Visum für Aserbaidschan: Antragsverfahren, Dokumente und Fristen

Aserbaidschan ist ein Land mit einer reichen Geschichte, einer lebendigen Kultur und beeindruckenden Landschaften. Um Baku, Gabala oder Sheki zu besuchen, benötigen Bürger der meisten europäischen Länder ein Visum. Glücklicherweise ist die Beantragung eines Visums für Aserbaidschan dank des elektronischen eVisa-Systems einfacher geworden.


Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu Visumtypen, erforderlichen Dokumenten, Bearbeitungszeiten und anderen wichtigen Details.

Wer sollte ein Visum für Aserbaidschan beantragen?

Bürger der folgenden Länder müssen vor der Reise ein Visum beantragen:

  • EU-Länder (einschließlich Deutschland, Frankreich, Italien usw.)
  • Schweiz, Norwegen, Großbritannien
  • Bürger Russlands, der Ukraine und Weißrusslands
Logo buch-dein-visum.de

Stellen Sie Ihr Visum für Aserbaidschan schnell und unkompliziert mit Buch-dein-Visum.de aus!

Jetzt bewerben
Erfahren Sie den Preis für ein Visum nach Ihrer Staatsangehörigkeit

Visumkategorien für Aserbaidschan für jeden Reisezweck

Elektronisches Touristenvisum (eVisa)

  • Gültigkeitsdauer: 90 Tage ab Ausstellung (nicht ab Einreise).
  • Zulässige Aufenthaltsdauer: bis zu 30 Tage (einmalige Einreise).
  • Beantragung: vollständig online
  • Bearbeitungsdauer: Standard – 1–7 Werktage. Eilbearbeitung – ab 3 Stunden
  • Das Visum kann im Land nicht verlängert werden.
  • Kinder unter 18 Jahren erhalten ebenfalls ein separates eVisa.
  • Für die Grenzkontrolle ist ein Ausdruck oder eine elektronische Kopie erforderlich.

Geschäftsvisum

  • Art: einmalig / mehrmals.
  • Gültigkeitsdauer: 30 Tage bis 1 Jahr (abhängig von der Einladung).
  • Zulässige Aufenthaltsdauer: bis zu 90 Tage pro Besuch.

Mehrfachvisum

  • Für wen: Geschäftsleute, Vielreisende, Immobilienbesitzer in Aserbaidschan.
  • Gültigkeitsdauer: 1–2 Jahre.
  • Zulässige Aufenthaltsdauer: bis zu 90 Tage pro 180 Tage.
  • Gründe für die Erteilung:
  • Häufige Geschäftsreisen (Nachweise: Verträge, Einladungen).
  • Besitz von Immobilien in Aserbaidschan.
  • Verwandtschaftsbeziehungen (wenn Verwandte eine Aufenthaltsgenehmigung haben).

Transitvisum

  • Für wen: Reisende, die über Aserbaidschan in Drittländer (z. B. Georgien oder Iran) weiterreisen.
  • Gültigkeitsdauer: bis zu 5 Tage.
  • Bedingungen:
  • Vorhandensein von Tickets für das nächste Land.
  • Visum für das Endziel (falls erforderlich).

Privatvisum (Gästevisum)

  • Für wen: Besuch von Verwandten oder Freunden.
  • Gültigkeitsdauer: bis zu 90 Tage.
  • Bearbeitungsdauer: 7–14 Tage.
Logo buch-dein-visum.de

Beantragen Sie Ihr Visum für Aserbaidschan online - einfach, bequem und stressfrei.

Jetzt bewerben

Visumfreie Einreise nach Aserbaidschan: Bedingungen und Einschränkungen

Bürger einer Reihe von Ländern können ohne Visum nach Aserbaidschan einreisen, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen:

Visumfreie Länder für Inhaber von Reisepässen aller Art
  • Belarus – bis zu 90 Tage
  • Georgien – bis zu 90 Tage
  • Kasachstan – bis zu 90 Tage
  • Kirgisistan – bis zu 90 Tage
  • Moldawien – bis zu 90 Tage
  • Usbekistan – bis zu 90 Tage
  • Russische Föderation – bis zu 90 Tage (innerhalb eines Kalenderjahres)
  • Tadschikistan – bis zu 90 Tage
  • Ukraine – bis zu 90 Tage
  • Türkei – bis zu 90 Tage
  • Katar – bis zu 30 Tage

Hinweis: Staatsangehörige des Staates Katar, die zur Aufnahme eines Studiums oder einer Beschäftigung nach Aserbaidschan einreisen möchten, müssen ein Visum gemäß den Rechtsvorschriften der Republik Aserbaidschan beantragen.

Visumfreie Einreise mit Diplomaten- und Dienstpässen (90 Tage)
  • Albanien – diplomatisch und dienstlich
  • Österreich – diplomatisch und dienstlich
  • VAE – diplomatisch, dienstlich und speziell
  • Bolivien – diplomatisch, offiziell und dienstlich
  • Bulgarien – diplomatisch und dienstlich
  • Brasilien – diplomatisch, offiziell und dienstlich
  • Chile – diplomatisch und dienstlich / offiziell
  • Jordanien – diplomatisch und dienstlich
  • Indien – diplomatisch, offiziell und dienstlich
  • Italien – diplomatisch und dienstlich
  • Kolumbien – diplomatisch, offiziell und dienstlich
  • Kuwait – diplomatisch, dienstlich und speziell
  • Lettland – diplomatisch und dienstlich
  • Litauen – diplomatisch und dienstlich
  • Marokko – diplomatisch, offiziell, dienstlich und speziell
  • Mongolei – diplomatisch, offiziell und dienstlich
  • Montenegro – diplomatisch und dienstlich
  • Peru – diplomatisch, dienstlich und speziell
  • Portugal – diplomatisch, dienstlich und speziell
  • Rumänien – diplomatisch und dienstlich
  • San Marino – diplomatisch und dienstlich
  • Serbien – diplomatisch, dienstlich und offiziell
  • Slowakei – diplomatisch und dienstlich
  • Slowenien – diplomatisch und dienstlich
  • Türkei – diplomatisch, dienstlich und speziell
  • Uruguay – diplomatisch, dienstlich und offiziell
  • Kroatien – diplomatisch und dienstlich
  • Schweiz – diplomatisch und dienstlich (biometrisch)
Visumfreie Einreise nur mit Diplomatenpässen (90 Tage)
  • Deutschland
  • Belgien
  • Tschechien
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Spanien
  • Schweden
  • Liechtenstein
  • Luxemburg
  • Malta
  • Mexiko
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Kambodscha
  • Zypern
  • Japan
  • Griechenland
Visumfreie Einreise für Diplomaten- und Dienstpässe (30 Tage)
  • Argentinien – diplomatisch, offiziell und dienstlich
  • Bosnien und Herzegowina – diplomatisch, offiziell und dienstlich
  • VR China – diplomatisch und dienstlich / öffentlich
  • Iran – diplomatisch und dienstlich
  • Irak – diplomatisch, dienstlich und speziell
  • Indonesien – diplomatisch und dienstlich
  • Laos – nur diplomatisch
  • Pakistan – diplomatisch und dienstlich
  • Katar – diplomatisch, dienstlich und speziell
  • Syrien – diplomatisch, dienstlich und speziell
  • Venezuela – diplomatisch, dienstlich und offiziell
  • Vietnam – diplomatisch, dienstlich und offiziell
  • Ägypten – diplomatisch, dienstlich und speziell
  • Turkmenistan – diplomatisch und dienstlich
Sonderfälle (andere Fristen oder Einschränkungen)
  • Hongkong (VR China) – diplomatisch und dienstlich, 14 Tage
  • Palästina – nur diplomatisch, 30 Tage
  • Libyen – diplomatisch, dienstlich und speziell – vorübergehend ausgesetzt

Wichtig:

  • Die Überschreitung der visumfreien Aufenthaltsdauer führt zu Geldstrafen und möglicherweise zu einem Einreiseverbot.
  • Die visumfreie Einreise berechtigt nicht zur Aufnahme einer Beschäftigung oder einer längeren Ausbildung – in diesen Fällen ist ein entsprechendes Visum erforderlich.
  • Die Bestimmungen können sich ändern, bitte informieren Sie sich immer auf unserer Website über die aktuellen Bestimmungen.
Logo buch-dein-visum.de

Visum für Aserbaidschan in nur wenigen Tagen - wir erledigen alles für Sie!

Jetzt bewerben

Welche Dokumente sind für eVisa erforderlich?

  • Reisepass, der mindestens 3 Monate nach Ende der Reise gültig ist
  • Fehlerfrei ausgefülltes Formular
  • Elektronisches Foto oder Scan der ersten Seite des Reisepasses
  • Wohnadresse während der Reise (z. B. Hotel)

Wenn Sie zu den einzelnen Visumkategorien wechseln, erhalten Sie weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen, der zulässigen Aufenthaltsdauer und der Gültigkeitsdauer des Visums.

Wie viel kostet ein Visum für Aserbaidschan?

Die Kosten für die Ausstellung eines Visums für Aserbaidschan über den Dienst Buch-dein-Visum.de beginnen bei 59 €. Der endgültige Preis hängt von der Dringlichkeit der Bearbeitung ab. Die aktuellen Preise und mögliche Rabatte finden Sie immer auf der separaten Seite "Kosten".

So beantragen Sie online ein Visum für Aserbaidschan

Die Beantragung eines eVisa ist denkbar einfach und dauert nur wenige Minuten:

  • Wählen Sie die gewünschte Visumart
  • Füllen Sie das Online-Formular auf unserer Website aus
  • Laden Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und der übrigen Dokumente hoch
  • Bezahlen Sie die Visagebühr online
  • Sie erhalten Ihr Visum innerhalb von 1–3 Tagen per E-Mail

Ihr Visum für Aserbaidschan in 5 Schritten

1.

Wählen Sie die gewünschte Visumart

2.

Füllen Sie den Antrag aus

3.

Senden Sie uns die Dokumente

4.

Bearbeitung Ihrer Dokumente

5.

Sie werden Ihr Visum so schnell wie möglich erhalten.

Logo buch-dein-visum.de

Visum für Aserbaidschan online

Jetzt bewerben

Vorteile der Visabestellung über Buch-dein-Visum.de

Sie haben Zeit, Ihre Reise in den Osten des Südkaukasus zu planen. Wir kümmern uns um Ihre Einreiseerlaubnis für Aserbaidschan:

  • Kostenlose Beratung
  • Hilfe bei der Auswahl des richtigen Einreisevisums
  • Detaillierte Informationen zu den erforderlichen Dokumenten
  • Erledigung der administrativen Formalitäten in diplomatischen Vertretungen im Ausland
  • Keine Warteschlangen
  • Lieferung des Visums zu Ihnen nach Hause
  • Langjährige Erfahrung in der Beschaffung von Visa
  • Anmeldung für Aserbaidschan im Voraus möglich

Благодаря общим границам, пребывание в Азербайджанской Республике можно совместить, например, с туром в Россию на севере или Иран на юге. Визу в эти страны вы также можете быстро и удобно получить у нас.

Logo buch-dein-visum.de

Vereinbaren Sie Ihr Visum für Aserbaidschan einfach und zuverlässig mit Buch-dein-Visum.de.

Jetzt bewerben

FAQ. Wichtigste Fragen zum Visum für Aserbaidschan

Benötigen EU-Bürger ein Visum für Aserbaidschan?

Ja, EU-Bürger benötigen ein Visum. Es kann online (ASAN-Visum) oder über die Botschaft beantragt werden. Visumfreie Einreise ist nur für einige Länder möglich (Türkei, Russland, Belarus).

Wie erhält man ein elektronisches Visum (ASAN-Visum) für Aserbaidschan?

Reichen Sie Ihren Antrag ein, bezahlen Sie die Gebühr und erhalten Sie Ihr Visum per E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „E-Visum für Aserbaidschan”.

Wie viel kostet ein Touristenvisum für Aserbaidschan?

Ein Touristenvisum kostet ab 59 Euro. Den aktuellen Preis finden Sie auf der Seite „Kosten”.

Welche Dokumente sind für das ASAN-Visum erforderlich?

Reisepass (mindestens 3 Monate gültig), Digitalfoto, Hotelreservierung und Rückfahrkarte (kann überprüft werden). Lesen Sie mehr für jede Art von Visum

Wie lange ist die Gültigkeitsdauer eines Touristenvisums für Aserbaidschan?

Das elektronische Touristenvisum ist ab dem Ausstellungsdatum 90 Tage lang gültig. Die maximale Aufenthaltsdauer im Rahmen des Visums beträgt bis zu 30 Tage pro Einreise.

Kann ich mein Visum in Aserbaidschan verlängern?

Ja, aber nur aus triftigen Gründen: Krankheit, Behandlung, höhere Gewalt. Die Verlängerung erfolgt über die Hauptabteilung für Migrationsangelegenheiten (MDMA) des aserbaidschanischen Innenministeriums.

Brauche ich eine Versicherung für ein Visum?

Offiziell nicht vorgeschrieben, aber empfehlenswert (vor allem für Bergregionen). Die Versicherung kann auf der Seite „Versicherung”.

Kann ich mit einem armenischen Visum nach Aserbaidschan einreisen?

Nein, das könnte zu Problemen an der Grenze führen.

Benötige ich ein Visum für die Durchreise durch Aserbaidschan?

Wenn Sie den Transitbereich des Flughafens und Ihren Anschlussflug nicht innerhalb von 24 Stunden verlassen, ist kein Visum erforderlich.

Ist es möglich, bei der Ankunft in Aserbaidschan ein Visum zu erhalten?

Nein, nur elektronisches oder konsularisches Visum im Voraus.

Wie lange ist der Reisepass für ein Visum für Aserbaidschan gültig?

Ihr Reisepass muss bei der Ausreise aus Aserbaidschan noch mindestens 3 Monate gültig sein.

Kann ich mit einem Touristenvisum für Aserbaidschan arbeiten?

Nein, ein Touristenvisum berechtigt nur zu Ferien und Kurzreisen. Es ist nicht erlaubt, offiziell zu arbeiten.

Ist es möglich, ein Visum für die mehrfache Einreise zu erhalten?

Ja, aber nur über die Botschaft (die Frist beträgt 1-2 Jahre).

Welche Städte kann ich mit einem Touristenvisum besuchen?
  • Baku
  • Ganja
  • Sheki
  • Gabala
  • Nachitschewan

Achtung: Grenzgebiete und Militärzonen erfordern eine Sondergenehmigung.

Gibt es eine visafreie Regelung für Schengen-Visa?

Nein, ein Visum für Aserbaidschan ist unabhängig von Schengen erforderlich.

Kann ich mit dem Auto nach Aserbaidschan einreisen?

Ja, aber Sie brauchen trotzdem ein Visum (im Voraus zu beantragen).

Benötige ich eine Einladung für ein Touristenvisum für Aserbaidschan?

Nein, für ein E-Visum ist keine Einladung erforderlich, aber eine Hotelreservierung und ein Reiseplan können zum Zeitpunkt der Überprüfung verlangt werden.

Welche Anforderungen gelten für ein Visum für Aserbaidschan?

Digital (3,5×4,5 cm), ohne Brille, auf hellem Hintergrund (wie bei einem EU-Pass).

Kann ich mit einem Kind mit demselben Visum nach Aserbaidschan einreisen?

Nein, für jedes Kind wird ein eigenes ASAN-Visum ausgestellt.

Welche Vorschriften gelten für die Einfuhr von Devisen nach Aserbaidschan?

Bis zu 10.000 $ keine Erklärung, über 10.000 $ müssen Sie eine Erklärung abgeben. Weitere Informationen über die Einreisebestimmungen nach Aserbaidschan finden Sie auf der Seite "Einreisebestimmungen".

Kann ich ein Geschäftsvisum für Aserbaidschan online beantragen?

Nein, ein Geschäftsvisum wird nur über die Botschaft bearbeitet.

Wie beantrage ich ein Studentenvisum für Aserbaidschan?

Beim Konsulat sind eine Einladung der Universität und ein Finanzierungsnachweis erforderlich.

Kann ich ein Arbeitsvisum für Aserbaidschan ohne Arbeitgeber erhalten?

Nein, ein Arbeitsvisum wird nur ausgestellt, wenn Sie eine offizielle Einladung von einem aserbaidschanischen Unternehmen haben.

Kann ich mit einem Touristenvisum für Aserbaidschan ein Unternehmen eröffnen?

Nein, Sie brauchen ein Geschäftsvisum oder eine Aufenthaltsgenehmigung, um geschäftlich tätig zu werden.

Wie erhält man ein Visum für Journalisten in Aserbaidschan?

Nur über das Konsulat ist eine Akkreditierung durch das aserbaidschanische Außenministerium erforderlich.

Benötige ich für eine Kreuzfahrt nach Baku ein Visum?

Ja, wenn Sie an Land gehen, wird ein ASAN-Visum ausgestellt.

Ist es möglich, mit einem Visum nach Karabach einzureisen?

Nein, die Einreise nach Karabach ist nur mit Genehmigung der aserbaidschanischen Behörden möglich.

Wie beantrage ich ein Visum für ein Freiwilligenprogramm in Aserbaidschan?

Über das Konsulat ist eine Einladung der Aufnahmeorganisation erforderlich.

Kann ich ein Visum für eine medizinische Behandlung in Aserbaidschan erhalten?

Ja, eine Einladung der Klinik und medizinische Unterlagen sind erforderlich.

Welche Unterlagen benötige ich für ein Geschäftsvisum für Aserbaidschan?

Abgesehen von den wichtigsten, die in diesem Artikel aufgeführt sind - Einladung des Unternehmens, Schreiben des Arbeitgebers, Hotelreservierung.

Kann ich für die Teilnahme an der Konferenz ein Visum für Aserbaidschan erhalten?

Ja, über das Konsulat oder ASAN Visa (wenn es keine offiziellen Veranstaltungen gibt).

Wie beantrage ich ein Visum für Aserbaidschan für die Familie eines aserbaidschanischen Staatsbürgers?

Beim Konsulat sind ein Verwandtschaftsnachweis und eine Einladung erforderlich.

Kann ich ein Visum für Aserbaidschan erhalten, um eine Immobilie zu kaufen?

Ja, aber Sie brauchen ein Geschäftsvisum oder eine Aufenthaltsgenehmigung für einen längeren Aufenthalt.

Kann ich mit einer EU-Aufenthaltsgenehmigung nach Aserbaidschan einreisen?

Ja, aber Sie brauchen trotzdem ein Visum, wenn Sie keinen visumfreien Status haben.

Kann ich für archäologische Forschungen ein Visum für Aserbaidschan erhalten?

Ja, aber eine Genehmigung des aserbaidschanischen Kulturministeriums ist erforderlich.

Wie beantrage ich ein Visum für eine religiöse Mission in Aserbaidschan?

Über das Konsulat ist eine Einladung von einer registrierten religiösen Organisation erforderlich.

Kann ich ein Visum für Aserbaidschan zur Teilnahme an Sportwettkämpfen erhalten?

Ja, eine Einladung der Organisatoren und eine Bestätigung des Sportverbands sind erforderlich.

Registrierung in Aserbaidschan

Anmeldung

Anforderungen für Reisende

Alle ausländischen Staatsangehörigen, die sich länger als 15 Tage in einem Binnenstaat zwischen dem Kaspischen Meer und dem Kaukasus aufhalten, sind verpflichtet, sich anzumelden. Die Anmeldung muss unmittelbar nach der Einreise in die Republik Aserbaidschan, spätestens jedoch innerhalb von 15 Tagen, bei der Staatlichen Migrationsbehörde vorgenommen werden.

zur Registrierung →

Visa FAQ für Aserbaidschan

FAQ Aserbaidschan

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Haben Sie noch Fragen zur Beantragung eines Visums oder zu Ihrer Bestellung? In unseren FAQ zum Visum für die Republik Aserbaidschan beantworten wir die häufigsten Fragen unserer Kunden. Hier finden Sie beispielsweise weitere Informationen zu den erforderlichen Unterlagen und Bearbeitungszeiten für Visumanträge.

FAQ →

Botschaft von Aserbaidschan

Botschaft

Offizielle Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu den Einreisebestimmungen für Aserbaidschan oder zu den Visumkategorien? Die Botschaft von Aserbaidschan in Berlin und das Konsulat in Stuttgart sind die offiziellen Anlaufstellen. Hier finden Sie die Kontaktdaten der diplomatischen Vertretungen der Republik Aserbaidschan.

zur Botschaft →

Einladung nach Aserbaidschan

Einladung

Visumunterstützungsschreiben

Wenn Sie ein Visum für Aserbaidschan beantragen, benötigen Sie eine Einladung. Wer diese ausstellen kann, hängt von Ihrem Reisezweck und der Art des Visums ab. Für Geschäftsreisende ist beispielsweise der lokale Handelspartner der zuständige Ansprechpartner. Wir haben für Sie die Informationen zur Einladung nach Aserbaidschan zusammengefasst.

zur Einladung →

Einhaltung der Vorschriften für die Einreise nach Aserbaidschan

Regeln für die Einreise

Vorbereitung und Verpflichtungen

Für deutsche und EU-Bürger sowie Staatsangehörige vieler anderer Länder ist für die Einreise in die Republik Aserbaidschan ein Visum erforderlich. Ausgenommen ist die Durchreise über den Flughafen in Baku. Die aserbaidschanischen Einwanderungsbehörden akzeptieren als Ausweisdokument nur Reisepässe. Für Kinder gelten die gleichen Einreisebestimmungen wie für Erwachsene. Visa bei Ankunft für Deutsche sind nicht vorgesehen.

mehr erfahren →

callback banner
Haben Sie eine Frage?
Schreiben Sie uns!

Есть вопросы о визе в Азербайджан?

Hinterlassen Sie eine Anfrage und unser Spezialist wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen
Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt!
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Fehler beim Senden einer Nachricht.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
War die Seite hilfreich für Sie?
Rate Like
6
Rate Dislike
7
Einen Fehler auf der Seite melden
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular ausschließlich dazu dient, unser Team über einen Fehler im Text zu informieren oder die Ergänzung nützlicher Informationen vorzuschlagen. Bitte geben Sie keine persönlichen oder Kontaktdaten an. Wenn Sie eine Beratung durch unsere Spezialisten benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Gehe zu→
Vielen Dank, Ihr Feedback ist für uns wichtig!
Fehler beim Senden einer Nachricht.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team