Lettland führt obligatorische ETA für die Einreise ein: neue Regeln ab dem 1. September 2025
02.09.2025

Lettland führt obligatorische ETA für die Einreise ein: neue Regeln ab dem 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 benötigen Bürger einiger Drittländer eine elektronische Reisegenehmigung — ETA, um nach Lettland einzureisen. Diese neue Anforderung betrifft Reisende, die ohne lettisches Visum oder Aufenthaltstitel ankommen.

Was ist ETA und warum ist es notwendig?

ETA (Electronic Travel Authorization) — ist eine Online-Deklaration, die vor der Reise ausgefüllt werden muss. Sie enthält persönliche Daten, Reiseroute, Besuchszweck und andere wichtige Informationen.

Die lettischen Behörden betonen: Der Antrag ist kein Visum, sondern nur ein obligatorischer vorläufiger Schritt. Die Daten werden zur Sicherheitsüberprüfung und zur Risikoerkennung verwendet, noch bevor die Grenze überschritten wird.

Wer muss ein ETA für Lettland beantragen?

Das neue System gilt für Bürger von Drittländern, die:

  • nicht der EU, dem EWR, der NATO, der OECD angehören und auch keine Bürger der Schweiz oder Brasiliens sind;
  • kein lettisches Visum oder Aufenthaltstitel haben.

Diese Regel gilt auch für diejenigen, die auf Transit durch Lettland reisen, sowie für Inhaber von Schengen-Visa, die nicht von lettischen Behörden ausgestellt wurden.

Ausnahmen:

Nichtbürger Estlands sind von der Einreichung des Antrags befreit.

  • Russische Bürger müssen auch bei Vorhandensein eines Aufenthaltstitels in Estland ein ETA ausfüllen.
  • Staatenlose, die offiziell anerkannt sind, müssen keine Genehmigung beantragen.
  • Ukrainische Bürger unterliegen den gleichen Regeln wie andere Drittländer, sofern sie kein lettisches Visum haben.
  • Reisende, die vor dem 1. September 2025 nach Lettland eingereist sind, müssen kein ETA ausfüllen.

ETA und ETIAS: Was ist der Unterschied?

Die Einführung des lettischen ETA fällt zeitlich mit den Vorbereitungen für die Einführung des paneuropäischen Systems ETIAS zusammen, das Ende 2026 in Kraft treten wird.

Hauptunterschiede:

  • ETA — ein nationales lettisches System, das nur für die Einreise nach Lettland gilt.
  • ETIAS — ein paneuropäisches System, das für alle visumfreien Reisenden bei der Einreise in die Schengen-Zone verpflichtend ist. Die Registrierungsgebühr beträgt 20 Euro, die Gültigkeitsdauer — bis zu 3 Jahren.

Derzeit hat Lettland nicht angegeben, wie sein eigenes ETA-System mit dem zukünftigen ETIAS kombiniert wird. Möglicherweise werden sie parallel funktionieren.

Die neuen Regeln machen die Reise nach Lettland vorhersehbarer und sicherer, erfordern jedoch sorgfältige Vorbereitung. Wenn Sie eine Reise nach dem 1. September 2025 planen, überprüfen Sie unbedingt, ob Sie ein ETA für Lettland benötigen.

Logo buch-dein-visum.de

Visum online beantragen

Beantragen
War die Seite hilfreich für Sie?
Rate Like
1
Rate Dislike
0
Einen Fehler auf der Seite melden
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular ausschließlich dazu dient, unser Team über einen Fehler im Text zu informieren oder die Ergänzung nützlicher Informationen vorzuschlagen. Bitte geben Sie keine persönlichen oder Kontaktdaten an. Wenn Sie eine Beratung durch unsere Spezialisten benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Gehe zu→
Vielen Dank, Ihr Feedback ist für uns wichtig!
Fehler beim Senden einer Nachricht.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team