Reisen mit dem Arbeitsvisum
Arbeitsvisum – Was ist das?
Ein sogenanntes Arbeitsvisum ist die Voraussetzung, um als Ausländer in einem visumpflichtigen Staat eine geregelte Beschäftigung aufzunehmen. Wenn Ihr Arbeitgeber Sie beispielsweise ins Ausland entsendet, um in einer Außenstelle zu arbeiten oder Sie als Gastprofessor an eine ausländische Universität gehen, benötigen Sie ein solches Visum für Ihren Arbeitsaufenthalt. Sind Sie hingegen nur zu Geschäftsverhandlungen verabredet oder als Aussteller bei einer Messe vertreten, reicht in der Regel ein Business Visum aus. Anders ist die Situation wiederum, wenn Sie planen sich im Zielland – unabhängig von einem bisherigen Arbeitgeber – ein neues Standbein zu erschaffen.
Vielleicht haben Sie immer schon einmal davon geträumt, eine Zeit lang in einem fremden Land zu leben und zu arbeiten, um die Menschen und Kultur dort kennenzulernen? Aufstrebende Wirtschaftsnationen wie China, Indien und Russland bieten viele Möglichkeiten für eine berufliche Neuorientierung. Um sich im Ausland einen ersten Überblick über den Arbeitsmarkt und die Infrastruktur zu verschaffen, reicht ein Touristenvisum unter Umständen aus. Haben Sie hingegen bereits einen Vertrag mit einem Arbeitgeber abgeschlossen, benötigen Sie zwingend ein Visum für Arbeitszwecke. Für besonders qualifizierte Fachkräfte kommt unter Umständen ein sogenanntes Expertenvisum infrage.
Ein Arbeitsvisum online und GÜNSTIG
Welche Nachweise benötige ich für ein Arbeitsvisum?
Welche Bestimmungen für eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis zu erfüllen sind, ist länderspezifisch geregelt. Üblicherweise erhalten Sie das Visum nur dann, wenn Sie in der Lage sind, Ihre Qualifikation für die Arbeitsstelle nachzuweisen. Das Antragsformular, der Reisepass mit genügend freien Seiten für den Visaeintrag und ein Passfoto zählen zu den geforderten Standardunterlagen, um Arbeitsvisa zu beantragen.
Beispiel für China: Die chinesische Botschaft verlangt neben den oben genannten Dokumenten u. a. die Vorlage einer offiziellen Arbeitserlaubnis. Ihr Arbeitgeber muss diese vor Ort bei der zuständigen Behörde (Außenministerium in Peking) beantragen. Häufig ist es für den Antrag des Arbeitsvisums notwendig, Zeugnisse von den Auslandsvertretungen in Deutschland beglaubigen zu lassen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, wie dieser Vorgang abläuft, helfen wir Ihnen gerne und übernehmen diesen Schritt für Sie.
Wie bei den meisten anderen Visa-Arten benötigen Sie für Arbeitsaufenthalte eine offizielle Einladung, auch Visa Support Brief oder Invitation Letter genannt. Häufig ist es ein aufwendiger Prozess für den ausländischen Arbeitgeber, eine Einladung auszustellen. Behördengänge und lange Warteschlangen stellen Hürden auf dem Weg zum Visum dar.
Sollten Sie Probleme haben, eine Geschäftseinladung für Russland zu organisieren, ermöglichen wir Ihnen, das Schreiben über uns zu beantragen.
Wichtiger Hinweis für Arbeitsvisa: Eine Kopie des Arbeitsvertrages ist kein Ersatz für einen Invitation Letter.
Ob ein Führungszeugnis, ein Gesundheitscheck und eine Krankenversicherung nachzuweisen sind oder ob Sie weitere Dokumente benötigen, erfahren Sie bei Auswahl Ihres Reiselandes.
Wie lange ist ein Visum für Arbeitszwecke gültig?
Die Gültigkeitsdauer von Arbeitsvisa variiert von Staat zu Staat und richtet sich nach Ihrer Einladung. Eine Genehmigung kann ein (halbes) Jahr, aber auch mehrere Jahre gelten. Für das Typ-Z-Visum, das für die Arbeitsaufnahme in China erforderlich ist, besteht zunächst eine Beschränkung auf 3 Monate.
Der Reisende ist dafür verantwortlich, das Visum spätestens 30 Tage nach der Ankunft vor Ort in eine Aufenthaltsgenehmigung umwandeln zu lassen. Diese gilt zumeist für ein Jahr. Eine unbürokratische Verlängerung der Erlaubnis ist aber im Regelfall möglich, wenn Sie Ihr Arbeitsverhältnis fortsetzen. Zumeist berechtigt ein Arbeitsvisum zu einer mehrmaligen Ein- und Ausreise.
Ägypten
Algerien
Angola
Äquatorialguinea
Äthiopien
Benin
Botswana
Burkina Faso
Burundi
Dschibuti
Elfenbeinküste
Eritrea
Gabun
Ghana
Guinea
Kamerun
Kapverden
Kenia
Kongo Dem. Rep.
Kongo Republik
Liberia
Libyen
Madagaskar
Malawi
Mali
Marokko
Mosambik
Namibia
Niger
Nigeria
Ruanda
Sambia
Senegal
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Somalia
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Togo
Tschad
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Afghanistan
Armenien
Aserbaidschan
Bahrain
Bangladesch
Bhutan
China
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Israel
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kasachstan
Katar
Kirgisistan
Korea Süd
Kuwait
Laos
Libanon
Macau
Malaysia
Malediven
Mongolei
Myanmar
Nepal
Oman
Pakistan
Philippinen
Saudi-Arabien
Singapore
Sri Lanka
Syrien
Tadschikistan
Thailand
Turkmenistan
Usbekistan
VAE
Vietnam
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team
Australien
Neuseeland
Papua-Neuguinea
Belarus
England
Russland
Türkei
Ukraine
Anguilla
Antigua und Barbuda
Bahamas
Barbados
Dominikanische Republik
El Salvador
Kanada
Kuba
Mexiko
Montserrat
Puerto Rico
USA
Argentinien
Bolivien
Brasilien
Ecuador
Kolumbien
Peru
Venezuela