Japan erhöht Visagebühren zum ersten Mal seit 50 Jahren
Die japanische Regierung hat Pläne angekündigt, die Kosten für Visa zum ersten Mal seit fast einem halben Jahrhundert zu erhöhen. Die Entscheidung ist mit einem starken Anstieg der Zahl ausländischer Touristen und steigenden Verwaltungskosten verbunden. Die Änderungen zielen darauf ab, die Visagebühren in Einklang mit internationalen Standards zu bringen und eine nachhaltige Entwicklung der Tourismusbranche zu gewährleisten. Das letzte Mal überprüfte das Land die Visakosten im Jahr 1978.
Der Anstieg der Visagebühren ist eine Reaktion auf den rekordverdächtigen Touristenstrom: Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 besuchten mehr als 21 Millionen ausländische Reisende Japan. Die Regierung rechnet damit, dass die Anpassung helfen wird, die Kosten für die Dokumentenbearbeitung auszugleichen, ohne das Interesse an dem Land seitens der Touristen zu verringern.
Jedes Visum für Japan kann über das Visa-Agentur www.buch-dein-visum.de — bequem, schnell und fehlerfrei bearbeitet werden. Die Agentur übernimmt alle Phasen der Bearbeitung und stellt sicher, dass die Dokumente korrekt ausgefüllt und rechtzeitig eingereicht werden.
Brauchen Sie ein Visum für Japan? Wir helfen Ihnen!
Erfahren Sie mehr über Visa für Japan.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team















































































Neueste Blog
Ländermenü
Das "Digital Nomad"-Visum in Japan 2025: neue Möglichkeiten für Remote-Arbeit
Die Philippinen führen elektronische Visa für chinesische Staatsbürger ein
Die VAE haben das „Golden Visa“-Programm für Wohltäter ausgeweitet
Krankenversicherung in Japan
Tourismus in Japan
Kultur und Gesellschaft in Japan