Einreisebestimmungen für Angola

Gültige Ausweisdokumente für die Einreise

Für deutsche Staatsbürger ist die Einreise nach Australien mit dem (vorläufigen) Reisepass und dem Kinderreisepass möglich. Das Reisedokument muss mindestens 6 Monate über den Tag der Ausreise gültig sein.

Visumpflicht für Deutsche Angola Reisende

  • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Angola ein Visum.
  • Das Visum muss vor der Einreise beantragt werden muss.
  • Seit April 2018 können Touristenvisa auch elektronisch beantragt werden.
  • Visa werden zwar grundsätzlich mit einer Gültigkeitsdauer von 60 Tagen ausgestellt, die zulässige Aufenthaltsdauer bei Einreise ist jedoch auf 30 Tage beschränkt.
  • Visa können nach Einreise in Angola bei den zuständigen angolanischen Behörden maximal zweimal um jeweils 30 Tage verlängert werden.

Zollbestimmungen von Angola

  • In Angola ansässige, volljährige Personen dürfen Devisen im Gegenwert bis zu 10.000 US-Dollar anmeldefrei ein- und ausführen (Minderjährige bis zu 3.500 US-Dollar).
  • Für nicht in Angola ansässige Personen liegt die Höchstgrenze bei dem Gegenwert von 5.000 US-Dollar, für Volljährige und 1.500 US-Dollar für Minderjährige.
  • Darüber hinausgehende Beträge sind bei der Ein- und Ausreise zu deklarieren.
  • Zur Ausfuhr von höheren als den genannten Beträgen wird die Genehmigung der Nationalbank benötigt.
  • Die Ein- und Ausfuhr von Kwanza ist für alle Reisende nur bis zu einem Wert von 50.000 Kwanza erlaubt.
  • Zollfrei einführbar sind: Spirituosen: 1 l, Wein: 2 l, Parfum: 3 Stück, Zigaretten: 400 Stück.

Medizinische Vorsorge

  • Für die Einreise nach Angola wird eine Bescheinigung über die durchgeführte Impfung gegen Gelbfieber, Hepatitis A und B benötigt.
  • Da Angola ein Gelbfiebergebiet ist, benötigen alle Reisende ab einem Alter von 9 Monaten den Nachweis.
  • Reisende unter vier Wochen Reisezeit sollten einen vollständigen Impfschutz gegen Poliomyelitis mit Auffrischimpfungen alle 10 Jahre haben.
  • Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A und Polio, bei Langzeitaufenthalt auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit empfohlen.

Hinweis

Informationen zu den Zollvorschriften, der medizinischen Vorsorge und Sicherheit in Angola finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Logo buch-dein-visum.de

Sie benötigten noch ein Visum für die Einreise?

Visum beantragen