e-Visa für Russland erleichtern die Einreise in die Russische Föderation
Ab sofort können Sie mit dem elektronischen Visum (e-Visum) nach Russland reisen. Das e-Visum erleichtert die Einreise in Russland erheblich. Mit dem vereinfachten Antragsverfahren möchte die Regierung den Tourismus im eigenen Land fördern und Investoren in die fernöstlichen Regionen bewegen. Das e-Visum können Sie für touristische Zwecke nutzen. Insgesamt profitieren aber nicht nur Touristen, sondern auch Privat- und Geschäftsreisende sowie Reisende mit humanitären Zwecken.
NEU seit Januar 2021: e-Visum Russland für die gesamten Russischen Föderation
Bis lang konnten Deutsche und EU-Bürger lediglich an zwei Grenzübergängen mit dem e-Visum einreisen: in St. Petersburg und Kaliningrad. Das ändert sich ab sofort! Seit Januar können Sie das e-Visum für Russland landesweit nutzen. Somit wird Ihnen auch die Einreise in Weltstädte wie Moskau und Kasan erleichtert. Profitieren Sie von den Neuerungen und reisen Sie vereinfacht mit dem e-Visum nach Russland.
Einreisen nur an folgenden internationalen Grenzübergänge
Flughäfen
Belgorod, Jekatarinburg, Kasan, Kaliningrad, Krasnodar, Krasnojarsk, Moskau, Nischni Nowgorod, Nowosibirsk, Rostow an Don, St. Petersburg, Wolgograd.
Hafenbecken
St. Petersburg, Wladiwostok, Zarubino
Was ermöglicht das e-Visum für Russland?
- bis zu 16 Tage Aufenthalt
- 1-malige Einreise
- Gültigkeit von 60 Tagen nach Ausstellung
- digitaler Versand via E-Mail
Wichtig: Das e-Visum für Russland kann frühestens 50 Tage bzw. spätestens 4 Tage vor der Einreise beantragt werden.
Wer kann das e-Visum für Russland beantragen?
Zur Zeit können EU-Bürger sowie Staatsangehörige einiger anderer Länder ein e-Visum beantragen:
Andorra, Bahrain, Belgien, Bulgarien, China (darunter Taiwan), Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Indonesien, der Iran, Irland, Island, Italien, Japan, Kroatien, Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Mexiko, Monako, die Niederlande, Nordkorea, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Österreich, Phillippinnen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Saudi Arabien, Schweiz, Schweden, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, die Türkei, Ungarn, Vatikan und Zypern.
e-Visum Russland – lohnt sich das?
7 unschlagbare Vorteile für das e-Visum bei Buch-dein-Visum.de
- schnelle Bearbeitung
- kein lästiger Papierkram
- wir übernehmen den Online-Antrag für Sie
- keine Vorlage einer Einladung oder anderer Dokumente nötig
- Sie erhalten das e-Visum bequem per E-Mail
- keine Sprachbarrieren
- Sie zahlen lediglich unsere Servicegebühr