Einreisebestimmungen Indonesien
Visumpflicht für Deutsche und EU-Bürger
Einreisebestimmungen Indonesien – EU-Bürger, Schweizer und Reisende aus den meisten anderen Ländern benötigen für die Einreise nach Indonesien ein Visum. Für deutsche Staatsbürger ist ein Aufenthalt in Indonesien bis zu 30 Tagen zu touristischen Zwecken visafrei. Die Einreise ist ausschließlich mit dem Reisepass erlaubt. Für das Ausweisdokument gelten folgende Auflagen:
- Mindestgültigkeit von 6 Monaten zum Zeitpunkt der Einreise
- mindestens 2 gegenüberliegende freie Seiten für den Visavermerk
Für Kinder gelten dieselben Visabestimmungen wie für Erwachsene, d. h. Minderjährigen ist der Aufenthalt in Indonesien nur mit eigenem Reisepass und Visum gestattet. Kindereinträge im Pass eines Elternteils sind seit 2012 ungültig.

e-Visa Tourist Indonesien online GÜNSTIG
Visumantrag: Visum vor Reiseantritt und Visa on Arrival
Indonesien bietet zwei Antragswege für Visa an. Zum einen besteht für alle Reisenden die Möglichkeit, ein Visum vor Abreise bei einer zuständigen konsularischen Auslandsvertretung von Indonesien zu beantragen. Darüber hinaus gibt es für Touristen und Geschäftsreisende aus der Europäischen Union und weiteren Ländern die Option, ein Visum bei Ankunft (Visa on Arrival) zu erhalten. Hierbei gilt es einige Einschränkungen für das Visum bei Ankunft zu beachten.
Visum bei Ankunft – berechtigte Länder und Voraussetzungen
- nur bei Urlaub (Tourismus) oder Geschäftsreise
- für alle EU-Bürger außer Kroaten sowie für Staatsangehörige von folgenden Nationen erhältlich: Ägypten, Algerien, Argentinien, Australien, Bahrain, Belarus, Brasilien, China, Fiji, Island, Indien, Japan, Kanada, Katar, Kuwait, Libyen, Liechtenstein, Malediven, Mexiko, Monaco, Neuseeland, Norwegen, Oman, Panama, Russland, Saudi-Arabien, Schweiz, Südafrika, Südkorea, Suriname, Taiwan, Timor-Leste, Tunesien, Türkei, USA, Vereinigte Arabaische Emirate
Nur bei folgenden Grenzübergängen möglich:
Flughäfen
- Banda Aceh, Balikpapan, Bandung, Batam, Denpasar (Bali), Jakarta, Kupang, Makassar, Manado, Mataram (Lombok), Medan, Padang, Palembang, Pekanbaru, Pontianak, Semarang, Surakarta/Solo Surabaya, Yogyakarta.
Seehäfen
- Batam (Batam Centre, Marina Teluk Senimba, Nongsa, Sekupang, Sekupang), Belawan, Padang Bai und Benoa (auf Bali), Belawan, Bitung, Jayapura, Makassar, Maumere, Pare-Pare, Sibolga, Tanjung Uban (Bandar Bintan Telani Lagoi, Bandar Sri Udana Lobam, Sri Bintan Pura, Tanjung Balai Karimun), Tanjung Mas in Semarang, Tanjung Priok in Jakarta, Tenau in Kupang, Teluk Bayur in Padang, Yos Sudarso in Dumai
Landweg
- Etikong in West-Borneo
Bei der Visavergabe vor Ort kann es zu langen Wartezeiten kommen. Wer sein Indonesien Visum vor Abreise beschafft, spart unter Umständen Zeit und Ärger. Darüber hinaus besteht die Option auf Visa für mehr als 30 Tage.
Aktuelle Einreisebestimmungen beachten
Bei Einreise über einen anderen Grenzübergang ist zwingend ein Visum vor Abreise zu beantragen. Das Visum vor Reiseantritt ist darüber hinaus grundsätzlich obligatorisch, wenn die Reiseabsicht nicht-touristisch und nicht-geschäftlich ist (z. B. Auslandssemester /Studium, Praktikum, Arbeitsaufenthalt, Forschungstätigkeit etc.).
Bitte beachten Sie: Bei Einreise mit einem vorläufigen Reisepass sind Besucher ebenfalls verpflichtet, Indonesien Visa im Voraus bei einer indonesischen Konsularabteilung zu beantragen.
EU-Bürger benötigen eine Freizügigkeitserklärung, wenn Sie Ihren Visumantrag bei der indonesischen Botschaft in Berlin stellen. Eine Meldebestätigung reicht nicht mehr aus.
Einreise ohne Visum: Visaausnahmen für asiatische und südamerikanische Staaten
Ein visafreier Aufenthalt bis zu 30 Tage ist ausschließlich Touristen mit einem Reisepass aus folgenden Ländern gestattet: Brunei, Chile, Ecuador, Hong Kong, Kambodscha, Laos, Macau, Malaysia, Morocco, Myanmar, Peru, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam.
Transit in Indonesien
Ein Flughafentransit in Indonesien ist für alle Fluggäste außer Staatsangehörige von San Marino bis zu 8 Stunden visafrei. Voraussetzung ist, dass die Durchreisenden den Transitbereich des Flughafens nicht verlassen und über bestätigte Tickets für die Weiterreise verfügen. Für die Reise auf dem Landweg ist grundsätzlich ein Visum erforderlich. Es gelten die Einreisebestimmungen Indonesien.
Auflagen für Indonesien-Reisende
Bei Ausreise mit dem Flugzeug ist eine Flughafensteuer für internationale Flüge pro Passagier zu entrichten.
In Indonesien besteht Registrierungspflicht innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft. Im Regelfall übernehmen die Hotels die Anmeldung ihrer Gäste. Wer privat untergebracht ist, wendet sich am besten an seinen Gastgeber. Die Registrierung ist beim örtlichen Gemeindevorsteher, als "Rukun Tetangga" (RT) bezeichnet, vorzunehmen.
Alle Reisenden haben selbst dafür Sorge zu tragen, ihr Visum nicht zu überziehen. Es drohen Sanktionen. Visaverlängerungen sind in begründeten Fällen zumeist möglich, jedoch rechtzeitig vor Ablauf des vorausgehenden Visums zu beantragen. Zum Beispiel lässt sich das Touristenvisum einmalig um 30 Tage verlängern.
Quellen und Ansprechpartner zu Einreisebestimmungen Indonesien
Das Auswärtige Amt informiert über die Einreisebestimmungen Indonesien und gibt Reise- sowie Sicherheitshinweise.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir keine Garantie für die Vollständigkeit und Richtigkeit der oben genannten Informationen übernehmen können. Verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen Indonesien erteilen die indonesischen Auslandsvertretungen (indonesische Botschaft und indonesisches Konsulat).
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße,
Ihr Team von Buch-dein-Visum.de