Visum für Thailand: ob es erforderlich ist und wie man es beantragt
Planen Sie eine Reise nach Thailand? Dann ist es wichtig, sich vorab mit den Visabestimmungen dieses Landes vertraut zu machen. Der Zweck Ihrer Reise entscheidet darüber, ob Sie ein Visum benötigen und welche Art von Visum Sie wählen müssen.
Besonderheiten von Visa für Thailand:
- Brauche ich ein Visum? – Staatsangehörige von über 90 Ländern, darunter Deutschland und Kasachstan, können bis zum 15. Juli 2024 für bis zu 60 Tage ohne Visum nach Thailand einreisen. Mehr dazu weiter unten.
- Welche Arten von Visa gibt es? – Elektronisches Visum (e-Visa), Visum bei Ankunft, Touristen-, Geschäfts-, Studenten- und Rentnervisa.
- Wie beantragen Sie ein Visum? – Online, beim Konsulat, am Flughafen oder über eine akkreditierte Visumagentur wie buch-dein-visum.de.
- Bearbeitungszeit für Visa: je nach Art des Visums zwischen 1 Stunde und 5 Werktagen.
 
    
                        Beantragen Sie Ihr Visum online und genießen Sie eine sorgenfreie Reise nach Thailand!
 
        Welche Länder benötigen kein Visum für Thailand? Länder mit visafreier Einreise
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Länder, deren Staatsangehörige zu touristischen oder kurzfristigen geschäftlichen Zwecken für bis zu 60 Tage ohne Visum nach Thailand einreisen können. Die Liste der 93 Länder und Gebiete umfasst:
Bitte beachten Sie, dass ab dem 1. Mai 2025 alle ausländischen Staatsangehörigen, die in Thailand einreisen, spätestens drei Tage vor ihrer Ankunft eine elektronische Thailand-Ankunftskarte (TDAC) ausfüllen müssen.
Zusätzlich zur TDAC benötigen Sie für die Einreise nach Thailand folgende Dokumente:
- Gültigkeit des Reisepasses: Sie müssen einen Reisepass Ihres Heimatlandes besitzen, der noch mindestens sechs Monate gültig ist.
- Zweck der Reise: Die Einreise nach Thailand ist ausschließlich für touristische Zwecke, Geschäftsreisen, dringende Arbeiten oder einmalige Arbeiten gestattet.
Außerdem kann ein visumfreier Aufenthalt in Thailand nach Ermessen der thailändischen Einwanderungsbehörde gegen eine zusätzliche Gebühr einmalig um einen weiteren Zeitraum von höchstens 30 Tagen verlängert werden.
Für Inhaber von Diplomaten- oder Dienstpässen gelten besondere Bedingungen:
Albanien, Argentinien, Bangladesch (nur Diplomaten), Belgien, Bhutan, Brasilien, Chile, Costa Rica, Deutschland, El Salvador, Estland (nur Diplomaten), Frankreich (nur Diplomaten), Georgien, Indien, Israel, Kolumbien, Kroatien, Tschechische Republik, Ungarn, Weißrussland, Italien, Japan, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Mexiko, Montenegro, Marokko, Niederlande, Nepal, Panama, Peru, Philippinen, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Südafrika, Spanien, Sri Lanka, Schweiz, Tadschikistan, Tunesien, Türkei, Ukraine, Uruguay.
Brunei, Kambodscha, Kanada, China, Ecuador, Hongkong, Indonesien, Kasachstan, Laos, Macao, Mongolei, Myanmar, Oman, Pakistan, Singapur, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam.
 
                Visumtypen für Reisen nach Thailand
Ein Visum für die Einreise nach Thailand ist eine offizielle Genehmigung, die ausländischen Staatsangehörigen den Aufenthalt im Land für einen bestimmten Zeitraum gestattet.
Für touristische Reisen gibt es zwei Hauptoptionen: ein elektronisches Visum (E-Visum) und ein Visum bei Ankunft (Visa on Arrival).
Elektronisches Touristenvisum für Thailand (E-Visum)
- Anzahl der Einreisen: einmalig
- Aufenthaltsdauer im Land: bis zu 60 Tage
- Gültigkeit des Visums: 3 Monate ab Ausstellungsdatum
- Bearbeitungszeit des Antrags: 3–5 Werktage
- Antragsverfahren: online
Visum bei Ankunft in Thailand (Visa on Arrival)
- Anzahl der Einreisen: einmalig
- Aufenthaltsdauer im Land: bis zu 15 Tage
- Gültigkeit des Visums: 15 Tage ab Ausstellungsdatum
- Bearbeitungszeit: direkt am Flughafen bei der Ankunft
- Bearbeitungszeit: mehrere Stunden (Ausstellung vor Ort)
Obwohl beide Methoden zur Erlangung eines Visums gültig sind, empfehlen wir Ihnen, das Visum im Voraus zu beantragen. So vermeiden Sie Wartezeiten bei der Ankunft, verringern das Risiko von Fehlern und berücksichtigen mögliche Änderungen der Visumpolitik des Landes.
 
    
                        Entdecken Sie das fantastische Thailand! Beantragen Sie jetzt Ihr E-Visum und begeben Sie sich auf ein Abenteuer.
Welche Arten von Visa gibt es in Thailand?
Die Einreise nach Thailand für ausländische Staatsangehörige wird durch verschiedene Arten von Visa geregelt, die jeweils für bestimmte Aufenthaltszwecke bestimmt sind. Jede Art von Visum hat ihre eigenen Merkmale hinsichtlich Gültigkeit, Anzahl der Einreisen und für die Bearbeitung erforderlichen Unterlagen.
Touristenvisum
- Zweck der Reise: Tourismus, Urlaub, Besuch von Freunden oder Verwandten
- Einreise: einmalig oder mehrmals
- Aufenthaltsdauer im Land: bis zu 60 Tage mit Verlängerungsmöglichkeit
- Gültigkeit des Visums:
- 3 Monate (einmalig)
- 6 Monate (mehrmals)
Transitvisum
- Zweck der Reise: Transit durch Thailand in ein Drittland
- Einreise: einmalig
- Aufenthaltsdauer im Land: bis zu 30 Tage
- Gültigkeit des Visums: 3 Monate
SMART-Visum
- Zweck der Reise: Arbeit oder Investitionen in vorrangigen Sektoren der thailändischen Wirtschaft
- Anzahl der Einreisen: mehrfach
- Aufenthaltsdauer: bis zu 4 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit
- Gültigkeit des Visums: 4 Jahre
Nicht-Einwanderungsvisum
- Zweck der Reise: Arbeit, Studium, Geschäft, Heirat, langfristiger Aufenthalt und andere Zwecke
- Anzahl der Einreisen: einmalig oder mehrfach
- Aufenthaltsdauer im Land: bis zu 90 Tage mit Verlängerungsmöglichkeit
- Gültigkeit des Visums: 1 Jahr (mit Verlängerungsmöglichkeit für bestimmte Kategorien)
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des Visumtyps oder bei der Beantragung benötigen, wenden Sie sich an unsere Visa-Agentur. Wir beraten Sie über die beste Option, bereiten die Unterlagen vor und begleiten Sie durch alle Phasen des Visumantragsverfahrens.
 
    
                        Urlaub in Thailand? Buchen Sie jetzt Ihr Visum!
Wie viel kostet ein Visum für Thailand?
Die Kosten für ein Visum für Juli 2025 beginnen bei 109 €, können jedoch je nach Art des Visums, Staatsangehörigkeit, Dringlichkeit der Bearbeitung und ausgewählten Zusatzleistungen variieren. Die aktuellen Preise finden Sie immer auf der Seite „Kosten”.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Visum für Sie das richtige ist, empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Manager zu wenden. So vermeiden Sie Fehler bei der Beantragung und sparen Zeit.
Welche Unterlagen benötige ich für die Beantragung eines Visums für Thailand?
Wichtigste Dokumente für ein Visum für Thailand:
- Reisepass
- Muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
- Muss mindestens 2 leere Seiten für das Visum und Stempel haben.
- Foto
- Farbfoto auf weißem Hintergrund, Größe 3,5 x 4,5 cm.
- Das Foto darf nicht älter als 6 Monate sein.
- Ausgefülltes Formular
- Das Visumformular muss in englischer Sprache ausgefüllt werden.
- Es kann online oder handschriftlich ausgefüllt werden, je nach den Anforderungen des Konsulats.
- Flugticketbuchung
- Bestätigung der Buchung von Hin- und Rückflugtickets (Einreise und Ausreise aus Thailand).
- Nachweis der Unterkunft
- Bestätigung der Hotelbuchung oder Einladung einer Privatperson, wenn die Unterbringung bei Freunden/Verwandten geplant ist.
- Finanzdokumente
- Kontoauszug oder Einkommensbescheinigung.
- Auf dem Konto müssen mindestens 20.000 Baht (ca. 500 Euro) pro Person vorhanden sein.
- Das Dokument darf nicht älter als 1 Monat vor Einreichung der Unterlagen ausgestellt sein.
- Krankenversicherung (empfohlen)
- Nicht obligatorisch für ein kurzfristiges Touristenvisum, aber dringend empfohlen. Kann auf der Seite „Versicherung” abgeschlossen werden.
- Muss die gesamte Aufenthaltsdauer abdecken und eine Versicherungssumme von mindestens 50.000 US-Dollar haben (kann bei einem Langzeitvisum obligatorisch sein).
Zusätzliche Dokumente für andere Visumtypen:
- Geschäftsvisum:
- Einladung eines thailändischen Unternehmens mit Angabe des Zwecks und der Dauer der Reise.
- Kopie der Lizenz der einladenden Organisation.
- Schreiben des Arbeitgebers auf Firmenbriefpapier mit Angabe der Position und des Zwecks der Reise.
- Bildungsvisum (ED-Visum):
- Zulassungsbescheid einer thailändischen Bildungseinrichtung.
- Nachweis über die Bezahlung der Kursgebühren.
- Unterlagen der Bildungseinrichtung, Lizenz.
- Mehrfachvisum/Langzeitvisum (z. B. O-A):
- Führungszeugnis.
- Gesundheitszeugnis.
- Finanzunterlagen mit Nachweis eines regelmäßigen Einkommens oder Vermögens.
- Versicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 100.000 US-Dollar.
Die genaue Liste kann je nach Staatsangehörigkeit des Antragstellers variieren. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor Einreichung der Unterlagen mit unseren Mitarbeitern in Verbindung zu setzen.
 
    
                        Thailand wartet auf Sie! Buchen Sie jetzt Ihr Visum und genießen Sie einen unbeschwerten Urlaub.
Fünf Schritte zu Ihrem Visum für Thailand
 
                FAQ zu Visa für Thailand
Wir haben alle Informationen, die Sie benötigen, an einem Ort zusammengetragen. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Visa, Einreisebestimmungen, konsularischen Dienstleistungen und allgemeinen Informationen über das Land. Unsere praktischen FAQ helfen Ihnen, sich schnell und einfach auf Ihre Reise nach Thailand vorzubereiten, damit Ihr Urlaub reibungslos verläuft.
Welche Arten von Visa gibt es für die Einreise nach Thailand?
Thailand bietet verschiedene Arten von Visa an: Touristenvisum (TR), Transitvisum (TS), Langzeitvisum (ED, O, OA usw.), Geschäftsvisum (B) und visumfreie Einreise für Bürger einer Reihe von Ländern für einen begrenzten Zeitraum (siehe diese Seite).
Wer kann ohne Visum nach Thailand einreisen?
Die Visumfreiheit gilt für 93 Länder der Welt. Eine vollständige Liste finden Sie auf der Seite Visa
Was ist ein elektronisches Thai-Visum (e-Visum)?
Das elektronische Visum für Thailand (e-Visa) ist ein digitales Visum, das über das Internet beantragt werden kann, ohne dass man eine Konsularstelle oder Botschaft aufsuchen muss. Es ist eine bequeme Möglichkeit, ein Visum für bestimmte Kategorien von Touristen und Geschäftsleuten zu erhalten, die einen kurzen Aufenthalt in Thailand planen.
Wie beantrage ich ein E-Visum für Thailand?
Um ein elektronisches Visum für Thailand zu beantragen, können Sie unsere Website Buch-dein-Visum.de nutzen. Füllen Sie einfach das Online-Formular aus und geben Sie alle erforderlichen persönlichen Daten und Informationen über Ihren Besuch an. Unsere Website bietet eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, ein elektronisches Visum zu beantragen, so dass ein persönlicher Besuch in einer Botschaft oder einem Konsulat nicht erforderlich ist.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***
Wie lange ist ein E-Visum für Thailand gültig?
Ein E-Visum für Thailand ist ab dem Ausstellungsdatum 90 Tage lang gültig. Bei der Einreise können Sie sich jedoch bis zu 60 Tage im Land aufhalten. Wenn Ihr Besuch für einen längeren Zeitraum geplant ist, müssen Sie Ihr Visum möglicherweise verlängern oder einen Antrag auf Visumsverlängerung stellen.
Ist es möglich, ein E-Visum in Thailand zu verlängern?
Ja, E-Visa können verlängert werden, aber das hängt von der Art des Visums und den Bedingungen für seine Erteilung ab. Normalerweise ist eine Verlängerung nur möglich, wenn das Visum noch nicht abgelaufen ist. Sie müssen sich an den thailändischen Migrationsdienst wenden, um Ihr Visum zu verlängern. In manchen Fällen müssen Sie das Land verlassen und ein neues Visum beantragen.
Benötige ich ein Visum für einen Transitaufenthalt am Flughafen Bangkok?
Für Transitaufenthalte am Flughafen Bangkok ist in der Regel kein Visum erforderlich, wenn Sie die Transitzone nicht verlassen und Ihr Aufenthalt nicht länger als 12 Stunden dauert. Wenn Sie jedoch planen, die Transitzone zu verlassen oder Ihr Transit länger als 12 Stunden dauert, benötigen Sie möglicherweise ein Transitvisum. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise immer über die aktuellen Anforderungen, da sich die Vorschriften je nach Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihrer aktuellen Situation ändern können.
Wie oft kann eine visumfreie Einreise in Anspruch genommen werden?
Die Befreiung von der Visumpflicht kann wiederholt in Anspruch genommen werden, aber häufige Einreisen können bei den Einwanderungsbehörden Fragen aufwerfen, insbesondere wenn der Gesamtaufenthalt 90 Tage innerhalb eines Sechsmonatszeitraums überschreitet.
Wie kann die visumfreie Aufenthaltsdauer verlängert werden?
Sie können den Aufenthalt um 30 Tage verlängern, indem Sie sich an die thailändische Einwanderungsbehörde wenden und eine Gebühr (1.900 Baht) entrichten.
Brauche ich ein Visum für einen längeren Aufenthalt?
Ja, für Aufenthalte von mehr als 30/45/90 Tagen ist ein Touristen-, Ausbildungs- (ED), Ruhestands- (O-A) oder ein anderes Langzeitvisum erforderlich.
Welche Dokumente sind für die visumfreie Einreise erforderlich?
Reisepass (mindestens 6 Monate gültig), Rückflugticket, Unterkunftsnachweis und Finanzierungsnachweis (Bargeld oder Kartenabrechnung).
Kann ich in Thailand bei visumfreier Einreise arbeiten?
Nein, Arbeit ohne Arbeitsvisum (Typ B) oder Arbeitserlaubnis ist verboten und wird mit Ausweisung bestraft.
Wie bekomme ich ein Visum für Rentner (O-A)?
Sie müssen ein Einkommen nachweisen (ab 65.000 Baht/Monat oder eine Kaution von 800.000 Baht), krankenversichert sein und den Antrag über die Visumagentur buch-dein-visum.de stellen.
Kann ich mit einem abgelaufenen Visum nach Thailand einreisen?
Nein, es drohen eine Geldstrafe (500 Baht/Tag), Abschiebung und Einreiseverbot.
Was sind die Regeln für ein Transitvisum?
Wenn Sie über Thailand in ein Drittland fliegen, können Sie ein 30-tägiges Transitvisum (Typ TS) erhalten.
Wie beantrage ich ein Studentenvisum (ED)?
Sie müssen sich an einer anerkannten Schule oder Universität einschreiben, die Ihnen dann bei der Beantragung eines Visums hilft.
Welche COVID-19-Beschränkungen sind jetzt in Kraft?
Für 2024 sind die meisten Beschränkungen aufgehoben, aber es ist ratsam, sich vor der Reise über die Versicherungs- und Prüfungsanforderungen zu informieren.
Was ist Visa Run?
Dies ist eine Reise in ein Nachbarland (Malaysia, Laos), um einen neuen visumfreien Zeitraum zu erhalten. Häufige Visumverletzungen können jedoch zu einem Einreiseverbot führen.
Was ist ein Visum bei Ankunft (VOA)?
Visa on Arrival (VOA) ermöglicht es den Bürgern einiger Länder, am Flughafen für 2.000 Baht ein 15-Tage-Visum zu erhalten (Foto, Reisepass und Nachweis der finanziellen Mittel erforderlich).
Kann ich ohne Rückflugticket nach Thailand einreisen?
Die Fluggesellschaften können für die visumfreie Einreise ein Rückflugticket oder eine Flugbuchung aus Thailand innerhalb von 30 Tagen verlangen.
 
                Entdecken Sie die Welt des Reisens mit unserer Website!
Wir bieten umfassende Informationen über verschiedene Länder, damit Sie die perfekte Reise planen können. Wählen Sie einfach das Land, das Sie besuchen möchten, und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Unsere Website enthält Informationen über Visa, kulturelle Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und vieles mehr. Reisen Sie mit Vertrauen und Inspiration mit unserer Website!
 Ägypten
                            Ägypten
                        
                         
                             Algerien
                            Algerien
                        
                         
                             Angola
                            Angola
                        
                         
                             Äquatorialguinea
                            Äquatorialguinea
                        
                         
                             Äthiopien
                            Äthiopien
                        
                         
                             Benin
                            Benin
                        
                         
                             Botswana
                            Botswana
                        
                         
                             Burkina Faso
                            Burkina Faso
                        
                         
                             Burundi
                            Burundi
                        
                         
                             Dschibuti
                            Dschibuti 
                        
                         
                             Elfenbeinküste
                            Elfenbeinküste
                        
                         
                             Eritrea
                            Eritrea
                        
                         
                             Gabun
                            Gabun
                        
                         
                             Ghana
                            Ghana
                        
                         
                             Guinea
                            Guinea
                        
                         
                             Kamerun
                            Kamerun
                        
                         
                             Kapverden
                            Kapverden
                        
                         
                             Kenia
                            Kenia
                        
                         
                             Kongo Dem. Rep.
                            Kongo Dem. Rep.
                        
                         
                             Kongo Republik
                            Kongo Republik
                        
                         
                             Liberia
                            Liberia
                        
                         
                             Libyen
                            Libyen
                        
                         
                             Madagaskar
                            Madagaskar
                        
                         
                             Malawi
                            Malawi
                        
                         
                             Mali
                            Mali
                        
                         
                             Marokko
                            Marokko
                        
                         
                             Mosambik
                            Mosambik
                        
                         
                             Namibia
                            Namibia
                        
                         
                             Niger
                            Niger
                        
                         
                             Nigeria
                            Nigeria
                        
                         
                             Ruanda
                            Ruanda
                        
                         
                             Sambia
                            Sambia
                        
                         
                             Senegal
                            Senegal
                        
                         
                             Seychellen
                            Seychellen
                        
                         
                             Sierra Leone
                            Sierra Leone
                        
                         
                             Simbabwe
                            Simbabwe
                        
                         
                             Somalia
                            Somalia
                        
                         
                             Südafrika
                            Südafrika
                        
                         
                             Sudan
                            Sudan
                        
                         
                             Südsudan
                            Südsudan
                        
                         
                             Tansania
                            Tansania
                        
                         
                             Togo
                            Togo
                        
                         
                             Tschad
                            Tschad
                        
                         
                             Uganda
                            Uganda
                        
                         
                             Zentralafrikanische Republik
                            Zentralafrikanische Republik
                         Afghanistan
                            Afghanistan
                        
                         
                             Armenien
                            Armenien
                        
                         
                             Aserbaidschan
                            Aserbaidschan
                        
                         
                             Bahrain
                            Bahrain
                        
                         
                             Bangladesch
                            Bangladesch
                        
                         
                             Bhutan
                            Bhutan
                        
                         
                             China
                            China
                        
                         
                             Hongkong
                            Hongkong
                        
                         
                             Indien
                            Indien
                        
                         
                             Indonesien
                            Indonesien
                        
                         
                             Irak
                            Irak
                        
                         
                             Iran
                            Iran
                        
                         
                             Israel
                            Israel
                        
                         
                             Japan
                            Japan
                        
                         
                             Jemen
                            Jemen
                        
                         
                             Jordanien
                            Jordanien
                        
                         
                             Kambodscha
                            Kambodscha
                        
                         
                             Kasachstan
                            Kasachstan
                        
                         
                             Katar
                            Katar
                        
                         
                             Kirgisistan
                            Kirgisistan
                        
                         
                             Korea Süd
                            Korea Süd
                        
                         
                             Kuwait
                            Kuwait
                        
                         
                             Laos
                            Laos
                        
                         
                             Libanon
                            Libanon
                        
                         
                             Macau
                            Macau
                        
                         
                             Malaysia
                            Malaysia
                        
                         
                             Malediven
                            Malediven
                        
                         
                             Mongolei
                            Mongolei
                        
                         
                             Myanmar
                            Myanmar
                        
                         
                             Nepal
                            Nepal
                        
                         
                             Oman
                            Oman
                        
                         
                             Pakistan
                            Pakistan
                        
                         
                             Philippinen
                            Philippinen
                        
                         
                             Saudi-Arabien
                            Saudi-Arabien
                        
                         
                             Singapore
                            Singapore
                        
                         
                             Sri Lanka
                            Sri Lanka
                        
                         
                             Syrien
                            Syrien
                        
                         
                             Tadschikistan
                            Tadschikistan
                        
                         
                             Turkmenistan
                            Turkmenistan
                        
                         
                             Usbekistan
                            Usbekistan
                        
                         
                             VAE
                            VAE
                        
                         
                             Vietnam
                            Vietnam
                         
                Haben Sie Fragen? Wir können helfen!
Wie bestelle ich ein Visum über Buch-dein-Visum.de? Wenn Sie ein Visum für Thailand beantragen müssen und nicht wissen, wo Sie den Prozess beginnen sollen, dann schauen Sie sich das Visum-Bestellverfahren auf unserer Website an. Es ist schnell, bequem und sehr einfach!
Die Kosten für die Beantragung eines Visums über Buch-dein-Visum.de hängen von vielen Bedingungen ab, z. B. von den Kosten für das Visum selbst, den Konsulatsgebühren, der Bearbeitungszeit für das Visum und anderen zusätzlichen Faktoren wie Rücksendung und Versicherung, falls erforderlich. Gehen Sie zu unserem Visarechner, wählen Sie Ihr Land und den Visatyp aus und prüfen Sie die Gebühren für das gewünschte Visum sowie die Bedingungen und die Bearbeitungszeit.
Sie können den aktuellen Status Ihrer Bestellung jederzeit verfolgen.
Um sich anzumelden, geben Sie bitte Ihren Nachnamen und die Bestellnummer ein, die Sie in der Bestellbestätigungs-E-Mail finden.
Sie können uns auch über das Rückrufformular kontaktieren. Unsere Mitarbeiter beantworten Ihnen gerne alle Fragen zum aktuellen Status Ihrer Bestellung.
Das ausgestellte Visum sowie alle Originaldokumente werden Ihnen über den von Ihnen bei der Bestellung gewählten Zustelldienst zugesandt. Die gesamte Liste der Transportunternehmen sowie die Tarife werden bei der Auftragserteilung auf unserer Website angegeben.
Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Benutzen Sie das Feedback-Formular, wir werden Ihnen so schnell wie möglich und in einer bequemen Form der Kommunikation antworten - per E-Mail oder per Telefon.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
 
		
		
		 
   
                    
                     
   
                    
                     
   
                    
                     
   
                    
                     
                         
                         Australien
                            Australien
                         Neuseeland
                            Neuseeland
                         Papua-Neuguinea
                            Papua-Neuguinea
                         Belarus
                            Belarus
                         Deutschland
                            Deutschland
                         England
                            England
                         Russland
                            Russland
                         Türkei
                            Türkei
                         Ukraine
                            Ukraine
                         Anguilla
                            Anguilla
                         Antigua und Barbuda
                            Antigua und Barbuda
                         Bahamas
                            Bahamas
                         Barbados
                            Barbados
                         Dominikanische Republik
                            Dominikanische Republik
                         El Salvador
                            El Salvador
                         Kanada
                            Kanada
                         Kuba
                            Kuba
                         Mexiko
                            Mexiko
                         Montserrat
                            Montserrat
                         Puerto Rico
                            Puerto Rico
                         USA
                            USA
                         Argentinien
                            Argentinien
                         Bolivien
                            Bolivien 
                         Brasilien
                            Brasilien
                         Ecuador
                            Ecuador
                         Kolumbien
                            Kolumbien
                         Peru
                            Peru
                         Venezuela
                            Venezuela