JESTA in Japan: was ist das und wie man es bekommt
JESTA (Japan Electronic System for Travel Authorization) — ist ein elektronisches System zur Vorabgenehmigung der Einreise nach Japan, das für Bürger bestimmter Länder genutzt wird, die kurzfristige Reisen ohne Visum planen. Es wurde von der japanischen Regierung eingeführt, um die Einreise für Touristen zu vereinfachen, die Sicherheit zu erhöhen und die Kontrollzeiten am Flughafen zu verkürzen.
Was Sie wissen müssen:
- JESTA gilt nur für eine Reise;
- Es berechtigt nicht zur Arbeit, zum Studium oder zum langfristigen Aufenthalt;
- Ohne JESTA-Genehmigung können Sie nicht in ein Flugzeug steigen, selbst wenn das Land auf der Liste der visumfreien Länder steht.
Bis Juli 2025 ist das JESTA-System noch nicht gestartet. Die offizielle Einführung plant die japanische Regierung für Ende 2028.
Beantragen Sie ein elektronisches Visum für Japan schnell und fehlerfrei — wir erledigen alles für Sie!
Wer sollte JESTA beantragen?
Laut aktuellen Informationen vom Juli 2025 wird JESTA für Bürger der Länder erforderlich sein, die an der visumfreien Einreise nach Japan teilnehmen. Die aktuelle Liste umfasst 71 Länder:
Wir folgen sorgfältig den Änderungen in der Visumpolitik Japans und werden die Informationen umgehend aktualisieren. Stellen Sie vor der Reise sicher, dass Ihr Land an dem Programm teilnimmt. Abonnieren Sie unsere Updates, um immer über die neuesten Nachrichten informiert zu sein.
Wann sollte man sich bewerben?
Es wird empfohlen, die Anwendung spätestens 72 Stunden vor dem Abflug einzureichen. In den meisten Fällen wird eine Entscheidung innerhalb weniger Stunden getroffen, aber manchmal kann das System zusätzliche Daten anfordern.
Planen Sie eine Reise? Überlassen Sie die Visabearbeitung den Profis und vergessen Sie den Papierkram.
Welche Daten werden für die Registrierung benötigt?
Derzeit sind die folgenden Dokumente und Informationen definiert, die für die Antragstellung erforderlich sein können. Bitte beachten Sie: Die Liste kann vor dem offiziellen Start des Systems aktualisiert werden.
- Reisepass, der mindestens 6 Monate ab dem Einreisedatum gültig ist;
- Bestätigung der Flugticketreservierung;
- Adresse des Aufenthalts in Japan (zum Beispiel Hotel oder einladende Partei);
- Kontaktdaten (Telefon, E-Mail);
- Informationen über die Reise: Aufenthaltsdaten, geplante Route;
- Zugang zur elektronischen Post für Bestätigungen und Benachrichtigungen.
Wie viel wird JESTA kosten?
Stand Juli 2025 sind die Kosten für die Beantragung von JESTA noch nicht festgelegt. Näher zum Startdatum des Systems wird die japanische Regierung den offiziellen Preis bekannt geben, und wir werden dies sicherlich auf unserer Website ankündigen.
Brauchen Sie Hilfe?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das Formular korrekt ausfüllen können oder eine Ablehnung vermeiden möchten — wenden Sie sich an unsere Spezialisten. Wir helfen Ihnen:
- Dokumente überprüfen;
- Das Antragsformular ausfüllen;
- Eine fehlerfreie ESTA-Bestätigung erhalten.
Vermeiden Sie Ablehnungen — wir stellen ein Visum ohne Fehler und unter Berücksichtigung aller Anforderungen aus.
FAQ zu JESTA in Japan
Gültig im Juli 2025. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Was ist JESTA?
JESTA (Japan Electronic System for Travel Authorization) ist eine elektronische Reisegenehmigung für visumfreie Einreise nach Japan, die für Bürger bestimmter Länder erforderlich ist. Es erleichtert die Kontrolle, ersetzt jedoch kein Visum.
Wer muss JESTA beantragen?
JESTA wird für Bürger von 71 Ländern benötigt, die das Recht auf visumfreien Eintritt nach Japan haben (zum Beispiel USA, EU, Kanada, Australien). Die vollständige Liste finden Sie auf dieser Seite.
Wann wird das JESTA-System funktionieren?
Es wird erwartet, dass JESTA Ende 2028 in Kraft tritt. Das genaue Datum wird später bekannt gegeben.
Wie lange ist JESTA gültig?
Die Genehmigung wird für eine Reise ausgestellt und berechtigt nicht zu einem langfristigen Aufenthalt, Arbeit oder Studium.
Wie beantrage ich JESTA?
Der Antrag wird online ausgefüllt: Sie benötigen einen Reisepass, Reisedaten (Tickets, Wohnadresse) und Kontakte. Die Antwort kommt normalerweise innerhalb weniger Stunden.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Antrag zu stellen?
Es wird empfohlen, JESTA nicht später als 72 Stunden vor dem Abflug zu beantragen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Welche Dokumente sind für JESTA erforderlich?
Erforderlich sind: ein gültiger Reisepass (Laufzeit — mindestens 6 Monate), Flugticketreservierung, Wohnadresse in Japan und Kontaktdaten.
Wie viel kostet JESTA?
Im Juli 2025 sind die Kosten noch nicht festgelegt. Die offiziellen Kosten werden näher am Start des Systems bekannt gegeben.
Ist es möglich, ohne JESTA nach Japan einzureisen?
Ab 2028, wenn Ihr Land auf der Liste der visumfreien Länder steht, aber JESTA benötigt, wird Sie die Fluggesellschaft nicht ohne diese Genehmigung auf den Flug lassen.
Was tun, wenn JESTA abgelehnt wird?
Wenn der Antrag abgelehnt wird, können Sie ihn erneut einreichen, nachdem Sie Fehler korrigiert haben, oder ein Visum beantragen. Um Ablehnung zu vermeiden, empfehlen wir, sich an unsere Manager für eine Beratung zu wenden.
Erfahren Sie mehr über Japan
Planen Sie eine Reise und möchten mehr über das Land erfahren, das Sie besuchen möchten?
Wir sind bereit, Ihnen bei dieser Aufgabe zu helfen! Auf unserer Website finden Sie vielfältige Informationen über verschiedene Länder der Welt. Wählen Sie einfach das Land aus, das Sie interessiert, und erhalten Sie Zugang zu umfassenden Daten — von kulturellen Besonderheiten und Traditionen bis hin zu Tipps für die Freizeitgestaltung und Empfehlungen zu Visumanforderungen. Bereiten Sie sich mit unseren Ressourcen auf Ihr neues Abenteuer vor und machen Sie Ihre Reise unvergesslich!
Ägypten
Algerien
Angola
Äquatorialguinea
Äthiopien
Benin
Botswana
Burkina Faso
Burundi
Dschibuti
Elfenbeinküste
Eritrea
Gabun
Ghana
Guinea
Kamerun
Kapverden
Kenia
Kongo Dem. Rep.
Kongo Republik
Liberia
Libyen
Madagaskar
Malawi
Mali
Marokko
Mosambik
Namibia
Niger
Nigeria
Ruanda
Sambia
Senegal
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Somalia
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Togo
Tschad
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Afghanistan
Armenien
Aserbaidschan
Bahrain
Bangladesch
Bhutan
China
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Israel
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kasachstan
Katar
Kirgisistan
Korea Süd
Kuwait
Laos
Libanon
Macau
Malaysia
Malediven
Mongolei
Myanmar
Nepal
Oman
Pakistan
Philippinen
Saudi-Arabien
Singapore
Sri Lanka
Syrien
Tadschikistan
Thailand
Turkmenistan
Usbekistan
VAE
Vietnam
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team

Australien
Neuseeland
Papua-Neuguinea
Belarus
Deutschland
England
Russland
Türkei
Ukraine
Anguilla
Antigua und Barbuda
Bahamas
Barbados
Dominikanische Republik
El Salvador
Kanada
Kuba
Mexiko
Montserrat
Puerto Rico
USA
Argentinien
Bolivien
Brasilien
Ecuador
Kolumbien
Peru
Venezuela