Planen Sie eine Reise in das Vereinigte Königreich? Vergessen Sie nicht die obligatorische ETA ab Januar 2025
Ab Januar 2025 müssen Reisende aus 48 Ländern, die visumfrei nach Großbritannien einreisen dürfen, vor der Reise eine vorläufige Einreisegenehmigung (ETA) erhalten. Diese Neuerung betrifft Touristen und Geschäftsreisende, die Kurzreisen unternehmen, sowie diejenigen, die einen Transit durch Großbritannien planen.
Die ETA-Genehmigung ist zwei Jahre gültig und ermöglicht mehrfachen Eintritt. Jeder Reisende, einschließlich Säuglingen, muss eine eigene Genehmigung haben, die in ihrem Namen beantragt werden kann.
Anträge für die ETA können über unsere Visumagentur gestellt werden. Für die Antragsstellung ist ein gültiger Reisepass, ein digitales Foto und grundlegende Reiseinformationen erforderlich. Die Bearbeitungszeit für Anträge beträgt durchschnittlich 72 Stunden, jedoch wird empfohlen, Anträge rechtzeitig einzureichen.
Bürger von 48 nicht-europäischen Ländern, die ab dem 8. Januar 2025 eine ETA beantragen müssen
Ab dem 2. April 2025 wird diese Anforderung auch für Bürger europäischer Länder gelten. Reisende können ab dem 5. März 2025 Anträge auf ein elektronisches Reiseerlaubnis für Großbritannien stellen. Die Behörden des Landes hoffen, dass die Einführung des ETA die Grenzkontrollen vereinfachen und die Sicherheit erhöhen wird.
Für Einwohner Großbritanniens und diejenigen, die bereits gültige britische Visa haben, ist es nicht erforderlich, eine Einreisegenehmigung (ETA) zu beantragen.
Bleiben Sie über die Website Buch-dein-Visum.de auf dem Laufenden, um alle Änderungen in der Visumpolitik zu verfolgen und aktuelle Reiseplanungstipps zu erhalten.
Beantragen Sie ein ETA für Großbritannien!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
















































































Ländermenü
Sri Lanka führt kostenlose Visa für Bürger aus 47 Ländern ein
Portugal führt neues Visum für hochqualifizierte Fachkräfte ein
Tadschikistan erhöht Konsulargebühren für Visa und Staatsbürgerschaftsdienste