
Touristen im Iran: Warum man jetzt nicht mehr alleine reisen kann
Ab August 2025 hat das iranische Außenministerium neue Regeln für die Visabeantragung für ausländische Touristen eingeführt. Die Hauptänderung besteht darin, dass individuelle Reisen in das Land nicht mehr erlaubt sind: Die Einreise in den Iran ist jetzt nur noch im Rahmen einer organisierten Tour durch ein offiziell registriertes Reisebüro möglich.
Um ein Visum zu erhalten, müssen Antragsteller eine Reihe zusätzlicher Dokumente vorlegen. Dazu gehören ein detaillierter Lebenslauf mit Angaben zu Reisegeschichte, Bildung, beruflicher Tätigkeit und Links zu sozialen Netzwerken, ein abgeschlossener Vertrag mit dem Reiseveranstalter, eine detaillierte Reiseroute mit genauen Daten und Richtungen sowie bestätigte Hotelbuchungen, die über die Agentur gemacht wurden. Das Wohnen bei Privatpersonen und die Nutzung von Plattformen wie Couchsurfing sind verboten.
Darüber hinaus verpflichten die neuen Regeln Touristen, in Begleitung eines lizenzierten Führers zu sein. Dies kann ein einziger Führer für die gesamte Route oder verschiedene lokale Spezialisten für einzelne Abschnitte der Reise sein.
Besondere Aufmerksamkeit wird der finanziellen Seite gewidmet. Die Bezahlung der Tour und der Visagebühren erfolgt erst nach der offiziellen Genehmigung des Visums. Im Falle einer Ablehnung werden keine Gebühren vom Touristen erhoben.
Nach Angaben der Behörden dauert die Bearbeitung eines Visumantrags durchschnittlich zwei bis drei Wochen, Feiertage und Wochenenden ausgenommen.

Elektronisches Visum für den Iran online und günstig

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team











































































