Visum für den Oman
Visum-Service Oman
Visum Oman - Möchten Sie eine Reise zu touristischen Zwecken in den Oman unternehmen oder zieht es Sie geschäftlich in das orientalische Land? Für ausländische Besucher besteht bei Einreise eine Pass- und Visumpflicht! Planen Sie also einen Aufenthalt in den Oman, benötigen Sie entweder ein Touristenvisum oder ein Business Visum. Das Touristenvisum ist in Form eines e-Visums (elektronisches Visum) vor Reisebeginn zu beantragen. Bei Ankunft am Flughafen werden keine Visa mehr erteilt!
Zwei e-Visa für den Oman
Touristenvisum Oman
Das Online-Visum (e-Visum) für Oman ersetzt das reguläre Touristenvisum. Es ist ab dem Tag der Ausstellung für maximal 30 Tage gültig und gestattet eine 1-malige Einreise. Die Visumgültigkeit gibt den Zeitraum an, in dem die Einreise gestattet ist, bevor das Visum ungültig ist.
Wenn Sie ein Touristenvisum beantragen möchten, müssen Sie dies vor Reisebeginn in Form eines e-Visums (elektronisches Visum) beantragen. Eine Erteilung von e-Visa bei Ankunft am Flughafen entfällt ab dem 21. März 2018.
Business Visum Oman
Seit Beginn 2017 kann das Business Visum nicht mehr bei der Botschaft in Berlin beantragt werden. Das Geschäftsvisum lässt sich ab sofort nur noch durch einen „Sponsor“, also einen qualifizierten Geschäftspartner, beschaffen. Ihr Geschäftspartner muss für Sie ein Sponsorvisa beim Immigration Office im Oman beantragen. Sobald dies bewilligt wurde, wird dies an Sie übermittelt und Sie können Ihre Geschäftsreise in den Oman antreten. Damit wir Sie bei der Beantragung Ihres Business Visums erfolgreich unterstützen können, benötigen wir unter anderem die Angaben Ihres Sponsors.
Daten und Fakten über den Oman
- Amtssprache: Englisch und Hindi
- Name: Sultan Oman
- Amtssprache: Arabisch
- Hauptstadt: Maskat
- Kontinent: Asien
- Staatsform: Erbmonarchie
- Fläche: 309.500 km²
- Einwohnerzahl: 4.491.000
- Währung: Omanischer Rial
- Zeitzone: UTC+4
- KFZ: OM
- Telefonvorwahl: +968
- Feiertage: 1. Januar (Neujahr), 24. April (Isra und Miradsch), 26.-27. Juni (Fest des Fastenbrechens), 23. Juli (Tag der Renaissance), 2.-5. September (Islamisches Opferfest), 22. September (Muharram), 18. November (Nationalfeiertag), 1. Dezember (Mawlid an-Nabi)
Mit freundlichen Grüßen
König Tours