Einreiseanforderungen für Guinea

Sind Sie bereit für eine erstaunliche Reise durch Guinea und die ganze Schönheit dieses Landes zu entdecken? Stellen Sie sich vor, wie Sie an verlassenen Stränden spazieren gehen, geschützte Orte erkunden und religiöse Heiligtümer besuchen. Jetzt ist diese Erfahrung für ausländische Touristen viel zugänglicher geworden.
Bevor Sie auf Reisen gehen, ist es wichtig, alle Nuancen der Einreise in dieses afrikanische Land zu kennen.
Wir empfehlen, die Visaanforderungen zu studieren und die notwendigen Dokumente vorzubereiten. Ausländische Bürger müssen ein Visum beantragen, um in dieses Land einzureisen. Daher empfehlen wir, mit der Überprüfung der Visabestimmungen und der Liste aller Dokumente zu beginnen, die bei der Grenzüberquerung erforderlich sein könnten. Dies wird einen reibungslosen Eintritt in Guinea sicherstellen und die Reise so komfortabel wie möglich machen.
Darüber hinaus sollten Sie die folgenden wichtigen Aspekte beachten:
Medizinische Empfehlungen und Impfungen – informieren Sie sich, welche Impfungen für die Einreise nach Guinea erforderlich sind. Einreisebestimmungen für Kinder und Haustiere. Zollvorschriften und Beschränkungen.
In diesem Abschnitt werden wir alle Nuancen im Zusammenhang mit der Einreise in die Republik Guinea detailliert betrachten. Sie finden auch nützliche Informationen über Transitflüge, diplomatische Vertretungen und andere wichtige Punkte, die Ihre Reise bequem und sicher machen.
Entdecken Sie die erstaunliche Welt Guineas, indem Sie unseren Ratschlägen zur Einreise in dieses wunderschöne Land folgen!

Beantragen Sie schnell und kostengünstig ein Visum für Guinea!

Visa und elektronische Visa für Guinea
Jeder ausländische Staatsbürger, der dieses Land besuchen möchte, muss ein elektronisches Visum für Guinea beantragen, das jetzt online von zu Hause aus beantragt werden kann. Ausnahmen bilden einige afrikanische Länder, die spezielle bilaterale Abkommen mit Guinea haben, mehr darüber erfahren Sie, indem Sie den Abschnitt Visa auf unserer Website besuchen.
Bürgern aus Deutschland ist die Einreise nach Guinea mit vorläufigen Pässen gestattet, und minderjährige Kinder können mit Kinderpässen reisen. Der Reisepass muss mindestens sechs Monate ab dem Einreisedatum gültig sein.
Es gibt verschiedene Arten von Visa für die Einreise in das Land, einschließlich Touristen-, langfristige Geschäfts-, Arbeits- und Diplomatenvisa. Die Gültigkeitsdauer des elektronischen Visums für Guinea hängt direkt vom Zweck Ihrer Reise ab, beispielsweise wird ein Touristenvisum in der Regel für bis zu 90 Tage ausgestellt.
Mit unserem Online-Service können Sie ganz einfach einen Antrag auf ein elektronisches Visum für die Republik Guinea stellen. Wir garantieren, dass Ihr Antrag von den zuständigen Behörden in kürzester Zeit bearbeitet wird.
Möchten Sie mehr Details über die Visabestimmungen für Guinea erfahren? Hier finden Sie detailliertere Informationen zur Beantragung eines e-Visa für Guinea.
Gesundheit und Sicherheit: Impfung für eine Reise nach Guinea
Vor einer Reise nach Guinea ist es wichtig, über einige Gesundheitsrisiken informiert zu sein, die während der Reise auftreten können.
Wasserqualität: In Guinea wird empfohlen, nur abgefülltes Wasser zu trinken, da die Qualität des Leitungswassers unzureichend sein kann, was zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.
Infektionskrankheiten: Guinea ist ein endemisches Gebiet für bestimmte Infektionskrankheiten wie Malaria, Gelbfieber und andere.
Für die Einreise nach Guinea ist ein Nachweis über eine Impfung gegen Gelbfieber erforderlich. Diese Impfung ist obligatorisch, einschließlich für Kinder ab 1 Jahr, und muss mindestens 10 Tage vor der Reise durchgeführt werden.
Das internationale Impfzertifikat, das Sie nach den Impfungen erhalten, muss mitgenommen werden. Dieses Dokument kann bei der Grenzkontrolle erforderlich sein.
Neben Gelbfieber empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation die Impfung gegen folgende Krankheiten:
- Hepatitis A und B
- Typhus
- Meningitis
- Tetanus
- Masern, Mumps, Röteln (MMR)
Diese Impfstoffe sind nicht obligatorisch, werden jedoch dringend empfohlen, um Ihre Gesundheit während Ihres Aufenthalts in Guinea zu schützen.
Es wird auch empfohlen, sich bezüglich Vorsichtsmaßnahmen gegen Malaria, Ebola-Fieber, HIV/AIDS und Dengue-Fieber beraten zu lassen. Diese Krankheiten sind in Guinea verbreitet, und das Wissen über die entsprechenden Symptome und Präventionsmethoden wird Ihnen helfen, im Falle von Gesundheitsproblemen während Ihrer Reise vorbereitet zu sein.
Bei der Vorbereitung auf die Reise ist es wichtig zu berücksichtigen, dass in den Apotheken Guineas möglicherweise nicht die benötigten Medikamente verfügbar sind. Daher ist es äußerst wichtig, die wichtigsten Medikamente wie Breitbandantibiotika, Allergiemedikamente und Medikamente gegen bakterielle Darminfektionen, fiebersenkende und antiseptische Mittel mitzunehmen.
Reisen mit Kindern nach Guinea
Bei sorgfältiger Planung und Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen kann Ihre Reise nach Guinea mit Kindern sicher und interessant für die ganze Familie sein.
Wir erinnern daran, dass Bürger vieler Länder und deren Kinder, einschließlich Deutschland, ein elektronisches Visum für die Einreise nach Guinea benötigen. Die Einreise ist mit dem Kinderpass möglich, dessen Gültigkeit zum Zeitpunkt der Einreise ins Land mindestens 6 Monate betragen muss.
Eine obligatorische Unterlage für minderjährige Kinder ist die Geburtsurkunde.
Kinder über 1 Jahr müssen auch gegen Gelbfieber geimpft werden und einen internationalen Zertifikat erhalten.
Wenn ein Kind ohne beide Elternteile, aber in Begleitung eines Erwachsenen reist, muss dieser Erwachsene eine beglaubigte Zustimmung zur Ausreise der Eltern bei sich haben, mit Angabe des Namens des Begleiters.
Wenn ein Kind alleine reist, muss es eine Einreiseerlaubnis vorlegen, die von beiden Elternteilen auf Französisch unterschrieben und beglaubigt ist.
Unser Unternehmen kann Ihnen helfen, alle notwendigen Unterlagen für die Reise Ihres Kindes vorzubereiten und zu beglaubigen.
Angesichts der Tatsache, dass Guinea ein Entwicklungsland mit einer komplexen epidemiologischen Situation ist, erfordert eine Reise mit Kindern nach Guinea eine besondere Sorgfalt bei der Vorbereitung:
- Es ist notwendig, einen vollständigen Impfzyklus nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Kinder zu gewährleisten, einschließlich der obligatorischen Gelbfieberimpfung. Konsultieren Sie im Voraus einen Kinderarzt.
- Nehmen Sie alle notwendigen Kindermedikamente und Medikamente mit, da es in Guinea zu Lieferengpässen kommen kann.
- Finden Sie heraus, in welchen medizinischen Einrichtungen Sie im Notfall Hilfe erhalten können, falls das Kind medizinische Hilfe benötigt.
- Achten Sie besonders darauf, dass die Kinder sicheres Trinkwasser und Nahrung für ihre Verdauung haben.
- Planen Sie die Reise so, dass Sie mögliche Stresssituationen und Übermüdung der Kinder minimieren.
Reisen mit Haustieren nach Guinea

Wenn Sie planen, Ihr Haustier nach Guinea mitzunehmen, müssen Sie diese Frage verantwortungsvoll angehen und sich im Voraus mit allen Zoll- und Veterinäranforderungen vertraut machen. Es sollte beachtet werden, dass die sanitär-epidemiologische Situation in Guinea ziemlich kompliziert ist und die Möglichkeiten, veterinärmedizinische Dienste im Land zu erhalten, stark eingeschränkt sind.
Vor der Reise sollten Sie auch die Regeln für den Transport von Haustieren im Flugzeug studieren, da jede Fluggesellschaft ihre eigenen spezifischen Anforderungen und Standards haben kann. Darüber hinaus sollten Sie die Flugzeit und mögliche Zwischenstopps berücksichtigen, da eine solche Reise für Ihr Haustier eine schwierige Herausforderung sein kann.
Ein obligatorischer Zustand für die Einfuhr von Haustieren nach Guinea ist das Vorhandensein eines internationalen Veterinärzertifikats.
Hauptdokumente und Anforderungen der Veterinärkontrolle:
- Veterinärpass,
- Chippung,
- Gesundheitszeugnis, ausgestellt von einer staatlichen Tierklinik,
- Zertifikat des Veterinärdienstes mit Vermerken über alle Impfungen, einschließlich der Tollwutimpfung.
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Quarantänezeiten gewidmet werden, die für Ihr Haustier nach den obligatorischen Impfungen erforderlich sein können. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, um Verzögerungen oder unvorhergesehene Situationen zu vermeiden.
Staatliche Tierkliniken können umfassende Antworten auf alle Ihre Fragen bezüglich der Einfuhr von Haustieren nach Guinea geben und helfen Ihnen, die notwendigen Unterlagen vorzubereiten und alle erforderlichen Verfahren zu durchlaufen.
Weitere wichtige Punkte, die berücksichtigt werden müssen:
In Guinea gibt es eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, und an vielen Orten ist es möglich, mit Haustieren zu wohnen. Wenn Sie eine Unterkunft in Guinea planen und auswählen, fragen Sie im Voraus nach den Regeln und möglichen Einschränkungen in Bezug auf den Aufenthalt mit Haustieren.
Die Reise nach Guinea mit Haustieren erfordert sorgfältige Vorbereitung. Die Einhaltung aller Anforderungen ermöglicht es Ihnen und Ihren vierbeinigen Freunden, die Reise zu genießen.

Beschaffen Sie schnell und günstig ein Visum für Guinea!
Zollregeln bei Ein- und Ausreise aus Guinea
Beim Überqueren der Grenze Guineas ist es wichtig, die lokalen Zollvorschriften und -verfahren zu beachten. Um Probleme oder Strafen von den Behörden zu vermeiden, müssen ausländische Touristen bestimmte Artikel und Waren bei Ein- und Ausreise gemäß den geltenden Gesetzen deklarieren.
Ausländischen Staatsbürgern ist es gestattet, Lebensmittel und persönliche Gegenstände zollfrei einzuführen (deren Gesamtwert darf 800 US-Dollar nicht überschreiten), einschließlich bis zu 200 Zigaretten, 1 Liter Spirituosen und 2 Liter Trockenwein.
Für die Einfuhr von Hunden und Katzen ist ein tierärztliches Zertifikat erforderlich, das die Impfung der Tiere gegen Tollwut bestätigt (internationales tierärztliches Zertifikat).
Der Import von Fremdwährungen ist nicht beschränkt, Beträge über 800 US-Dollar müssen deklariert werden.
Bei der Ausfuhr von Bargeld in Fremdwährung aus Guinea, die den Betrag von 10.000 US-Dollar übersteigt, muss dies unbedingt bei der Zentralbank der Republik Guinea deklariert werden. Die Ausfuhr der guineischen Währung ist verboten.
Bei der Ausfuhr von rohen Edelsteinen und Gold aus Guinea müssen unbedingt die folgenden Unterlagen vorgelegt werden:
- Ein Gutachten der Zentralbank Guineas über den Wert;
- Eine Ausfuhrgenehmigung;
- Ein Nachweis über die Zahlung der entsprechenden Zollgebühren und Abgaben.
Ausnahmen sind:
- Schmuckstücke, die auf dem lokalen Markt hergestellt und staatlich gestempelt sind;
- Schmuck und Goldwaren, die im Ausland hergestellt wurden;
- Zahnersatz, der für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist.
Bei der Einfuhr von Kunstwerken nach Guinea muss deren Besitzer diese innerhalb von 30 Tagen bei der Generaldirektion des Nationalmuseums des Landes registrieren.
Für die Ausfuhr jeglicher künstlerischer und kulturhistorischer Werte aus Guinea ist eine spezielle Genehmigung des Nationalmuseums erforderlich, sowie die Zahlung einer Gebühr, die sich nach dem Wert der ausgeführten Gegenstände richtet.
Was Fahrzeuge betrifft, so ist der Import und Export von Fahrzeugen in Guinea nur unter der Bedingung möglich, dass die festgelegten Zollgebühren und Abgaben gezahlt werden.
Der Import und Export der folgenden Gegenstände ist in die Republik Guinea verboten:
- Geräte zur Herstellung von Bargeld,
- Materialien mit anstößigen Veröffentlichungen,
- Narkotische und psychotrope Substanzen,
- Sprengstoffe,
- Asbest,
- Jede Art von Kraftstoff,
- Jede Art von Waffen ohne spezielle Genehmigung des Verteidigungsministeriums.
Flug von Deutschland nach Guinea: Direktflüge, Zwischenstopps und Reisezeit
Zurzeit gibt es keine direkten regelmäßigen Flugverbindungen von Deutschland nach Guinea. Die meisten Passagiere, die zwischen diesen Ländern reisen, müssen Zwischenstopps an anderen Flughäfen in Westafrika oder Europa machen.
Die häufigsten Routenoptionen mit Zwischenstopps umfassen:
- Flüge von Frankfurt am Main oder München mit Zwischenstopp in Paris, Brüssel oder Casablanca.
- Flüge von Hamburg oder Berlin mit Zwischenstopp in Accra (Ghana) oder Abidjan (Elfenbeinküste).
Die Reisezeit einschließlich Zwischenstopps kann je nach Route zwischen 12 und 20 Stunden betragen. Genauere Flugpläne und Ticketpreise sollten direkt bei den Fluggesellschaften oder Reisebüros erfragt werden, je nachdem, wie Sie Ihre Flugtickets kaufen.
Große internationale Fluggesellschaften, die regelmäßige Flüge zum internationalen Flughafen Conakry (Guinea) durchführen:
- Air France (mit Zwischenstopp in Paris)
- Brussels Airlines (mit Zwischenstopp in Brüssel)
- Royal Air Maroc (mit Zwischenstopp in Casablanca)
- Emirates (mit Zwischenstopp in Dubai)
- Turkish Airlines (mit Zwischenstopp in Istanbul)
- Ethiopian Airlines (mit Zwischenstopp in Addis Abeba)
Es ist wichtig zu beachten, dass der Flugplan und die Flugzeit nach Conakry (Guinea) je nach Saison, Nachfrage und anderen Faktoren variieren können. Vor der Buchung von Tickets wird dringend empfohlen, aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit von Flügen, ihren Zeitplan und die Flugdauer zu überprüfen.
Transitzonen in Flughäfen von Guinea

Für den Transit durch Guinea ist es notwendig, ein Transitvisum im Voraus zu beantragen.
Dieser Visumtyp wird für einen Zeitraum von nicht mehr als 3 Tagen ausgestellt und ermöglicht es, sich in der Transitzone des Flughafens Conakry aufzuhalten oder per Landverkehr durch das Land zu reisen. Das Transitvisum berechtigt nicht dazu, die Transitzone des Flughafens zu verlassen oder von der genehmigten Transitroute abzuweichen. In Notfällen kann ein Transitvisum direkt am Flughafen Conakry unter der Bedingung der Zahlung einer Visagebühr in Höhe von 50 US-Dollar ausgestellt werden.
Um Probleme bei der Zoll- und Passkontrolle zu vermeiden, wird dringend empfohlen, sich im Voraus um die Beantragung des erforderlichen Transitvisums für Guinea zu kümmern. Unser Unternehmen bietet alle Arten von Visadienstleistungen an. Wir helfen Ihnen, schnell und problemlos ein Transitvisum für Guinea zu beantragen.
Der internationale Flughafen Conakry in Guinea verfügt über eine entwickelte Transitinfrastruktur zur Betreuung von Passagieren, die auf andere Zielorte umsteigen.
Die Haupttransitzonen des Flughafens umfassen:
- Internationaler Terminal: Ankunftsbereich mit Zoll- und Passkontrollpunkten, Transitzone für Passagiere, die ohne Durchführung von Einwanderungskontrollen weiterreisen, Abflugbereich mit Toren für den Einstieg in Flüge,
- Inlandsterminal: Bereich für Inlandsflüge mit separaten Registrierungs- und Inspektionspunkten, Transitzone zwischen internationalen und Inlandsflügen.
Zwischen den Terminals verkehren kostenlose Transferbusse für die Bequemlichkeit der umsteigenden Passagiere.
In den Transitbereichen des Flughafens Conakry gibt es Ruhezonen, Verpflegungspunkte, Duty-Free-Shops und andere notwendige Einrichtungen für einen komfortablen Transit.
Diplomatische Vertretungen Deutschlands in Guinea
Die deutsche Botschaft in Conakry, der Hauptstadt Guineas, ist ein Schlüsselglied in der Aufrechterhaltung und Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern und spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen zwischen Deutschland und Guinea.
Die Botschaft bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich konsularischer Hilfe für Deutsche, die in Guinea leben oder reisen. Dazu gehören Unterstützung im Falle des Verlusts eines Passes, Visabearbeitung und andere konsularische Dienstleistungen.
Die deutsche Botschaft bietet Unterstützung für Bürger im Falle politischer oder wirtschaftlicher Krisen in Guinea.
Die Botschaft ist auch in der Information über Deutschland, seine Kultur und Interaktion mit der Republik Guinea tätig.
Die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden Guineas und anderen Organisationen ermöglicht es der Botschaft, die Sicherheit und das Wohlergehen deutscher Bürger im Land zu gewährleisten.
Die deutsche Botschaft in Guinea fördert auch aktiv den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern, indem sie die Entwicklung kultureller Verbindungen unterstützt.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Republik Guinea
Leiter der Mission: Ulrich Meyer-Tesch; außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter
Adresse: Boulevard 2e, Straße KA 005, Nr. 803, Almamya, Conakry, Guinea
Postadresse: B.P. 540, Conakry, Guinea
Telefon: +224 621 22 17 06, +224 621 22 17 07
Telefonnummer für Notfälle außerhalb der Geschäftszeiten: +224 628 06 89 40 (keine Visaanfragen!)
Fax: +49 30 1817 67235
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8:00 bis 12:00 (nach vorheriger Terminvereinbarung)
Amtssprache des Gastlandes: Französisch

Online-Visum für Guinea
Unvergesslicher Urlaub in Guinea
Einzigartiges, unvergleichliches Guinea - für diejenigen, die bereit sind, sich auf nicht einfache, aber unglaublich intensive und denkwürdige Abenteuer in ein afrikanisches Land zu wagen. Eine Reise nach Guinea wird für Sie eine echte Entdeckung sein und Ihnen viele unvergessliche Eindrücke schenken. Hier können Sie in die einzigartige Kultur eintauchen, die wilde Natur Afrikas kennenlernen und Guinea so sehen, wie es wirklich ist. Jeder Tag hier ist voller Entdeckungen, Begegnungen mit interessanten Menschen und unvergesslichen Momenten. Dies ist der perfekte Ort für diejenigen, die die Möglichkeit schätzen, sich selbst durch neue Herausforderungen und Eindrücke zu erkennen.
Häufig gestellte Fragen zu Guinea
Brauche ich ein Visum, um Guinea zu besuchen?
Um Guinea zu besuchen, müssen ausländische Staatsangehörige ein elektronisches Visum beantragen. Ausnahmen gelten für mehrere afrikanische Länder.
Einreisebestimmungen für Guinea für deutsche Staatsbürger?
Für die Einreise nach Guinea sind ein Reisepass, ein elektronisches Visum und ein internationaler Impfausweis (WHO-Impfkarte) mit gültiger Impfung gegen Gelbfieber erforderlich.
Wie lange kann man in Guinea bleiben?
Die Aufenthaltsdauer in Guinea hängt von der Art des Visums ab. Zum Beispiel werden Touristenvisa einmalig für bis zu 90 Tage ausgestellt, Langzeitvisa für ein Jahr und Transitvisa für einen Zeitraum von bis zu 3 Tagen.
Wie kommt man von Deutschland nach Guinea?
Derzeit gibt es keine direkten regelmäßigen Flüge von Deutschland nach Guinea. Passagiere müssen Umsteigeverbindungen, z. B. in Paris oder Brüssel, in Kauf nehmen. Abhängig von der gewählten Route kann die Gesamtreisezeit unter Berücksichtigung dieser Zwischenstopps zwischen 12 und 20 Stunden betragen.
Welche Impfungen werden für Guinea benötigt?
Eine obligatorische Impfung gegen Gelbfieber ist für die Einreise nach Guinea erforderlich. Empfohlen wird auch die Impfung gegen Hepatitis A und B, Typhus, Meningitis, Tetanus und Masern.
Was darf aus dem Land ausgeführt werden?
Den geltenden Vorschriften Guineas zufolge ist die zollfreie Ausfuhr auf Gegenstände des persönlichen Gebrauchs beschränkt, die den Betrag von 800 US-Dollar nicht überschreiten, einschließlich bis zu 200 Zigaretten, 1 Liter hochprozentige Spirituosen und 2 Liter trockenen Wein. Auch Souvenirs und Schmuckstücke. Zuvor sollten die Zollvorschriften geprüft werden.
Welche Dokumente werden benötigt, um mit einem Haustier nach Guinea einzureisen?
Für die Reise mit Haustieren nach Guinea ist ein internationaler Veterinärausweis erforderlich.
Nützliche Informationen über das Land
Planen Sie eine Reise nach Guinea?
Auf unserer Website finden Sie alle notwendigen Informationen!
Wir haben umfassende Informationen über die Einreiseanforderungen nach Guinea gesammelt: Visabearbeitung, FAQ-Fragen, Übersetzung und Beglaubigung von Dokumenten und andere Dienstleistungen.
Unser Unternehmen ist bereit, volle Unterstützung bei der Organisation Ihrer Reise nach Guinea zu bieten. Wir helfen Ihnen, Ihre Reise schnell und effizient zu planen. Vertrauen Sie uns diese Aufgabe an und reisen Sie komfortabel nach Guinea!
Träumen Sie davon, auf eine Reise zu gehen?
Wählen Sie Ihr Traumland und erhalten Sie alle detaillierten Informationen. Entdecken Sie spannende Abenteuer und einzigartige Erlebnisse, die auf Sie in den erstaunlichen Ecken der Welt warten. Beginnen Sie jetzt mit der Planung Ihrer unvergesslichen Reise!























































































Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team