Ein See in einem Nationalpark in Kanada
Einreisebestimmungen
Träumen Sie von einem unvergesslichen Urlaub in Kanada, bereiten Sie sich auf eine wichtige Geschäftsreise vor oder planen Sie, Verwandte und Freunde zu besuchen? Kanada ist ein attraktives Ziel für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen. Machen Sie sich mit den aktuellen Einreisebestimmungen vertraut und bereiten Sie alle erforderlichen Dokumente im Voraus vor. Die atemberaubenden Naturlandschaften und großartigen Metropolen dieses unglaublichen Landes warten auf Sie!

Einreisebestimmungen für Kanada: Alles, was Sie vor der Reise wissen müssen

Vancouver

In der nördlichen Region des nordamerikanischen Kontinents gelegen, zieht Kanada Millionen von Touristen an, die seine einzigartigen natürlichen Sehenswürdigkeiten entdecken möchten. Von den majestätischen Rocky Mountains mit ihren schneebedeckten Gipfeln bis zu den endlosen Weiten der Prärien, von den malerischen Großen Seen bis zur kalten, aber faszinierenden Küste der Arktis - dieses Land beeindruckt durch seine Vielfalt und Größe.

Bei der Planung einer Reise nach Kanada ist es wichtig, sich im Voraus um alle notwendigen Formalitäten zu kümmern - Visa-Anforderungen, medizinische Empfehlungen und Zoll- und Grenzkontrollvorschriften zu überprüfen. Dies wird helfen, mögliche Schwierigkeiten zu vermeiden und Ihre Reise so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Zu beachten ist, dass die meisten ausländischen Touristen, einschließlich Bürger Deutschlands und anderer EU-Länder, ohne Visum mit einer elektronischen Reisegenehmigung (eTA) nach Kanada einreisen können. Einige Kategorien von Bürgern müssen jedoch ein Visum für den Besuch Kanadas beantragen.

Vor der Reise sollten Sie sich unbedingt über die Visa-Anforderungen Kanadas informieren sowie über die begleitenden Informationen zu den Einreisebestimmungen, medizinischen und anderen Empfehlungen, die wir in diesem Abschnitt für Sie vorbereitet haben.

Mit unserem bequemen Visa-Service wird Ihre Vorbereitung auf die Reise nach Kanada so komfortabel und angenehm wie möglich!

Logo buch-dein-visum.de

Elektronische Einreisegenehmigung nach Kanada (eTA) auf unserer Website beantragen

Beantragen
Erfahren Sie den Preis für ein Visum nach Ihrer Staatsangehörigkeit

Visa und elektronische Einreisegenehmigung nach Kanada

Für eine Reise nach Kanada ist es wichtig zu wissen, welche Dokumente für die Einreise in das Land erforderlich sind. Die Anforderungen an die Dokumente hängen von der Staatsangehörigkeit, dem Zweck und der Dauer des Besuchs ab.

Kanadische Staatsbürger und Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft können das Land betreten, indem sie lediglich eine Permanent Resident Card oder einen Personalausweis vorlegen. Die meisten anderen Reisenden benötigen jedoch entweder ein Visum oder eine elektronische Einreisegenehmigung (eTA). Das erforderliche Dokument hängt von der Dauer und dem Zweck Ihres Besuchs ab.

Für Bürger Deutschlands und der EU ist kein Visum erforderlich, wenn sie nicht länger als 6 Monate in Kanada bleiben wollen. In diesem Fall ist es ausreichend, eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) zu beantragen, vorausgesetzt, Sie reisen zu folgenden Zwecken ein:

  • Tourismus
  • Besuch von Verwandten oder Freunden, kurzfristige Studien (bis zu 6 Monaten)
  • Geschäftsreise (Teilnahme an einer Ausstellung, Konferenz, Treffen mit Partnern)
  • Transit oder Zwischenstopp in Kanada auf dem Weg in ein anderes Land

Wenn Sie jedoch einen längeren Aufenthalt in Kanada planen oder eine Beschäftigung aufnehmen möchten, benötigen Sie ein Visum sowie zusätzliche Dokumente gemäß den Anforderungen des Landes.

Die elektronische Reisegenehmigung (eTA) ist ein vereinfachtes Einreisedokument, das das Visum für Bürger einiger Länder bei der Einreise nach Kanada per Luftverkehr ersetzt. Die wichtigsten Merkmale der eTA:

  • Wird vollständig elektronisch über eine Online-Anwendung abgewickelt.
  • Verknüpft mit der Passnummer des Reisenden.
  • Gültig bis zu 5 Jahren oder bis zum Ablauf des Reisepasses.
  • Erforderlich für Bürger von Ländern, die kein Visum für kurzfristige Aufenthalte in Kanada benötigen.
  • Ermöglicht die Einreise nach Kanada zu Zwecken wie: Tourismus, kurzfristiges Studium, Geschäftsreise, Transit.
  • Viel einfacher und schneller in der Abwicklung als ein Visum.

Die Genehmigung kann über unseren Visa-Service beantragt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie leicht eine elektronische Reisegenehmigung für Kanada auf unserer Website im Abschnitt eTA erhalten können.

Gesundheit und Sicherheit: Impfung für eine Reise nach Kanada

Bis heute gibt es in Kanada keine speziellen Impfvorschriften für die Einreise ins Land. Obwohl die Impfung nicht obligatorisch ist, ist es dennoch ratsam, sich vor der Reise von einem Arzt bezüglich empfohlener Impfungen und der Notwendigkeit zusätzlicher Immunisierung beraten zu lassen.

Wenn Sie planen, die nördlichen Regionen Kanadas zu besuchen, wird in diesem Fall eine Impfung gegen Hepatitis B empfohlen. Diese Impfung verringert das Krankheitsrisiko erheblich und wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Kinder als Standardimpfung empfohlen.

Die Kommission empfiehlt auch, eine ausreichende Impfung gegen Hepatitis B für Erwachsene und insbesondere für Personen aus Risikogruppen mit zuvor bestehenden Krankheiten zu gewährleisten.

Das kanadische Gesundheitssystem und die medizinische Versorgung sind in weiten Teilen mit dem deutschen System vergleichbar. In Deutschland empfiehlt die STIKO die Impfung gegen Meningokokken für Kinder und Jugendliche ab zwei Jahren, und die kanadischen Behörden haben auch die Impfung gegen Meningitis in das Standardimpfprogramm für Kinder aufgenommen. Daher, wenn Sie mit Kindern nach Kanada reisen, sollten Sie deren Schutz gegen diese Krankheiten überprüfen.

Insgesamt ist Kanada ein Land mit einer günstigen und stabilen epidemiologischen Situation, was es zu einem sicheren Reiseziel macht. Dennoch wird, wie in jedem anderen Land, empfohlen, grundlegende Präventionsmaßnahmen aufrechtzuerhalten und den Ratschlägen medizinischer Fachkräfte zu folgen.

Reisen mit Kindern nach Kanada

Kirche, Vancouver

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gelten besondere Einreisebestimmungen nach Kanada:

  • Jedes minderjährige Kind, das nach Kanada reist, muss eine eigene gültige elektronische Reisegenehmigung (eTA) oder ein Visum haben.
  • Ein gültiger Kinderpass ist erforderlich, dessen Gültigkeitsdauer den gesamten Aufenthaltszeitraum abdeckt.
  • Wenn ein Kind nur von einem Elternteil begleitet wird, ist eine schriftliche Genehmigung vom anderen Elternteil sowie eine Kopie des Identitätsnachweises dieses Elternteils erforderlich.
  • Wenn die Eltern des Kindes geschieden oder getrennt sind, ist auch eine Kopie des Gerichtsbeschlusses über das Sorgerecht erforderlich, unabhängig davon, ob das Sorgerecht gemeinsam ausgeübt wird.
  • Die schriftliche Zustimmung des Elternteils, der das Kind nicht begleitet, ist besonders wichtig, wenn das Kind von jemand anderem als seinem Vormund begleitet wird. Diese Zustimmung muss Kontaktinformationen des Unterzeichners enthalten.
  • Alle Dokumente müssen auf Englisch oder Französisch vorliegen, um Verzögerungen an der Grenze zu vermeiden.
  • Wenn das Kind von Dritten begleitet wird, können Grenzbeamte Nachweise über die Vormundschaft und schriftliche Zustimmungen der abwesenden Eltern verlangen.
  • Wenn ein Minderjähriger unbegleitet reist, ist neben der schriftlichen Zustimmung beider Elternteile auch eine Kopie der Geburtsurkunde erforderlich.

Reise nach Kanada mit Haustieren

Kanada ist ein wahres Paradies für Hunde und ihre Besitzer. Die endlosen Weiten ihrer malerischen Naturlandschaften bieten zahlreiche Möglichkeiten für spannende Spaziergänge und neue Abenteuer.

Vorausgesetzt, dass die entsprechenden Dokumente vorliegen, ist die Reise mit einem vierbeinigen Freund nach Kanada in der Regel nicht mit großen Schwierigkeiten verbunden. Die Anforderungen für die Einfuhr von Haustieren können je nach Tierart variieren, sind jedoch im Allgemeinen nicht übermäßig streng.

Glücklicherweise sehen die kanadischen Vorschriften keine obligatorische Quarantäne für Tiere vor, die zusammen mit ihren Besitzern ins Land kommen. Dennoch ist es notwendig, sich im Voraus um die Vorbereitung der entsprechenden Dokumente und die Durchführung aller erforderlichen Impfungen zu kümmern.

Die Einreise nach Kanada ist mit fast allen Arten von Haustieren gestattet. Die wichtigsten Regeln für die Einreise mit Haustieren nach Kanada:

  • Alle Hunde und Katzen, die nach Kanada einreisen, müssen einen Mikrochip zur Identifikation haben.
  • Es ist ein gültiger Impfpass gegen Tollwut erforderlich, der mindestens 30 Tage vor der Einreise nach Kanada ausgestellt wurde.
  • Für die Überschreitung der Grenze mit Hunden oder Katzen sollte eine Genehmigung zur Einfuhr von Haustieren (Animal Importation Permit) beantragt werden. Diese kann online vor der Reise erworben werden.
  • Die Anzahl der Haustiere, die eingeführt werden dürfen, ist in der Regel auf 3 Tiere pro Person begrenzt.
  • Die Einfuhr von Pitbullterriern, amerikanischen Pitbullterriern, japanischen Tosas, Dobermännern und Wolfshunden ist verboten, es sei denn, das Tier ist ein Diensthund.
  • Haustiere müssen in Käfigen oder Containern reisen, die den Anforderungen der Fluggesellschaften entsprechen. Größe und Gewicht des Containers sind begrenzt.
  • Bei der Grenzüberquerung können die Tiere von Tierärzten inspiziert werden. Wenn die Dokumente oder der Zustand des Tieres Zweifel aufkommen lassen, können zusätzliche Überprüfungen erforderlich sein.
  • Die Kosten für die Einfuhr und die Zollabfertigung der Haustiere trägt in der Regel der Besitzer.

Die genauen Anforderungen können sich ändern, daher wird empfohlen, sich vor der Reise nach Kanada mit den aktuellen Vorschriften vertraut zu machen und sich mit der Veterinärbehörde Ihres Landes zu beraten.

Logo buch-dein-visum.de

Bestellen Sie die eTA-Einreisegenehmigung für Kanada in wenigen Klicks!

Antrag stellen

Zollregeln bei Ein- und Ausreise aus Kanada

Wenn Sie nach Kanada reisen, ist es wichtig zu beachten, dass das Land der Sicherheit an der Grenzkontrolle große Aufmerksamkeit schenkt.

Es sollte berücksichtigt werden, dass das Vorhandensein eines Visums oder einer elektronischen Reisegenehmigung keine Garantie für eine reibungslose Einreise nach Kanada ist. Die endgültige Entscheidung über Ihre Zulassung trifft der Grenzdienst CBSA (Canada Border Services Agency) bei der Ankunft. Der Schwerpunkt liegt auf der Bewertung des Risikos für die öffentliche Sicherheit und der finanziellen Belastung für den Staat.

Gründe für eine Einreiseverweigerung können umfassen:

  • Unzureichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt in Kanada.
  • Die Bereitstellung falscher oder verborgener Informationen im Visumantrag.
  • Verurteilungen (unabhängig von der Schwere des Verbrechens).
  • Verbindungen zu organisierter Kriminalität oder Terrorismus.
  • Gesundheitsprobleme (selten, wenn sie eine ernsthafte Belastung für das Gesundheitssystem darstellen könnten).

Daher ist es sehr wichtig, auf die Vorbereitung Ihrer Reise zu achten und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt sind. Wir erinnern Sie daran, dass unser Unternehmen vollständige professionelle Unterstützung bei Ihren Dokumenten bietet.

Hier sind die Hauptanforderungen für die Einfuhr und Ausfuhr von Waren durch den kanadischen Zoll:

  • Es ist erlaubt, bis zu 10.000 kanadische Dollar in barer ausländischer Währung ohne Deklaration einzuführen.
  • Schmuck, Kleidung, Elektronik und andere persönliche Gegenstände im Wert von bis zu 800 kanadischen Dollar pro Person (2.200 für diejenigen, die länger als 48 Stunden abwesend waren).
  • Geschenke im Wert von bis zu 60 kanadischen Dollar pro Person.
  • Alkoholische Getränke: bis zu 1,14 Liter Spirituosen oder 1,5 Liter Wein für Personen über 19 Jahre.
  • Tabakwaren: bis zu 200 Zigaretten, 50 Zigarren oder 200 g Tabak für Personen über 18 Jahre.
  • Einige Lebensmittel, Pflanzen und lebende Tiere können spezielle Genehmigungen erfordern.
  • Es gibt Beschränkungen für den Export von Bargeld, Schmuck, Alkohol und Tabakwaren.
  • Verpflichtende Deklaration beim Export von Waren im Wert von mehr als 10.000 kanadischen Dollar.

Es ist verboten, durch den kanadischen Zoll einzuführen und auszuführen:

  • Antiquitäten, kulturelle und historische Werte ohne spezielle Genehmigung.
  • Schusswaffen und Munition ohne entsprechende Genehmigungen.
  • gefälschte Waren, Betäubungsmittel und psychotrope Substanzen (der Import von Medikamenten in kleinen Mengen für den persönlichen Gebrauch ist erlaubt, wenn ein Rezept eines Arztes vorliegt).
  • Lebende Tiere (außer Haustieren mit den erforderlichen Dokumenten).
  • Giftige und radioaktive Materialien.

Flug von Deutschland nach Kanada: Direktflüge, Zwischenstopps und Reisezeit

Flugzeug

Flüge von Deutschland nach Kanada, einschließlich Direktflügen ohne Zwischenstopps, werden von führenden Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air Canada und KLM durchgeführt. Abhängig vom Abflug- und Ankunftsort werden Flüge zu kanadischen Flughäfen mehrmals pro Woche angeboten. 

Flüge von Deutschland nach Kanada starten aus mehreren Hauptstädten. Die beliebtesten Abflugorte sind Frankfurt am Main, München und Berlin.

Frankfurt am Main ist ein führendes europäisches Luftfahrtdrehkreuz und der größte Flughafen Deutschlands. Von hier aus gibt es Direktflüge zu kanadischen Städten wie Toronto, Vancouver und Montreal. Der Flug dauert etwa 7-8 Stunden.

Der internationale Flughafen München bietet ebenfalls Direktflüge nach Kanada an. Die beliebtesten Ziele sind Toronto und Vancouver. Die Reisezeit beträgt etwa 8-9 Stunden.

Berlin, als Hauptstadt und größte Stadt Deutschlands, ist auch ein wichtiger Punkt für Flüge nach Kanada. Vom Berliner Flughafen Tegel gibt es Direktflüge nach Toronto und Montreal. Die Flugdauer beträgt etwa 8-9 Stunden.

Transitzonen an Flughäfen in Kanada

Kanada ist ein modernes Land mit einer entwickelten Infrastruktur, das über mehrere große internationale Flughäfen und ein umfangreiches Netzwerk von Inlandsflügen verfügt. Das Land verfügt über mehr als 500 Flughäfen, einschließlich kleiner regionaler Flughäfen zusätzlich zu den wichtigsten internationalen Flughäfen.

Die wichtigsten internationalen Flughäfen in Kanada sind:

  • Internationaler Flughafen Toronto Pearson - der größte Flughafen des Landes, der jährlich mehr als 49 Millionen Passagiere bedient.
  • Internationaler Flughafen Vancouver - der Hauptflughafen im Westen Kanadas.
  • Internationaler Flughafen Montreal Pierre Elliott Trudeau.
  • Internationaler Flughafen Quebec Jean Lesage.
  • Internationaler Flughafen Ottawa Macdonald-Cartier.
  • Internationaler Flughafen Calgary.

Fünf der acht größten Flughäfen Kanadas befinden sich im Osten des Landes, einschließlich der Flughäfen in Montreal und Toronto. Für Reisen in die zentralen Regionen Kanadas sind die Flughäfen Calgary oder Edmonton praktisch.

Kanadische Flughäfen sind nicht nur Ankunftsorte für Urlauber und Geschäftsreisende, die für eine bestimmte Zeit im Land bleiben möchten. Viele Reisende nutzen sie als Transitpunkte für die Weiterreise in ein anderes Land, zum Beispiel nach Mexiko oder in die USA.

Passagiere, die durch Kanada transitieren, müssen auch eine elektronische Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorization, eTA) vor dem Abflug erhalten, unabhängig davon, ob sie beabsichtigen, den Flughafen zu verlassen oder nicht. Diese Anforderung gilt für alle, außer Passagiere, die aus den USA fliegen oder in die USA fliegen, wenn ihr Stopp in Kanada nur zum Tanken genutzt wird und sie das Flugzeug nicht verlassen. Dennoch ist in diesem Fall eine eTA-Genehmigung erforderlich, um das Flugzeug zu verlassen.

Es sollte auch beachtet werden, dass für die Einreise in die USA eine ESTA-Genehmigung (Electronic System for Travel Authorization) erforderlich ist - eine elektronische Einreisegenehmigung in die USA, die online erhältlich ist, genau wie die kanadische eTA-Genehmigung.

Transitzonen an kanadischen Flughäfen spielen eine wichtige Rolle für Passagiere, die Anschlussflüge haben.

Internationaler Transit:

  • Passagiere, die mit einem Flug aus einem anderen Land in Kanada ankommen und in ein drittes Land weiterreisen, bleiben in der internationalen Transitzone des Flughafens.
  • Sie passieren keine kanadische Grenzkontrolle und treten nicht in Kanada ein.
  • In der Transitzone können Passagiere sich ausruhen, Geschäfte besuchen und Cafés besuchen.

Inlands-Transit:

  • Passagiere, die zwischen zwei kanadischen Städten mit einem Zwischenstopp fliegen, bleiben in der sterilen Transitzone für Inlandsflüge.
  • Sie müssen keinen erneuten Check-in und keine Sicherheitskontrolle für den Anschlussflug durchführen.
  • Die Transitzone für Inlandsflüge ist in der Regel kompakter als die internationale.

Regeln und Einschränkungen:

  • Transitpassagieren ist es verboten, die Transitzone zu verlassen und nach Kanada einzureisen.
  • Der Transport von Flüssigkeiten, Aerosolen und Gelen wird streng kontrolliert.
  • Die in der Transitzone verbrachte Zeit wird nicht auf die erlaubte Aufenthaltsdauer in Kanada angerechnet.

Diplomatische Vertretungen Deutschlands in Kanada

Diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Kanada wird durch die Botschaft in der Hauptstadt Ottawa und drei Generalkonsulate in großen kanadischen Städten - Montreal, Toronto und Vancouver vertreten.

Deutsche Botschaft in Ottawa

Adresse: Waverley-Straße, 1 Ottawa, Ontario, K2P 0T8, Kanada

Postadresse: Postfach 379, Poststation “A” Ottawa, Ontario, K1N 8V4 Kanada.

Telefon: +1 613-232-1101
Fax: +1 613-780-1527

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 8:00 bis 13:30 und von 13:30 bis 16:00, Freitag: von 8:00 bis 13:30

 

Generalkonsulat Deutschlands in Montreal

Adresse: 1250, Blvd. René-Levesque West, Büro 4315 Montreal, Quebec, H3B 4W8, Kanada

Telefon: +1 514 931-2277
Fax: +1 514 931-2277

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 9:00 bis 16:00, Freitag: von 9:00 bis 14:00

 

Generalkonsulat Deutschlands in Toronto

Adresse: East Bloor Street, 2, 25. Stock, Toronto, Ontario, M4W 1A8, Kanada

Telefon: +1 416 925 28 13
Fax: +1 416 925 28 18

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 8:30 bis 16:30, Freitag: von 8:30 bis 13:30

 

Generalkonsulat Deutschlands in Vancouver

Adresse: Suite 704, World Trade Center, 999 Canada Place, Vancouver, British Columbia, V6C 3E1, Kanada

Telefon: +1 604 684 8377
Fax: +1 604 684 8334

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 8:00 bis 16:00, Freitag: von 8:00 bis 13:00

Diese diplomatischen Vertretungen bieten konsularische Dienstleistungen für deutsche Staatsbürger und fördern die Entwicklung der Beziehungen zwischen Deutschland und Kanada. Eine vollständige Liste der Dienstleistungen, die von der Deutschen Botschaft in Kanada angeboten werden, sowie aktuelle Informationen können Sie bei unseren Managern erfragen.

Logo buch-dein-visum.de

Bereiten Sie sich auf eine Reise nach Kanada vor? Bestellen Sie Ihre eTA-Genehmigung noch heute auf unserem bequemen Service!

Bestellen

Was man in Kanada sehen sollte

Оттава, Канада

Goldener Herbst in Ostkanada

Ostkanada beeindruckt mit seiner majestätischen Natur und ermöglicht es den Gästen, das Gefühl absoluter Freiheit zu jeder Jahreszeit zu spüren. Doch der goldene Herbst ist hier ein besonders faszinierendes Ereignis. Im Herbst blühen die Wälder der Provinzen Quebec und Ontario in leuchtenden Farben. In den Nationalparks erwarten Sie endlose Waldgebiete, ruhige Seen und die Möglichkeit, wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten - Schwarzbären, Weißkopfseeadler, Elche und viele andere.

Торонто

Dynamische Metropolen mit besonderem Charme

Wenn Sie durch Kanada reisen, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von der Schönheit seiner größten Städte verzaubern zu lassen. Toronto, Montreal und Quebec zeigen sich Ihnen in ihrer ganzen Pracht während spannender Touren. Spazieren Sie gemächlich durch das idyllische historische Zentrum von Quebec oder bewundern Sie die atemberaubende Aussicht auf den Ontariosee von der CN Tower in Toronto aus. Vancouver, eine der schönsten Städte der Welt, und das lebendige kulturelle Montreal öffnen ebenfalls gerne ihre Türen für Reisende.

Ванкувер, Канада

Die große Kanada-Tour für Entdecker

Kanada - ein Land, das Abenteuersuchende anzieht, die die Vielfalt seiner Schönheiten vom Wohnmobil aus kennenlernen möchten. Sie können nicht nur die urbane Attraktivität großer Städte genießen, sondern auch in die Atmosphäre der Nationalparks eintauchen und die gastfreundlichen Einheimischen kennenlernen. Einer der idealen Routen für eine solche Reise könnte Vancouver Island sein - eine facettenreiche und faszinierende Region, die sicherlich Ihr Herz erobern wird.

Häufig gestellte Fragen zu Kanada

Benötige ich ein Visum, um Kanada zu besuchen?

Die meisten ausländischen Staatsangehörigen können ohne Visum mit einer elektronischen Reisegenehmigung (eTA) nach Kanada einreisen, einschließlich der Bürger Deutschlands und anderer EU-Länder. Allerdings müssen Staatsangehörige einiger Länder ein Visum beantragen, um Kanada zu besuchen.

Was ist eine eTA für Kanada und wer kann sie beantragen?

eTA oder elektronische Reisegenehmigung für Kanada ist ein vereinfachtes Einreisedokument, das das Visum ersetzt. Die eTA kann von Staatsangehörigen einiger Länder, die ein vereinfachtes Visasystem mit Kanada haben, bei der Einreise per Luftverkehr beantragt werden.

Welche Dokumente werden benötigt, um mit Kindern nach Kanada zu reisen?

Für minderjährige Kinder, die nach Kanada reisen, gelten spezielle Regeln. Jedes Kind muss eine eigene gültige elektronische Reisegenehmigung (eTA) oder ein Visum sowie einen gültigen Kinderreisepass haben. Wenn das Kind nur von einem Elternteil begleitet wird, ist eine schriftliche Genehmigung des anderen Elternteils erforderlich. Wenn die Eltern des Kindes geschieden oder getrennt sind, ist auch eine Kopie des Gerichtsbeschlusses über das Sorgerecht erforderlich. Alle Dokumente müssen in Englisch oder Französisch vorliegen. Wenn das Kind von Dritten begleitet wird, können Nachweise über die Vormundschaft und eine schriftliche Zustimmung der abwesenden Eltern erforderlich sein. Wenn das Kind ohne Begleitung reist, sind eine schriftliche Zustimmung beider Eltern und eine Kopie der Geburtsurkunde erforderlich.

Welche Anforderungen gibt es für die Einreise nach Kanada mit Haustieren?

Der Eintritt nach Kanada ist mit fast allen Arten von Haustieren erlaubt. Die Hauptregeln umfassen die Anforderung einer obligatorischen Identifizierung der Tiere durch einen Mikrochip, das Vorhandensein eines gültigen Impfzertifikats gegen Tollwut, das Ausstellen einer Genehmigung für die Einfuhr von Haustieren. Haustiere müssen in Käfigen oder Containern transportiert werden, die den Anforderungen der Fluggesellschaften entsprechen.

Ist eine Impfung vor der Reise nach Kanada erforderlich?

In Kanada gibt es keine speziellen Impfanforderungen für die Einreise ins Land. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Reise bei einem Arzt über empfohlene Impfungen und die Notwendigkeit zusätzlicher Immunisierungen für Erwachsene und Kinder zu erkundigen.

callback banner
Haben Sie eine Frage?
Schreiben Sie uns!

Haben Sie irgendwelche Fragen?

Hinterlassen Sie eine Anfrage und unser Spezialist wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen
Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt!
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Fehler beim Senden einer Nachricht.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
War die Seite hilfreich für Sie?
Rate Like
5
Rate Dislike
0
Einen Fehler auf der Seite melden
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular ausschließlich dazu dient, unser Team über einen Fehler im Text zu informieren oder die Ergänzung nützlicher Informationen vorzuschlagen. Bitte geben Sie keine persönlichen oder Kontaktdaten an. Wenn Sie eine Beratung durch unsere Spezialisten benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Gehe zu→
Vielen Dank, Ihr Feedback ist für uns wichtig!
Fehler beim Senden einer Nachricht.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team