Visum für digitale Nomaden in Japan: Anforderungen, Fristen, Einschränkungen
Was ist ein Visum für digitale Nomaden in Japan
Das Visum für digitale Nomaden in Japan wird als Aufenthaltsstatus «Designated Activities (Digital Nomad, Spouse or Child of Digital Nomad)» ausgestellt.
Wesentliche Merkmale:
- Aufenthaltsdauer: bis zu 6 Monaten.
- Arbeit: Nur remote für Arbeitgeber oder Kunden außerhalb Japans. Eine Beschäftigung bei einem japanischen Unternehmen oder lokale Arbeit ist nicht erlaubt.
- Es handelt sich nicht um ein traditionelles Arbeitsvisum und bietet keinen direkten Weg zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.
- Es ist möglich, Ehepartner und Kinder mitzubringen.
Ihre Reise nach Japan beginnt hier: Erhalten Sie schnell und garantiert ein Visum mit unserer Hilfe.
Hauptanforderungen für das Visum des digitalen Nomaden in Japan
- Jahreseinkommen: Mindestens ¥10 000 000 (ungefähr $65 000–67 000 USD) aus Quellen außerhalb Japans.
- Krankenversicherung: Deckung für medizinische Behandlung, Verletzungen und Tod in Höhe von mindestens ¥10 000 000.
- Nationalität oder Land: Nur Bürger von Ländern/Regionen, die in der Liste Japans aufgeführt sind (ungefähr 49 Länder). Die Länderliste ist unten angegeben.
- Aufenthaltsdauer: Bis zu 6 Monate, keine offizielle Verlängerung vorgesehen.
- Arbeit: Fernarbeit/Freelancer außerhalb von Japan.
Zusätzliche Bedingungen:
- Der Reisepass muss mindestens 6 Monate gültig sein und mindestens zwei leere Seiten haben.
- Wenn Ehepartner/Kinder begleiten — ist eine Bestätigung der Beziehung erforderlich (Heiratsurkunde, Geburtsurkunde)
- Möglichkeit, einen «Zertifikat der Berechtigung» (Certificate of Eligibility, COE) zu erhalten, um den Prozess zu vereinfachen.
Möchten Sie ohne Sorgen nach Japan? Vertrauen Sie uns die Visabearbeitung an und konzentrieren Sie sich auf Ihre Urlaubspläne!
Bürger welcher Länder können ein Visum für digitale Nomaden in Japan erhalten?
Laut offiziellen Informationen des japanischen Außenministeriums ist das Visum für digitale Nomaden (Designated Activities for Digital Nomad) im Jahr 2025 für Bürger und Bewohner von 49 Ländern und Regionen verfügbar, mit denen Japan Visa-Befreiungsabkommen oder gegenseitige Einreisebedingungen hat.
Diese Liste umfasst Staaten aus Europa, Asien, beiden Amerikas und Ozeanien. Bürger dieser Länder können sowohl für das Hauptvisum für digitale Nomaden als auch für Visa für Familienmitglieder (Ehepartner und Kinder) beantragen.
Vollständige Liste der Länder und Regionen
Europa:
Österreich, Andorra, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Nordmazedonien, Großbritannien.
Asien und Naher Osten:
Brunei, Hongkong, Indonesien, Israel, Malaysia, Macau, Katar, Republik Korea, Singapur, Taiwan, Thailand, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate.
Amerika:
Argentinien, Bahamas, Barbados, Brasilien, Kanada, Chile, Costa Rica, Dominikanische Republik, Guatemala, Honduras, Mexiko, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay, Vereinigte Staaten von Amerika.
Ozeanien und Afrika:
Australien, Neuseeland, Mauritius, Lesotho, Tunesien.
Wichtig:
- Bürger von Ländern, die nicht in dieser Liste enthalten sind, können 2025 keinen Antrag auf ein Visum für digitale Nomaden stellen.
- Für Familienmitglieder (Ehepartner/Kinder) gelten die gleichen Staatsangehörigkeitsregeln — sie müssen ebenfalls aus den genannten Ländern stammen.
- Die Liste der Länder kann regelmäßig aktualisiert werden, daher wird empfohlen, vor der Antragstellung die aktuellen Informationen bei unseren Managern zu überprüfen
Visum nach Japan, alles inklusive: schnell, zuverlässig und ohne versteckte Kosten. Ihre Zuversicht vor der Reise — unsere Arbeit!
Prozess der Antragstellung für ein Visum für digitale Nomaden in Japan
- Konsultation und Überprüfung der Anforderungen
Unsere Agentur führt eine vorläufige Bewertung durch: überprüft das Einkommensniveau (nicht weniger als ¥10 000 000 pro Jahr), das Vorhandensein einer Krankenversicherung, die Fernarbeit und die Staatsangehörigkeit des Antragstellers. - Vorbereitung und Sammlung von Dokumenten
Spezialisten helfen bei der korrekten Ausstellung des Antrags, der Vorbereitung von Fotos, des Passes, der Beschreibung der geplanten Tätigkeit, des Einkommensnachweises und der Versicherung. Alle Dokumente werden auf Übereinstimmung mit den Anforderungen des japanischen Außenministeriums überprüft. - Erstellung zusätzlicher Dokumente (falls erforderlich)
Bei Bedarf hilft die Agentur, ein Certificate of Eligibility (COE) über das japanische Migrationsbüro zu erhalten – dies beschleunigt den Visumprüfungsprozess. - Einreichung der Dokumente
Die Agentur reicht selbstständig das vollständige Dokumentenpaket bei der Botschaft oder dem Konsulat Japans ein und überwacht den Status der Antragsprüfung. Es ist nicht erforderlich, dass Sie persönlich diplomatische Einrichtungen besuchen. - Warten auf die Entscheidung
Die Bearbeitungszeit des Antrags beträgt durchschnittlich 1 bis 3 Monate. Die Agentur informiert den Kunden über jeden Schritt des Prozesses und benachrichtigt ihn über die Bereitstellung des Visums. - Erhalt des Visums und Reise nach Japan
Nach der Genehmigung organisiert die Agentur die Ausstellung des Visums und berät bei der Einreise in das Land. Das Visum für digitale Nomaden ermöglicht es, legal zu leben und fernzuarbeiten in Japan für bis zu 6 Monate.
Japan ist näher, als es scheint! Beschleunigte Visabearbeitung für diejenigen, die ihre Zeit schätzen.
Vorteile und Einschränkungen des Digital Nomad Visums für Japan
Vorteile des Digital Nomad Visums für Japan
- Die Möglichkeit, bis zu 6 Monate legal in Japan zu leben, remote zu arbeiten und gleichzeitig in die japanische Kultur einzutauchen.
- Hohe technologische Infrastruktur, Stabilität, guter Lebensstandard.
- Die Möglichkeit, mit der Familie zu kommen.
Einschränkungen des Digital Nomad Visums für Japan
- Das Visum wird nicht verlängert und wird nicht in ein Arbeitsvisum oder eine Aufenthaltserlaubnis umgewandelt. Nach dem Aufenthalt muss das Land verlassen werden und erst dann kann erneut eingereicht werden.
- Die Anforderung eines hohen Jahresgehalts (10 Mio. ¥) macht dieses Visum nicht für jeden zugänglich.
- Arbeit ausschließlich außerhalb Japans (nicht für einen japanischen Arbeitgeber).
- Es können Nuancen bei der Eröffnung von Bankkonten, der Anmietung von Wohnungen und der Aufenthaltsdauer im Hinblick auf Steuern auftreten.
Entdecken Sie das Land der aufgehenden Sonne! Ein vollständiger Service zur Visabearbeitung — von der Beratung bis zur Ausstellung.
Besteuerung
Nach vorliegenden Daten, wenn Sie aus Japan remote arbeiten und Ihr Einkommen außerhalb des Landes beziehen, ohne steuerlicher Resident Japans zu werden, werden in der Regel keine Steuern auf das ausländische Einkommen von den japanischen Behörden erhoben. Es ist jedoch wichtig, sich mit einem Steuerberater zu beraten, da die Situation von der Aufenthaltsdauer, der Einkommensstruktur, dem Herkunftsland und bilateralen Abkommen abhängen kann.
Tipps vor der Beantragung eines Visums für digitale Nomaden in Japan
- Stellen Sie sicher, dass die Arbeit tatsächlich remote für ein Unternehmen im Ausland oder für Kunden außerhalb Japans durchgeführt wird – eine Beschäftigung bei einem japanischen Arbeitgeber ist nicht zulässig.
- Bereiten Sie Dokumente vor, die Ihr Einkommen nachweisen: Steuererklärung, Vertrag, Bankauszüge.
- Kaufen Sie eine Versicherung, die mindestens ¥10 000 000 (≈ $65 000) für Krankheit, Verletzung oder Tod abdeckt.
- Überprüfen Sie die Liste der Länder, deren Staatsbürger sich bewerben können – Japan hat eine begrenzte Liste geeigneter Länder.
- Planen Sie Ihre Unterkunft und Logistik im Voraus – Miete für 6 Monate, Einarbeitung in das Banksystem, Transport usw.
- Untersuchen Sie die Aspekte der Besteuerung sowohl in Japan als auch in Ihrem Steuerwohnsitzland.
- Haben Sie einen Backup-Plan: Da das Visum nicht verlängert wird, wenn Sie länger bleiben möchten – suchen Sie nach anderen Optionen (Arbeitsvisum, Studentenvisum, Geschäftsvisum). Bei diesen und vielen anderen Fragen helfen Ihnen die Manager unserer Agentur.
Beantragen Sie ein Visum für Japan mit maximalen Erfolgschancen — unser Expertenansatz sorgt für Ihren entspannten Urlaub
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Digital Nomad Visum in Japan
Kann das Visum nach 6 Monaten verlängert werden?
Nein, eine offizielle Verlängerung ist nicht vorgesehen. Nach einem 6-monatigen Aufenthalt muss das Land für eine gewisse Zeit verlassen werden, danach kann erneut beantragt werden.
Ist es möglich, für ein japanisches Unternehmen zu arbeiten?
Nein. Die Arbeit muss remote für einen ausländischen Arbeitgeber oder Kunden außerhalb Japans erfolgen. Eine Arbeit für ein japanisches Unternehmen ist nicht zulässig.
Wie lange dauert die Bearbeitung des Antrags?
Normalerweise 1-3 Monate, aber die Zeiten hängen vom spezifischen Botschaft/Konsulat ab.
Ist eine Versicherung über ¥10 000 000 erforderlich?
Ja — als Bedingung für die Einreichung. Die Versicherung muss medizinische Versorgung, Verletzungen oder Tod in Höhe von mindestens ¥10 000 000 abdecken. Sie können die Versicherung auf unserer Website abschließen.
Gibt es eine Steuer auf im Ausland verdientes Einkommen?
In der Regel, wenn Sie kein steuerlicher Resident in Japan werden, wird das im Ausland verdiente Einkommen nicht mit japanischen Steuern belastet. Es ist jedoch wichtig, sich mit einem Steuerexperten zu beraten.
Erfahren Sie mehr über Japan
Letzte Nachrichten über Visa für Japan
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
