisa für Russland:
- Zweck der Einreise: Geschäftstreffen, Kommerzielle Geschäftstreffen, Besatzungsmitglieder, Bus-/Lkw-Fahrer, Technische Wartung, Familienangehörige (Begleitperson)
- Anzahl der Einreisen: einmalig, zweimalig, mehrmals (für 6 oder 12 Monate)
- Visumkosten: ab 204 €, abhängig von der Bearbeitungsgeschwindigkeit, der Art des Visums und der Notwendigkeit einer Einladung. Die aktuellen Kosten finden Sie auf der Seite „Kosten”.
- Bearbeitungsdauer: ab 3 Werktagen (beschleunigt) bis zu 15 Werktagen
- Grundlage: Einladung einer russischen Organisation, ausgestellt durch das Innenministerium oder in freier Form (je nach Art des Visums)
Die Informationen wurden auf der Grundlage der offiziellen Daten des Außenministeriums der Russischen Föderation und der Konsularabteilung erstellt und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.
Wir verfolgen die Änderungen in der Visagesetzgebung genau, aber für die genauesten und aktuellsten Informationen empfehlen wir, unsere Manager zu kontaktieren.
Visumtypen für Geschäftsreisen nach Russland
Business Russia unterscheidet zwischen mehreren Arten von Geschäftsreisen und stellt Geschäftsvisa für die folgenden Reisezwecke aus:

Geschäftsvisum für Russland

Was sind die Voraussetzungen für ein Geschäftsvisum für Russland?
Wenn Sie eine Reise nach Russland aus beruflichen Gründen planen, benötigen Sie eine Geschäftseinladung (auch bekannt als Visumunterstützungsschreiben oder Business-Voucher). Dieses Dokument bestätigt den Zweck Ihrer Reise und dient als Grundlage für die Beantragung eines Visums.
Wer kann eine Geschäftseinladung ausstellen:
- Einladendes russisches Unternehmen (in freier Form)
- Die Föderale Migrationsbehörde (FMS)
- Das Außenministerium der Russischen Föderation (MID)
Was muss in der Einladung des russischen Unternehmens angegeben sein:
Die Einladung (Business-Voucher) muss folgende Angaben enthalten:
- Steuernummer (INN) des einladenden Unternehmens
- Ausstellungsdatum
- Vollständige Angaben zum Reisenden:
- Nachname und Vorname
- Geburtsdatum
- Staatsangehörigkeit
- Passnummer und Gültigkeitsdauer
- Reisedauer: Ein- und Ausreisedatum
- Genaue Reiseroute
- Gewünschte Art des Visums (einmalig, zweimalig, mehrfach)
- Unterschrift und Stempel des Geschäftsführers des Unternehmens
Für eine Beratung zur Ausstellung einer Geschäftseinladung und zur Einreichung der Unterlagen können Sie sich an unsere Manager wenden – wir helfen Ihnen gerne dabei, alle erforderlichen Unterlagen unter Berücksichtigung der aktuellen Anforderungen vorzubereiten.
Einladung zur Beantragung eines Geschäftsvisums für Russland - was bedeutet das?
- Einladungsschreiben des Unternehmens (über Buch-dein-Visum.de). Dieses Einladungsschreiben wird in Zusammenarbeit mit einem russischen Partnerunternehmen ausgestellt und kann für die Beantragung eines Geschäftsvisums mit folgenden Parametern verwendet werden: Aufenthaltsdauer bis zu 30 oder 90 Tagen oder Mehrfachvisum mit einer Gültigkeitsdauer von 1, 2, 3 oder 5 Jahren
- Einladung der FMS
- Format: DIN A6
- Ausgestellt vom Innenministerium der Russischen Föderation (ehemals FMS)
- Maximale Aufenthaltsdauer: bis zu 1 Jahr
- Telex-Einladung
- Elektronisches Formular der Einladung, das direkt an das Konsulat gesendet wird
- Verfügbar für eine Dauer von bis zu 1 Jahr
- Bei der Antragstellung erhalten Sie und das Konsulat eine Telex-Nummer als Bestätigung
- Keine vorherige Reise nach Russland erforderlich
Es sind keine vorherigen Besuche in Russland erforderlich, um ein Visum einschließlich FMS-Einladung/Telegrafie zu erhalten.

Geschäftsvisum für Russland - schnell und ohne Probleme

Beantragung eines Geschäftsvisums für die mehrfache Einreise nach Russland
Für die Beantragung eines Mehrfach-Geschäftsvisums (für 6 oder 12 Monate) gelten zusätzliche Anforderungen:
- Vorhandensein früherer Visa für Russland
- Nachweis regelmäßiger Geschäftsreisen
- Strenge Überprüfung der Reiserouten und des Reisezwecks
Wichtig: Mit einem Mehrfach-Geschäftsvisum darf man sich nicht länger als 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in Russland aufhalten.
Um ein Geschäftsvisum für Russland zu erhalten, benötigen Sie:
- Visum für 1 Jahr. Mindestens eine Einreise nach Russland innerhalb der letzten 12 Monate mit einem Einfach- oder Doppelvisum.
- Visum für 2 Jahre. Sie müssen über zwei aufeinanderfolgende Jahresvisa und mindestens eine Einreise nach Russland innerhalb der letzten 12 Monate verfügen.
- Visum für 3 Jahre. Eine Einreise nach Russland mit einem 2-Jahres-Visum innerhalb der letzten 12 Monate ist erforderlich.
- Visum für 5 Jahre. Eine Einreise nach Russland mit einem 3- oder 5-Jahres-Visum innerhalb der letzten 12 Monate ist erforderlich.
Wie lange dauert das Geschäftsvisum und wie lange ist der Aufenthalt erlaubt?
Einmaliges und zweimaliges Geschäftsvisum:
- Maximale Gültigkeitsdauer: bis zu 90 Tage
- Aufenthaltsdauer: maximal 90 Tage innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums
- Für Kurzaufenthalte
Mehrfach-Geschäftsvisum:
- Gültigkeitsdauer: 3 Monate bis 1, 2, 3 oder 5 Jahre
- Maximaler Aufenthalt: nicht länger als 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
- Insgesamt pro Jahr: nicht länger als 180 Tage insgesamt
- Ein ununterbrochener Aufenthalt auf dem Territorium der Russischen Föderation ist nicht zulässig.
Wichtig:
- Die tatsächliche Gültigkeitsdauer des Visums wird von der russischen Botschaft individuell auf Grundlage der Angaben in der Einladung festgelegt.
- Ein Verstoß gegen die Aufenthaltsbestimmungen kann zur Verweigerung der Einreise in der Zukunft führen.
- Es wird empfohlen, vor der Reise die zulässige Anzahl von Tagen, die Sie mit Ihrem Visum in der Russischen Föderation verbringen dürfen, genau zu berechnen.
- Ein Geschäftsvisum kann innerhalb Russlands nicht verlängert werden. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer muss eine neue Einladung ausgestellt und ein neuer Antrag beim russischen Konsulat im Ausland gestellt werden.

Beantragen Sie ein Geschäftsvisum für Russland

Wie viel kostet ein Geschäftsvisum für Russland?
Die Kosten für ein Geschäftsvisum beginnen bei 204 Euro. Der endgültige Betrag hängt von mehreren Faktoren ab:
- Art des Visums (einmalig, zweimalig, mehrmals)
- Gültigkeitsdauer und Aufenthaltsdauer
- Dringlichkeit der Bearbeitung
- Vorliegen oder Notwendigkeit einer Einladung
- Staatsangehörigkeit des Antragstellers und Land der Einreichung der Unterlagen
Die genauen und aktuellen Kosten für ein Geschäftsvisum für Ihren Fall erfahren Sie auf der Seite „Kosten” oder bei unseren Mitarbeitern.
Welche Unterlagen sind für die Beantragung eines Arbeitsvisums für Russland erforderlich?
1. Ausgefülltes Visumantragsformular
2. Reisepass
- Muss mindestens 2 leere Seiten für das Visum enthalten
- Muss mindestens 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein
3. Krankenversicherung
- Muss die gesamte Aufenthaltsdauer in Russland abdecken
- Obligatorische Angaben in der Police:
- Vollständiger Name der versicherten Person
- Versicherungsnummer
- Gültigkeitsdauer
- Versicherungsgebiet (muss Russland oder weltweit angegeben sein)
4. Foto
- Farbfoto
- Größe: 35 × 45 mm
- Auf hellem Hintergrund
5. Einladung
Wir empfehlen Ihnen, vor Einreichung der Unterlagen alle Angaben sorgfältig zu überprüfen und sich von unseren Mitarbeitern beraten zu lassen, um Ablehnungen und Verzögerungen bei der Bearbeitung des Visums zu vermeiden.
Eine detaillierte Liste der einzureichenden Unterlagen wird Ihnen per E-Mail zugesandt, sobald Ihre Bestellung abgeschlossen ist. Bitte beachten Sie die Ihnen zugesandte Liste.

Geschäftsvisum für Russland jetzt online

FAQ zu Geschäfts-/Geschäftsvisa für Russland
Welche Unterlagen benötige ich für die Beantragung eines Geschäftsvisums für Russland?
Grundlegende Dokumente: Einladung eines russischen Unternehmens, Reisepass, Antragsformular, Foto, Krankenversicherung. Eine Arbeitsbescheinigung und ein Nachweis der finanziellen Sicherheit können ebenfalls verlangt werden. Bitte erkundigen Sie sich bei unseren Managern nach der Liste, da die Anforderungen variieren können.
Wer kann eine einladende Partei für ein Geschäftsvisum nach Russland sein?
Die Einladung wird von dem in Russland registrierten Unternehmen oder dem Innenministerium der Russischen Föderation auf Antrag der Organisation ausgestellt. Die Einladung kann auch von einer vom Außenministerium der Russischen Föderation akkreditierten juristischen Person ausgestellt werden. Privatpersonen können nicht als einladende Partei für ein Geschäftsvisum auftreten.
Die Visaagentur Buch-dein-visum.de stellt bei Bedarf Visa mit Einladung aus. Weitere Informationen zu den Kosten dieser Dienstleistung finden Sie auf der Seite „Kosten”.
Für welchen Zeitraum wird ein Geschäftsvisum ausgestellt?
Die Dauer hängt von der Art des Visums ab: einfache Einreise (bis zu 90 Tage), doppelte Einreise (bis zu 1 Jahr) oder mehrfache Einreise (bis zu 1 Jahr oder 3-5 Jahre für Vielreisende). Der konkrete Zeitraum wird durch die Einladung und die Entscheidung des Konsulats bestimmt.
Muss ich ein Visum persönlich beantragen?
Es ist möglich, sich über eine akkreditierte Agentur wie Buch-dein-visum.de zu bewerben. Wir helfen Ihnen, schnell und ohne unnötige Probleme ein Geschäftsvisum für Russland zu erhalten
Wie viel kostet ein Geschäftsvisum für Russland?
Die Kosten hängen vom Land der Antragstellung, der Art des Visums und der Dringlichkeit der Bearbeitung ab. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels beginnen sie bei 204 Euro. Weitere Informationen zu den Kosten der Dienstleistung finden Sie auf der Seite „Kosten”.
Wie lange dauert es, ein Geschäftsvisum zu bearbeiten?
Die Standardvorlaufzeit beträgt 15-10 Werktage, eine beschleunigte Bearbeitung in 1-3 Tagen ist jedoch gegen eine zusätzliche Gebühr möglich. In der Hochsaison kann sich der Zeitrahmen verlängern.
Ist es möglich, ein Geschäftsvisum in Russland zu verlängern?
Nein, nur in Ausnahmefällen (Krankheit, höhere Gewalt) über die Hauptabteilung für innere Angelegenheiten des Innenministeriums der Russischen Föderation. Normalerweise ist es einfacher, auszureisen und ein neues Visum zu beantragen.
Müssen die Dokumente ins Russische übersetzt werden?
Ja, alle ausländischen Dokumente (Bescheinigungen, Einladungen) müssen ins Russische übersetzt und notariell beglaubigt werden. Ausgenommen sind Dokumente, die ursprünglich in russischer oder englischer Sprache ausgestellt wurden. Um eine Übersetzung von Dokumenten anzufordern oder sich über die Notwendigkeit einer Übersetzung zu informieren, kontaktieren Sie uns bitte über die Seite „Übersetzungen”.
Ist es möglich, mit einem Geschäftsvisum zu arbeiten?
Nein, ein Geschäftsvisum berechtigt Sie nicht zu einer Beschäftigung. Für eine Beschäftigung sind ein Arbeitsvisum und eine Genehmigung erforderlich. Ein Geschäftsvisum ist für Verhandlungen, Treffen und andere geschäftliche Zwecke ohne Beschäftigung gedacht.
Was sind die Gründe für die Ablehnung eines Geschäftsvisums?
Die Hauptgründe: Fehler in den Dokumenten, Probleme mit der Einladung, Vorstrafen, Visumverletzungen in der Vergangenheit. Eine Ablehnung ist auch aufgrund von Sanktionslisten oder politischen Beschränkungen möglich. Um all diese Probleme zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, unsere Manager zu kontaktieren und alle notwendigen Informationen zu klären.
Ist es möglich, mit einem Geschäftsvisum in verschiedene Regionen Russlands einzureisen?
Ja, wenn Ihr Visum ein Mehrfacheinreisevisum ist, können Sie alle Regionen besuchen. Für einige Grenzgebiete sind jedoch zusätzliche Genehmigungen erforderlich.
Muss ich bei der Einreichung Tickets und Hotelreservierungen angeben?
Dies ist in der Regel nicht erforderlich, aber das Konsulat kann einen Nachweis über die Reiseroute verlangen. Es wird empfohlen, für den Fall einer Überprüfung eine Reservierung vorzunehmen.
Kann ich ohne Einladung ein Geschäftsvisum für Russland beantragen?
Nein, eine Einladung ist erforderlich. Die Ausnahme sind Visa für Teilnehmer an offiziellen Veranstaltungen, aber auch dann ist ein Schreiben der Organisatoren erforderlich.
Ist ein Geschäftsvisum für Russland ab dem Datum der Ausstellung oder ab dem Datum der Einreise gültig?
Die Frist beginnt mit dem auf dem Visum angegebenen Einreisedatum. Es ist wichtig, dass Sie die zulässige Aufenthaltsdauer nicht überschreiten.
Kann ich bei der Ankunft am Flughafen ein Geschäftsvisum für Russland erhalten?
Nein, ein Geschäftsvisum wird im Voraus beantragt. Einreisevisa bei der Ankunft werden nur in Ausnahmefällen ausgestellt (z. B. für Bürger bestimmter Länder nach Kaliningrad).
Wirkt sich der Sanktionsstatus eines Unternehmens auf sein Visum für Russland aus?
Ja, wenn gegen das Unternehmen oder seinen Vertreter Sanktionen verhängt wurden, wird das Visum höchstwahrscheinlich nicht erteilt.
Muss ich mir für ein Geschäftsvisum für Russland Fingerabdrücke nehmen lassen?
Ja, den Bürgern der meisten Länder werden seit 2014 Fingerabdrücke abgenommen. Ausnahmen sind Kinder unter 12 Jahren und Personen mit körperlichen Behinderungen.
Kann ich meine Familie mit einem Geschäftsvisum nach Russland bringen?
Ja, allerdings muss jedes Familienmitglied ein eigenes Visum mit dem Einreisezweck "Begleitung" beantragen.
Was soll ich tun, wenn ich meinen Reisepass mit einem Geschäftsvisum für Russland verloren habe?
Kontaktieren Sie sofort die Polizei und das Konsulat. Es wird schwierig sein, Ihr Visum wieder in Kraft zu setzen - Sie werden wahrscheinlich einen neuen Antrag stellen müssen.
Neueste Nachrichten über Visa für Russland
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team